Eintracht Braunschweig bietet Fans zur Saison 2025/26 wieder eine Dauerkarte für die Auswärtsspiele der Löwen in der 2. Bundesliga an.
Die Vergabe für die Auswärtsdauerkarte 2025/26 für neue Fans startet am Mittwoch, dem 9. Juli 2025 und endet am Freitag, dem 18. Juli 2025. Alle relevanten Dokumente findet ihr in dem genannten Zeitraum hier.
Alle ADK-Besitzer der Saison 2024/25 wurden per E-Mail über die Modalitäten zur Verlängerung benachrichtigt. Bis Freitag, dem 18. Juli 2025 besteht die Möglichkeit, das Erstzugriffsrecht zu nutzen.
Seit dieser Saison müssen alle ADK-Inhaber einen Verwahrungsbetrag zahlen, der mit Beendigung der Saison ausgezahlt wird, sofern kein Fehlspiel bzw. nicht mehrere Fehlspiele erlangt worden sind (weitere Infos, siehe FAQ).
An die folgende Bankverbindung ist der Verwahrungsbetrag zu zahlen:
Eintracht Braunschweig GmbH & Co KGaA
Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg
IBAN: DE78 2699 1066 6011 9500 02
Verwendungszweck: Vorname, Name, Verwahrungsbetrag ADK
Alle Anträge aus dem ADK-Verkauf werden nach Fristende bearbeitet. Alle Fans, deren Antrag genehmigt wurde, werden per E-Mail benachrichtigt.
Eintracht Braunschweig bedankt sich bereits im Vorfeld bei allen Fans, die unsere Mannschaft auch in dieser Saison bei sämtlichen Auswärtsspielen unterstützen möchten.
Auf eine erfolgreiche und stimmungsvolle Spielzeit.
Die wichtigsten Fragen im Überblick
Was ist die Auswärtsdauerkarte?
Mit der Bestellung der ADK erwirbt der Fan das Recht und die Pflicht, verbindlich und kostenpflichtig für jedes von der ADK umfasste Auswärtsspiel von Eintracht Braunschweig (2. Bundesliga inklusive möglicher Relegationsspiele, optional können Auswärtsspiele im DFB-Pokal hinzugebucht werden) in einer Saison maximal eine Auswärtskarte zu erwerben.
Es werden die Ticketkategorien Stehplatz und Sitzplatz angeboten.
Wie und wo kann die ADK beantragt werden?
Ab Mittwoch, dem 9. Juli 2025 beginnt die freie Auswärtsdauerkartenvergabe von Eintracht Braunschweig für die kommende Spielzeit. Anmeldungen zur Auswärtsdauerkarte 2025/26 können über das Antragsformular abgegeben werden. Bis Freitag, dem 18. Juli 2025 besteht die Möglichkeit, den Antrag per E-Mail an adk@eintracht.com, per Post oder persönlich im Stadion-Fanshop vollständig ausgefüllt einzureichen. Die Unterschrift des Antragstellers ist für die Annahme zwingend erforderlich. Alle Anträge aus der Auswärtsdauerkartenvergabe werden gesammelt und nach Fristende ausgewertet bzw. bearbeitet. Alle erfolgreichen Antragsteller werden per E-Mail benachrichtigt. Eintracht Braunschweig weist alle antragstellenden Fans ausdrücklich darauf hin, die ATGB der Auswärtsdauerkarte zu lesen und zur Kenntnis zu nehmen!
Was ist der Verwahrungsbetrag und wie funktioniert dieser?
Der Verwahrungsbetrag fungiert als Pfand. Wird ein Ticket für ein Auswärtsspiel nicht abgeholt, so wird ein Anteil von 25% vom gesamten Verwahrungsbetrag abgezogen. Sollte dies ein zweites Mal geschehen, erlischt die Auswärtsdauerkarte und der Verwahrungsbetrag verfällt. Der Verwahrungsbetrag beträgt 60 Euro (Stehplätze) bzw. 90 Euro (Sitzplätze) und wird bei Antragsstellung umgehend fällig (erst mit Erhalt der Verwahrungsbetrag ist ein Antrag vollständig!). Am Saisonende wird der restliche Betrag ausgezahlt. Eine Überschreibung des Betrags in die neue Saison ist nicht möglich.
Bankverbindung:
Eintracht Braunschweig GmbH & Co KGaA
Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg
IBAN: DE78 2699 1066 6011 9500 02
Verwendungszweck: Vorname, Name, Verwahrungsbetrag ADK
Gibt es eine Versandoption für die einzelnen Karten?
Ja, die Karten können per Einwurf-Einschreiben zugestellt werden. Die Versandkosten betragen 3,99€ pro Kartenversand. Dazu muss bei der Eintracht Braunschweig GmbH & Co KGaA ein SEPA-Mandat eingereicht werden. Dieses Verfahren gilt nur für Hardtickets. Wenn die Ausgabe ausschließlich über digitale Tickets erfolgt, muss jeder ADK-Inhaber sein Ticket über den Auswärts-Ticketshop oder über sonstige Ausgabe-/Vergabestellen von Eintracht Braunschweig autorisierten Dritten selbst buchen.
Was ist, wenn von meinem Konto kein Geld abgebucht werden kann, z.B. aufgrund nicht ausreichender Kontodeckung? (Gilt ausschließlich bei gewählter Versandoption)
Sollte eine Abbuchung scheitern, werden dem Kontoinhaber eine zusätzliche Gebühr von 10 Euro in Rechnung gestellt. Dieses gilt pro gescheitertem Lastschriftverfahren.
Wie lange ist Zeit, die jeweilige Karte abzuholen bzw. wann wird diese zugestellt? (Gilt nur bei Ausgabe von Hardtickets).
Es erfolgt eine zeitnahe Info, via E-Mail, mit dem exakten Zeitraum vor dem jeweiligen Auswärtsspiel. Die Karten liegen grundsätzlich von Vorverkaufsstart bis Vorverkaufsende des jeweiligen Spieltages abholbereit im Stadion-Fanshop. Diejenigen die eine Versandoption gewählt haben, erhalten in dem genannten Zeitraum ihr Ticket per Post.
Wo können die einzelnen Karten abgeholt werden und welche Zahlungsmittel sind möglich?
Im Stadion-Fanshop. Die Bezahlung ist in bar oder per EC-Karte möglich.
Was passiert bei Nichtabnahme einer Karte?
Wird eine Karte nicht abgenommen, wird von der gezahlten Kaution ein festgelegter Betrag abgezogen. Wird ein zweites Mal ein Ticket nicht abgenommen, ist Eintracht Braunschweig berechtigt, die ADK des Inhabers zu kündigen und den gezahlten Verwahrungsbetrag aus Kostengründen einzubehalten (siehe oben). Im Kündigungsfall ist der Zuschauer zum Erwerb einer ADK für die nächsten zwei Spielzeiten gesperrt.
Ist es möglich, dass die ADK im Nachhinein vom Zuschauer gekündigt werden kann?
Nein, das ist nicht möglich. Erst zur neuen Saison kann von der Karte zurückgetreten werden.
Kann eine andere Person für den ADK-Inhaber eine hinterlegte Karte abholen?
Ja, dafür ist eine Vollmacht für eine einzelne Person auszufüllen und einzureichen. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit für eine Gruppenabholung.
Kann ich mit meinen Freunden oder Familienangehörigen, die ebenfalls Inhaber einer Auswärtsdauerkarte der Kategorie Sitzplatz sind, zusammensitzen?
Ja. Im Antragsformular können die entsprechenden Personen - müssen ebenfalls Besitzer oder Antragssteller einer aktuellen Auswärtsdauerkarte der Kategorie Sitzplatz sein - angegeben werden, mit denen der Auswärtsdauerkarten-Inhaber die Saison zusammensitzen möchte.
Was passiert bei einer möglichen Relegation?
Im Falle einer Relegation ist die Reservierung und die damit verbundene Abnahmepflicht der Karte für das Auswärtsspiel miteingeschlossen (siehe ATGBA).
Fällt eine Vorverkaufsgebühr an?
Ja, die Vorverkaufsgebühr beträgt 10% vom aktuellen Preis der jeweiligen Tageskarte.
Können zusätzliche Eintrittskarten zu einzelnen Auswärtsspielen zu der reservierten ADK hinzubestellt werden?
Nein. Einzelkarten können nicht direkt dazu bestellt werden. Hier gilt es, den freien Ticketverkauf über die gewohnten Verkaufsstellen zu nutzen. Der Inhaber einer Auswärtsdauerkarte hat lediglich für sich selbst ein Erwerbsrecht.
Gibt es eine personalisierte Karte, die den Auswärtsdauerkarteninhaber als diesen ausweist?
Ja. Jeder Auswärtsdauerkarteninhaber erhält eine personalisierte Hartplastik-Auswärtsdauerkarte. Die Hartplastikkarte berechtigt NICHT zum Einlass in die Stadien der jeweiligen Gastgebervereine. Die Karte kann bei der Abholung der einzelnen Eintrittskarten im Fanshop am EINTRACHT-STADION zur Identitätsfeststellung vorgezeigt werden.
Was ist, wenn keine Hardtickets ausgegeben werden?
Vor jedem Vorverkaufsstart der jeweiligen Auswärtsspiele werden die ADK-Inhaber per Mail über die Verkaufsmodalitäten informiert. Wenn keine Hardtickets angeboten werden, bekommen die ADK-Besitzer beispielsweise einen Link oder ein print@home Ticket zum selbst ausdrucken per Mail zugeschickt oder müssen das Ticket über den digitalen Auswärts-Ticketshop selbst buchen.
Ist die Auswärtsdauerkarte übertragbar?
Nein, die Auswärtsdauerkarte ist nicht übertragbar (siehe ATGBA).
Können einzelne Tagestickets weitergegeben werden?
Zur Weitergabe einzelner Tagestickets sind unbedingt die ATGBA zu beachten und einzuhalten.
Warum gibt es keine ermäßigten Tickets?
Durch die unterschiedlichen Ermäßigungsgruppen der einzelnen Heimclubs werden durch den erhöhten Verwaltungsaufwand auch weiterhin keine ermäßigten Kategorien angeboten.
Bei Rückfragen wendet Euch gerne per Mail an adk@eintracht.com.
Stand Juli 2025