Die Ostwestfalen wollen Flow mitnehmen
Paderborner mit Sieg über Schalke im Rücken
Den Saisonstart hat man sich in Paderborn nach der recht erfolgreichen vergangenen Spielzeit mit dem schlussendlich gefestigten sechsten Tabellenplatz anders vorgestellt. Nach den ersten fünf Partien stand der SCP jedoch mit drei Niederlagen und nur vier Punkten da. Allerdings haben die Ostwestfalen zuletzt ergebnistechnisch die Kurve bekommen, ohne Niederlage und mit zwei Siegen aus den vergangenen drei Spielen steht die Kwasniok-Elf aktuell im Mittelfeld der Liga.
Und es soll weiter nach oben gehen, denn in der vergangenen Saison spielte der Sportclub über eine längere Zeit bei der Verlosung um die vorderen Ränge mit, auch wenn die Konkurrenz auf die Aufstiegsplätze mit elf Zählern doch am Ende etwas enteilt war. Auch in dieser Spielzeit rechnet man sich tendenziell eher einen Tabellenplatz im oberen Drittel aus, die Zeichen aus den drei Spielzeiten zuvor in der 2. Bundesliga zeigten beim SCP zuletzt nach oben. Mit Rückenwind geht es auch aktuell weiter, denn gegen Bundesliga-Absteiger FC Schalke 04 gab es am vergangenen Wochenende einen 3:1-Heimsieg zu feiern, garniert mit einem überzeugenden Auftritt.
Kruse soll die individuelle Qualität mitbringen
Mit dem 307-fachen Bundesligaspieler Max Kruse wurde im Sommer ein hochkarätiger Spieler vorgestellt, der vor allem nochmal die wuchtige Offensive der Paderborner weiter unterstützen soll. Im vergangenen Jahr erzielte man nach dem Hamburger SV und Heidenheim die drittmeisten Treffer aller Zweitligisten. Schmerzhafte Abgänge, wie der des letztjährigen Kapitäns Ron Schallenberg (jetzt Schalke 04) und von Julian Justvan (TSG Hoffenheim), brachten zwar ordentlich Geld in die Kasse, mussten nun aber auch kompensiert werden. Der Blick richtete sich dabei neben Kruse vor allem auf junge Talente. Dieses veränderte Teamgefüge soll der bereits im Jahr 2021 installierte Trainer Lukas Kwasniok weiterentwickeln. Mit einem Altersdurchschnitt von 25,88 Jahren gehören die Paderborner zu den jüngsten Mannschaften in der 2. Bundesliga. Aktuell sind die Ostwestfalen zudem vom Verletzungspech geplagt. Maximilian Rohr fällt für das Spiel gegen die Löwen mit einer Grippe aus, hinter Jannis Heuer und Felix Platte stehen noch Fragezeichen. Filip Bibija und Robert Leipertz, die zuletzt länger mit Verletzungen gefehlt haben, stehen aber aller Voraussicht nach wieder im Kader.
Leicht positive Bilanz
Unsere Eintracht führt in der bisherigen Bilanz des direkten Duells. Zehn Mal siegten die Löwen, sieben Mal trennte man sich Unentschieden, sieben Mal konnte der SCP am Ende jubeln. Insgesamt verlor man jedoch seit den 90ern gegen die heutigen Gäste kein einziges Heimspiel und blieb dabei satte neun Mal gänzlich ohne Gegentreffer. Im nun 15. Aufeinandertreffen unter dem Banner der 2. Bundesliga will der SCP die unteren Plätze weiter distanzieren. Mit einem Sieg würde die Eintracht bis auf drei Zähler an die Paderborner heranrücken. Auf geht’s, Löwen!
Foto: DFL/Getty Images/Oliver Hardt