
Eintracht Braunschweig nimmt seine soziale und gesellschaftliche Verantwortung seit vielen Jahren immer stärker wahr. Der Traditionsverein engagiert sich in der Stadt und in der Region - häufig in Kooperation mit anderen Organisationen, Unternehmen oder Stiftungen - bei zahlreichen Projekten. Freiwillig, mit offenen Augen und offenen Ohren, um langfristig zu helfen.
Der Schwerpunkt gerade im sozialen Bereich liegt auf der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. So reicht das Spektrum von der Vermittlung von politischer Bildung für Schulklassen am Lernort Stadion über die Durchführung von Anti-Rassismus-Workshops bis hin zum Fußballtraining für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Braunschweig. Aber auch Spenden für das Kinderhospiz, den Kinderschutzbund, die Braunschweiger Tafel, die Braunschweiger AIDS-Hilfe oder eine Patenschaft der Profi-Mannschaft mit dem Verein "Weggefährten" gehören zu den umfangreichen Einsatzbereichen der Löwen.