Zusammenfassung der Verstetigten Dialoge

Ergebnisse der ersten beiden VD 2025

Auch im Jahr 2025 wurden das Format “Verstetigter Dialog" (VD) fortgesetzt. In den beiden bisherigen Sitzungen hat die Eintracht mit Vertretern der Fanorganisationen unter anderem das Auswärtsderby in der Rückrunde, die Aufbesserung des FanHauses und das Stadionerlebnis an der Hamburger Straße thematisiert.

Informationen zum ersten Verstetigten Dialog 2025

Aus gegebenem Anlass war der erste VD des Jahres dem Auswärtsderby in der Landeshauptstadt gewidmet. Einzelne Themenschwerpunkte waren u.a. das gemeinsame Abschlusstraining im EINTRACHT-STADION und die geplante Protestdemonstration gegen die Reduzierung von Gästekontingenten beim Auswärtsderby. Darüber hinaus wurden intensiv die Möglichkeiten einer Alternative zum Besuch des Derbys in der Landeshauptstadt, u.a. in Form einer Live-Übertragung im oder am EINTRACHT-STADION, erörtert. Ziel war es, allen Eintracht Fans, die das Spiel wegen der Gästefanreduzierung nicht vor Ort verfolgen wollten, trotzdem ein gemeinsames einträchtliches Spieltagserlebnis zu bieten.

Informationen zum zweiten Verstetigten Dialog 2025

Zu Beginn gab es einen Austausch über die Thematik und die öffentliche Berichterstattung um den Aufsichtsrat. 

Anschließend wurde an Lösungen für die Aufbesserung des FanHauses gearbeitet, um dort mittelfristig den Zustand zu verbessern. Dabei geht es vor allem um die Innenausstattung sowie um die Reparatur von defekten Geräten und Leitungen.

Sämtliche Teilnehmer waren sich einig, den Verkauf der Sozialtickets für wirtschaftlich schwächere Eintracht-Fans auch in der kommenden Saison fortzuführen. Die Finanzierung der Tickets muss noch geklärt werden.

Die Geschäftsführung berichtete über den aktuellen Stand zu den Themen Stadionschild sowie Stadion-Namensrechte. Es wird derzeit an diversen machbaren Möglichkeiten für eine Umsetzung gearbeitet.

Ein weiterer Themenschwerpunkt war der Umgang mit der aktuellen Hymne. Dazu wurden diverse Rückmeldungen herangezogen und besprochen. Diese waren sowohl positiv als auch negativ. An dem Thema Hymne wird weiterhin gearbeitet. Fragen dazu werden in die Umfrage „Stadionerlebnis“ eingearbeitet.

Abschließend wurde aus aktuellem Anlass über das Thema Vandalismus und Sachbeschädigung im Braunschweiger Land berichtet und diskutiert.