Name: Jens-Uwe Freitag

Jahrgang: 19. November 1964, geboren in Crivitz

Mitglied im Aufsichtsrat seit: Juli 2021 

Position im Aufsichtsrat: Aufsichtsratsvorsitzender (seit März 2022)

Themenschwerpunkte & Facharbeitsgruppen-Zugehörigkeit:

  • Strategie
  • Wirtschaft und Finanzen

Was verbindet mich mit der Eintracht?
„Ich bin nicht in Braunschweig aufgewachsen. Aber manchmal braucht es keinen langen Weg, um anzukommen. Die Eintracht hat mich vom ersten Moment an mit ihrer Leidenschaft, ihrer Geschichte und den Menschen, die diesen Verein tragen, sehr beeindruckt. Was ich hier erlebe – die Begeisterung im Stadion, der Zusammenhalt in der Fanszene, das Miteinander – das ist nicht selbstverständlich. Es zeigt, wie viel mehr dieser Verein ist als nur ein Fußballclub.“

Name: Nicole Kumpis

Jahrgang: März 1974, geboren in Braunschweig

Mitglied im Aufsichtsrat seit: März 2022

Position im Aufsichtsrat: Stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende (seit März 2022) sowie Präsidentin des BTSV

Themenschwerpunkte & Facharbeitsgruppen-Zugehörigkeit:

  • Mitglied im Ausschuss Marketing- und Kommunikation
  • Mitglied im Ausschuss Fandialog
  • Mitglied im Ausschuss Strategie

Was verbindet mich mit der Eintracht?
„Mich bewegen der soziale Zusammenhalt und das gemeinsame emotionale Erleben nicht nur bei unseren Profis, sondern auch in den verschiedenen Abteilungen unseres BTSV. Deshalb engagiere ich mich mit aller Kraft für unseren Verein, unsere Mitglieder und für alle Fans, die, wie ich, Eintracht und die schönsten Farben dieser Welt im Herzen tragen.“

Name: Rainer Cech

Jahrgang: 24. Juni 1965, geboren in Braunschweig

Mitglied im Aufsichtsrat seit: Juli 2021

Themenschwerpunkte & Facharbeitsgruppen-Zugehörigkeit:

  • Finanz- und wirtschaftliche Themen rund um Verein und Kapitalgesellschaft
  • Stärkung der eigenen Ertragsquellen des Vereins
  • Umsetzung notwendiger Investitionen in die Vereinsinfrastruktur
  • Vorstand der Eintracht Braunschweig Stiftung

Was verbindet mich mit der Eintracht?
„Was mich an unserem Verein besonders begeistert, ist die Vielfalt der Menschen und Bereiche, die sich in der Eintracht versammeln, und der verbindende Charakter im Zusammenwirken.“

Name: Hildegard Eckhardt

Jahrgang: 1956, geboren in Fellbach

Mitglied im Aufsichtsrat seit: November 2021

Themenschwerpunkte & Facharbeitsgruppen-Zugehörigkeit:

  • Einbringen von unternehmerischem Wissen und Erfahrungen
  • Mitglied im Finanzausschuss
  • Mitglied im Ausschuss Fandialog

Was verbindet mich mit der Eintracht?
„Eintracht ist für mich Heimat, verbunden mit Werten und Emotionen, die mir wichtig sind.“

Name: Sebastian Götze

Jahrgang: 7. Dezember 1989, geboren in Braunschweig

Mitglied im Aufsichtsrat seit: November 2022

Themenschwerpunkte & Facharbeitsgruppen-Zugehörigkeit:

  • Kommunikation
  • Fan- und Mitgliederinteressen
  • Leitung des Ausschusses Marketing- und Kommunikation
  • Mitglied im Ausschuss Fandialog
  • Mitglied im Ausschuss Sport

Was verbindet mich mit der Eintracht?
„Mit unserer Eintracht verbindet mich lebenslange Leidenschaft, ehrenamtliches Engagement und ein ausgeprägtes Zusammengehörigkeitsgefühl.“

Name: Hartmut Rickel

Jahrgang: 30. März 1965

Mitglied im Aufsichtsrat seit: November 2022

Themenschwerpunkte & Facharbeitsgruppen-Zugehörigkeit:

  • Sponsoring
  • Finanzen
  • Mitglied des Ausschusses Finanzen und Strategie

Was verbindet mich mit der Eintracht?
„Zum einen bin ich seit frühester Jugend bekennender und emotionaler Fan unserer blau-gelben Löwen und zum anderen treibt mich der Wille an, mitzugestalten und zu helfen, damit wir wieder ein verlässlicher, ernstzunehmender Club unter den Top-8 der 2. Bundesliga werden.“

Name: Torsten Sümnich

Jahrgang: 1. Oktober 1973, geboren in Bad Kreuznach

Mitglied im Aufsichtsrat seit: Juli 2021

Themenschwerpunkte & Facharbeitsgruppen-Zugehörigkeit:

  • Sport
  • Mitglied des Ausschusses Kommunikation und Marketing
  • Mitglied des Ausschusses Sport

Was verbindet mich mit der Eintracht?
„Nachdem ich fünf Jahre für die Eintracht mit viel Leidenschaft spielen durfte, möchte ich im Rahmen des Aufsichtsrates die sportlichen Belange im Profibereich bestmöglich unterstützen und mit meiner Sichtweise ergänzen.“ 

Name: Rüdiger Warnke

Jahrgang: 26. Januar 1956

Seit wann Mitglied des Aufsichtsrates: Juli 2021

Themenschwerpunkte & Facharbeitsgruppen-Zugehörigkeit:

  • Stadtgesellschaft und Soziales
  • Mitglied in den Ausschüssen: Fandialog, Satzungskommission, NLZ, Sport
  • Vorstand der Eintracht Braunschweig Stiftung

Was verbindet mich mit der Eintracht?
„Solidarität, Zusammenhalt und Leidenschaft für die Eintracht, sind meine Grundpfeiler seit 1964 in „blau-gelb“. Das war und bleibt so. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Veränderungen, gilt es, eine starke, ausgewogene Gemeinschaft in „Eintracht“ zu bilden, die dem treu bleibt, was uns immer wieder herausfordert - Verantwortung übernehmen, Verlässlichkeit zeigen und den Blick nach vorn richten - demokratisch, nachhaltig und zielstrebig für einen respektvollen Umgang miteinander und füreinander.“