Kassen

Tageskassen:
Die Tageskassen haben im Hauptkassenhaus an der Hamburger Straße am Spieltag, je nach Stadionöffnung, zwischen 90-120 Minuten vor Anpfiff geöffnet. Die Anzahl der geöffneten Kassen richtet sich hierbei nach der Auslastung des jeweiligen Heimspiels. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Informationen und Faninfos auf unserer Homepage. An den Tageskassen wird ein Preisaufschlag in Höhe von 2 Euro erhoben.

Hinterlegungskasse:
Als Abholkasse am EINTRACHT-STADION sind bei Heimspielen die Außenfenster am Stadion-Fanshop/Kubus geöffnet. Diese Kasse hat ausschließlich am Spieltag ab zwei Stunden vor Anpfiff geöffnet und dient als Abholkasse für Tickets, die entweder über den Online-Ticketshop oder telefonisch über unsere Ticket-Hotline (01805 – 121895) bestellt wurden. Bitte beachten Sie, dass hinterlegte Tickets nicht in der Geschäftsstelle, sondern ausschließlich am Spieltag an der Hinterlegung abgeholt werden können.

Aufwertungskasse:
Ermäßigte Karten, welche nicht ermäßigungsberechtigte Personen nutzen möchten, können von diesen problemlos an einer Aufwertungskasse aufgewertet werden. Eine Aufwertungskasse befindet sich am Kassenhaus neben dem Haupteingang (Hamburger Straße). Auch am Eingang Rheingoldstraße befindet sich eine Aufwertungskasse.

Clearing-Point:
Ein Clearing-Point ist im Kassenhaus an der Hamburger Straße zu finden. Auch am Eingang Rheingoldstraße befindet sich ein Clearing-Point. Dort können Probleme mit den Eintrittskarten für den Stadionzutritt geklärt werden.

Einen genauen Lageplan finden Sie unter dem Punkt Stadionübersicht.

Kinder im EINTRACHT-STADION

Kinder bis einschließlich 6 Jahre:
Jedes Kind (ab 0 Jahre) benötigt bei den Heimspielen eine Zutrittsberechtigung in Form einer kostenpflichtigen Eintrittskarte oder einer kostenlosen Schoßkarte. Kinder bis Ende des 7. Lebensjahres, d.h. bis zu einem Alter von einschließlich 6 Jahren, die in Begleitung eines Erwachsenen mit gültiger Eintrittskarte sind, erhalten nach Vorlage eines Altersnachweises am Kassenhaus an der Hamburger Straße oder am Eingang Rheingoldstraße eine kostenfreie Schoßkarte für den Stadionzutritt. Mit einer Schoßkarte besteht kein Anspruch auf einen Sitzplatz für das Kind. Der gültige Nachweis für das Alter des Kindes ist am Spieltag beim Einlass unaufgefordert dem Ordnungsdienst vorzuzeigen. Kinder ab 7 Jahren benötigen eine kostenpflichtige Eintrittskarte.

Familienblock:
Informationen zum Thema finden Sie unter dem Punkt Familienblock.

Kinderland:
Informationen zum Thema finden Sie unter dem Punkt Kinderland.

Fahnenkids:
Informationen zum Thema finden Sie unter dem Punkt Fahnenkids.

Kinderland

Eintracht Braunschweig bietet bei Löwen-Heimspielen die kostenlose Betreuung von Kindern im Kinderland an. In eigens dafür eingerichteten Räumlichkeiten öffnet das Kinderland unter der Osttribüne seine Tore. Dort kümmern sich ausgebildete Erzieherinnen darum, dass die Eltern der drei- bis sechsjährigen Kids den Blau-Gelben entspannt zujubeln können. Die Betreuung im Kinderland ist in erster Linie für Mitglieder des Kids-Club gedacht. Im Kinderland befindet sich eine Wickelvorrichtung für ihre Kleinkinder. 

Wichtige Information für Eltern: Wenn Sie planen, Ihr/e Kind/er am Spieltag im Kinderland abzugeben, bitten wir Sie darum, das Anmeldeformular (PDF zum Download) bis spätestens eine Woche vor dem Spiel an die Eintracht zu faxen (0531-23 23 040) oder das Online-Formular zu nutzen. Dies ist notwendig, um ausreichend Personal und Essen für die „kleinen Löwen“ bestellen zu können. Bitte beachten Sie, dass wir uns vorbehalten, das Kinderland bei den späten Abend-Spielen geschlossen zu halten. 

Aktuelle Informationen zum Kinderland sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.

Kontakt

Haben Sie Fragen? Für weitere Informationen rund um Eintracht Braunschweig und das EINTRACHT-STADION steht Ihnen das Team der Geschäftsstelle gerne zur Verfügung. 

Eintracht Braunschweig GmbH & Co. KGaA
Hamburger Straße 210
38112 Braunschweig
Telefon: (0531) 23 23 00
Telefax: (0531) 23 23 0 – 40
E-Mail: eintracht@eintracht.com