Auswärtsdauerkarte
Eintracht Braunschweig bietet seinen Fans in Kooperation mit dem FanRat Braunschweig e.V. auch zur Saison 2022/2023 eine Dauerkarte für die Auswärtsspiele der Löwen in der 2. Liga an.
Der Antragszeitraum für Bestands- und Neukunden für die AUSWÄRTSDAUERKARTE 2022/23 startet am 4. Juli 2022 und endet am 08. Juli 2022.
Alle Anträge aus der ADK-Vergabe werden nach Fristende bearbeitet. Alle erfolgreichen Antragsteller werden per E-Mail durch den FanRat Braunschweig e.V. benachrichtigt.
Eintracht Braunschweig bedankt sich bereits im Vorfeld bei allen Fans, die unsere Mannschaft auch in dieser Saison bei sämtlichen Auswärtsspielen unterstützen möchten.
Auf eine erfolgreiche und stimmungsvolle Spielzeit.
Die wichtigsten Fragen im Überblick
Was ist die Auswärtsdauerkarte?
Die Auswärtsdauerkarte verleiht dem Erwerber das Recht, zu jedem Auswärtsspiel (2. Bundesliga sowie mögliche Relegationsspiele, DFB-Pokal optional) der Profis in einer Spielzeit, ein Auswärtsticket zu erwerben. Der Besteller verpflichtet sich zur Abnahme der bestellten Auswärtstickets der jeweiligen Saison. Folgende Ticketkategorien werden angeboten: Stehplatz und Sitzplatz.
Wann beginnt die Anmeldephase?
Der Anmeldezeitraum für den Verkauf für die Saison 2022/23 beginnt am 4. Juli 2022 und endet am 08. Juli 2022.
Wo kann ich die Auswärtsdauerkarte beantragen?'
Am Montag, dem 4. Juli 2022 beginnt der Auswärtsdauerkartenverkauf von Eintracht Braunschweig für die kommende Spielzeit. Anmeldungen zur Auswärtsdauerkarte 2022/23 können ausschließlich über das Antragsformular, das auf Eintracht Braunschweig zu finden ist, abgegeben werden. Bis Montag, dem 08. Juli 2022 besteht die Möglichkeit den Antrag per E-Mail, (adk@fanrat-braunschweig.de) vollständig ausgefüllt abzugeben. Alle Anträge aus dem Auswärtsdauerkarten-Verkauf werden gesammelt und nach Fristende ausgewertet bzw. bearbeitet. Alle erfolgreichen Antragsteller werden per Mail durch den FanRat Braunschweig e.V. benachrichtigt. Eintracht Braunschweig weist alle Fans ausdrücklich daraufhin die ATGBA der Auswärtsdauerkarte zur Kenntnis zu nehmen!
Bekomme ich eine personalisierte Karte die mich als Auswärtsdauerkarten-Inhaber ausweist?
Ja. Jeder Auswärtsdauerkarten-Inhaber erhält eine personalisierte Hartplastik-Auswärtsdauerkarte. Die Hartplastikkarte berechtigt NICHT zum Einlass in die Stadien der jeweiligen Gastvereine. Die Karte kann bei der Abholung der einzelnen Eintrittskarten zur Identitätsfeststellung vorgezeigt werden. Die Hartplastik-Auswärtsdauerkarte wird zum ersten Auswärtsspiel der Saison 2022/23 mit dem Auswärtsticket durch den FanRat Braunschweig e.V. ausgegeben.
Wo bekomme ich die jeweiligen Auswärtstickets?
Der Verkauf der Auswärtstickets erfolgt ausschließlich durch den FanRat Braunschweig e.V. Eine Ausgabe findet an den jeweiligen Heimspieltagen am Fanwagen gegen Bargeld statt.
Der Fanwagen befindet sich gegenüber vom FanHaus am Stadioneingang Rheingoldstraße.
Wie lange liegt mein jeweiliges Auswärtsticket zur Abholung bereit?
Es gibt nur am Heimspieltag vor dem betreffenden Auswärtsspiel die Möglichkeit, sein Ticket am Fanwagen gegenüber dem Fanhaus abzuholen. Der Fanwagen hat ab Toröffnung bis 30 Minuten vor Spielbeginn geöffnet.
Was kostet die Auswärtsdauerkarte?
Die Beantragung der Auswärtsdauerkarte ist kostenlos. Die Preise der Auswärtstickets richten sich nach den aktuell gültigen Tagespreisen der jeweiligen Heimclubs zzgl. einer von Eintracht Braunschweig erhobene Vorverkaufsgebühr von € 2,00 pro Ticket.
Warum muss in dieser Saison keine Sicherheitsleistungen einzahlen werden?
Da ausschließlich der FanRat Braunschweig e.V. die Verwaltung der ADK 2022/23 übernimmt, gibt es eingeschränkte Ausgabezeiten der Auswärtstickets, d.h. die Tickets werden nicht mehr, wie in der Vergangenheit, bis zum letzten Werktag vor dem Auswärtsspiel bereitgestellt.
Kann ich mir die jeweiligen Auswärtstickets auch zusenden lassen?
Nein. Für die Saison 2022/23 steht keine Versandoption zur Verfügung. Auswärtig wohnend Fans haben aber die Möglichkeit, eine dritte Person für die Bezahlung und Abholung zu bevollmächtigen.
Was ist ein Fehlspiel?
Der Auswärtsdauerkarten-Inhaber verpflichtet sich zu JEDEM Auswärtsspiel von Eintracht Braunschweig eine Eintrittskarte abzunehmen. Holt er zu einem Auswärtsspiel der Saison 2022/23 (ggf. auch Pokal- und/oder Relegationsspiele) seine Eintrittskarte nicht ab, entsteht somit ein Fehlspiel.
Was passiert, wenn ich ein erstes Fehlspiel habe?
Das erste Fehlspiel eines Auswärtsdauerkarten-Inhabers wird schriftlich festgehalten. Weitere Konsequenzen hat ein erstes Fehlspiel nicht.
Was passiert, wenn ich ein zweites Fehlspiel habe?
Beim zweiten Fehlspiel erlischt die Auswärtsdauerkarte. Von Seiten Eintracht Braunschweig wird der Vertrag mit dem Auswärtsdauerkarten-Inhaber gekündigt. Anschließend wird der Auswärtsdauerkarten-Inhaber aus der Datenbank entfernt und es liegen für die entsprechende Person bei zukünftigen Auswärtsspielen keine Eintrittskarten mehr zur Abholung bereit. Im Kündigungsfall wird der Kunde für die nächsten zwei Spielzeiten gesperrt und kann in dieser Zeit keine ADK erwerben.
Sind die Auswärtstickets übertragbar?
Grundsätzlich ja, sofern dem nicht eine Personalisierung der Tickets entgegensteht. Die Auswärtsdauerkarte selbst und damit auch die Abholung der Einzeltickets ist personengebunden.
Wer kann eine Auswärtsdauerkarte beantragen?
Jeder kann eine Auswärtsdauerkarte beantragen. Aufgrund der Stadiongröße der gastgebenden Vereine kann jedoch nur eine begrenzte Anzahl von Auswärtsdauerkarten bereitgestellt werden. Die Gesamtanzahl an Auswärtsdauerkarten beträgt in dieser Saison 200 Stück. Sollte die maximale Verkaufszahl erreicht sein, endet der Verkauf augenblicklich.
In der Saison 2021/2022 zählte Eintracht Braunschweig ca. 166 Auswärtsdauerkarten-Inhaber.
Gibt es eine ermäßigte Auswärtsdauerkarte?
Nein. Da es viele unterschiedliche Ermäßigungsgruppen bei den jeweiligen Heimclubs gibt, ist es vom Verwaltungsaufwand durch den FanRat Braunschweig e.V. nicht möglich, ermäßigte Stehplatzkarten anzubieten.
Kann ich mir die jeweiligen Sitzplätze bei Erwerb einer Auswärtsdauerkarte in der Kategorie Sitzplatz individuell aussuchen?
Nein. Es erfolgt eine automatische Zuteilung der Sitzplätze.
Kann ich mit meinen Freunden oder Familienangehörigen, die ebenfalls eine Auswärtsdauerkarte der Kategorie Sitzplatz besitzen, zusammensitzen?
Ja. Im Antragsformular können sie die entsprechenden Personen (müssen ebenfalls Besitzer oder Antragssteller einer aktuellen Auswärtsdauerkarte der Kategorie Sitzplatz sein) angegeben werden, mit denen der Auswärtsdauerkarten-Inhaber die Saison zusammensitzen möchte.
Kann ich zusätzliche Eintrittskarten zu einzelnen Auswärtsspielen zu meiner Auswärtsdauerkarte hinzubestellen?
Nein. Einzelkarten können nicht direkt dazu bestellt werden. Hier gilt es, den freien Ticketverkauf über die gewohnten Verkaufsstellen zu nutzen. Der Inhaber einer Auswärtsdauerkarte hat lediglich für sich selbst ein Erwerbsrecht.
Kann ich meine hinterlegte Eintrittskarte auch von einer anderen Person abholen lassen?
Ja. Liegt dem FanRat Braunschweig e.V. eine entsprechende Vollmacht vor, können die autorisierten Personen die Eintrittskarten stellvertretend abholen. Dem Antragsformular ist eine entsprechende Vollmacht beizufügen.
Was passiert bei einer möglichen Relegation?
Laut ATGBA ist dem ADK-Inhaber automatisch auch ein Ticket für das Relegationsauswärtsspiel sicher. D.h. auch hier gibt es eine Abnahmepflicht, wie bei allen anderen Ligaauswärtsspielen auch.
Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen ATGB
Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen der Auswärtsdauerkarte ATGBA