Eine Runde weiter im Pokal
Die U23 gewinnt mit 7:1
In der zweiten Runde des Wolterspokal stand das Duell gegen den Lehndorfer TSV an. Besonders eine torreiche Schlussphase beschert am Ende einen verdienten 7:1-Erfolg und das Ticket für die nächste Runde.
Lehndorfer TSV - Eintracht U23 1:7 (0:1)
Kurz vor der Winterpause stand für die U23 noch eine Englische Woche an, denn am Mittwochabend wartete die zweite Runde des Wolterspokal. Beim Stadtrivalen Lehndorfer TSV dauerte es eine Weile, bis die Eintracht ihre klare Überlegenheit auch in Toren auszudrücken wusste. Dabei war die Mannschaft von Fabian Adelmann bereits früh in Führung gegangen. Nach nur elf Minuten traf Liam Marheineke, der aus der U19 nach oben gezogen wurde, zum 1:0 für Blau-Gelb. In der Folge schaffte es die Eintracht aber trotz des vielen Ballbesitzes und einiger guten Chancen nicht die Führung noch vor der Pause auszubauen. Kurz nach der Pause machten die Nachwuchslöwen es aber besser und Francis Mbassi erzielte aus blau-gelber Sicht endlich das zweite Tor des Abends (52‘). Dieses Mal ließ die Mannschaft die Zuschauer nicht erneut so lange auf einen weiteren Treffer warten. Nach einer Stunde stand Ole Backfisch richtig und drückte den Ball zum 3:0 über die Linie (61‘). Wiederum zehn Minuten später war es dann Abwehrspieler Ensar Maloku, der sich nach einer Flanke von Robin Placinta durchsetzte und mit Hilfe der Querlatte zum 4:0 einköpfte. Ganz ohne eigenen Torerfolg wollten sich die Lehndorfer aber nicht verabschieden. Eine Viertelstunde vor Schluss nutzen sie die Möglichkeit eines direkten Freistoßes. Konradt brachte den Ball aus 20 Metern im linken Winkel des Kastens von Emil Strauch unter (77‘). Die Eintracht brauchte allerdings nicht lange, um auf den Anschlusstreffer zu antworten und drehte in den verbliebenen zehn Minute noch einmal auf. Zunächst trug sich auch Maksym Tytarenko mit dem 5:1 in die Torschützenliste ein (82‘) und anschließend war mit Basim El-Haj ein weiterer U19-Akteur erfolgreich (85‘). Den Schlusspunkt setzte Mason Grumbach mit dem 7:1. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten setzt sich die Eintracht am Ende also deutlich im Stadtduell durch und zieht so eine Runde weiter. In diesem Jahr steht nun nur noch eine weitere Partie an. Am Samstagnachmittag empfängt die U23 den 1. FC Germania Egestorf-Langreder in der Löwenstadt, bevor sie sich im Anschluss auch in die wohlverdiente Winterpause verabschiedet.
U23: Strauch – Ziegele (Root, 64‘), Benstead (Schlothauer, 64‘), Placinta, El-Haj, Marheineke (Tytarenko, 46‘), Maloku, Hüneburg (Sommer, 64‘), Backfisch (Michalek, 64‘), Grumbach, Mbassi
Tore: 0:1 Marheineke (11‘), 0:2 Mbassi (52‘), 0:3 Backfisch (61‘), 0:4 Maloku (72‘), 1:4 Konradt (77‘), 1:5 Tytarenko (82‘), 1:6 El-Haj (85‘), 1:7 Grumbach (87‘)
Foto: Torsten Utta