
Erste organisatorische Hinweise zum anstehenden Niedersachsenderby
Infos zur An- und Abreise – Kein Alkoholausschank im Heim- und Gastbereich
Am kommenden Sonntag steht das Niedersachsenderby im EINTRACHT-STADION an. Für dieses besondere Spiel gelten veränderte organisatorische Abläufe, die alle Fans und Stadionbesucher betreffen, die beim 183. Aufeinandertreffen beider Teams live dabei sein werden. Hier gibt es einen ersten Überblick.
Hamburger Straße wird gesperrt
Die Hamburger Straße wird am Spieltag ab ca. 10 Uhr in beide Richtungen zwischen den Kreuzungen Siegfriedstraße und Schwarzer Berg gesperrt. Die Haltestelle „Stadion (Schwarzer Berg)“ wird ab diesem Zeitpunkt nicht mehr angefahren.
Fans, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, werden gebeten, auf die Haltestellen „Gesundheitsamt (Wasserwelten)“ und „Schmalbachstraße“ auszuweichen.
Nach Spielende fahren einige Sonderwagen die Haltestelle „Stadion (Schwarzer Berg)” an. Ein Regelbetrieb der Braunschweiger Verkehrs-GmbH ist jedoch erst nach Freigabe durch die Polizei möglich. Der Zeitpunkt hängt davon ab, wann die Straßensperrungen nach dem Spiel aufgehoben werden können, und lässt sich im Vorfeld nicht exakt bestimmen.
Kein Alkoholausschank
Wie bereits bei den vergangenen Heimderbys wird auch am Sonntag kein Alkoholausschank im Public-Bereich des Heim- und Gästebereichs erfolgen. Das Alkoholverbot gilt ebenfalls für den Außenbereich der Gastronomie „Wahre Liebe“ sowie für das FanHaus.
Frühe Anreise empfohlen
Eintracht Braunschweig empfiehlt allen Fans eine frühzeitige Anreise, um mögliche Verzögerungen durch Verkehrs- oder Zugangskontrollen zu vermeiden. Das EINTRACHT-STADION öffnet am Spieltag daher bereits um 11.30 Uhr – und damit zwei Stunden vor Anpfiff.
EINTRACHT-STADION ist ausverkauft
Karten sind nicht mehr verfügbar, das 183. Niedersachsenderby ist restlos ausverkauft.