
eLöwen stehen im Achtelfinale des DFB-ePokals!
Sieg gegen den 1. FC Köln bringt die Eintracht eine Runde weiter
Unsere blau-gelben eFootballer stehen im Achtelfinale des DFB-Pokals! In der Liga läuft es zwar weiterhin nicht für die Löwen, dafür im Pokal umso besser. Gegen den 1. FC Köln brachte ein 2:1-Sieg die Eintracht am Ende eine Runde weiter.
Der DFB-ePokal hält einen anderen Modus, als die WOW Virtual Bundesliga bereit. Im 95er-Modus haben die eFootballer die Möglichkeit ihr Team, mit dem sie spielen, auszusuchen. Daher entschieden sich die Löwen mit dem FC St. Pauli zu spielen, denn bei gleichen In-Game-Werten, kommt es auf andere Charakteristiken, wie Körpergröße oder Körperbau, an. So haben neben den Löwen, auch ein Großteil der Konkurrenten ein anderes Team, als das sie vertreten, ausgesucht. Bereits im ersten Spiel zeigte sich, dass Blau-Gelb eine gute Chance gegen die Geißböcke hat. Dennis „thaa_DEUS“ Erdmann forderte den Kölner „LucaFifa72“ heraus. Über die gesamte Partie zeigte sich ein Duell auf Augenhöhe, sodass es zum Spielende 6:6 stand und das „Golden Goal“ entscheiden musste. In der Nachspielzeit hatte die Eintracht dann das Glück auf ihrer Seite und holte mit dem 7:6 den Sieg im ersten 1 vs. 1. Es folgte das Duell zwischen Luca „Der_Erdklumpen“ Rosowski und „TheStrxngeR“. Auch hier blieb es knapp zwischen den Löwen und den Geißböcken. Doch dieses Mal behielten die Kölner das bessere Ende für sich und setzten sich mit 2:1 durch. Damit musste in einem dritten Spiel entschieden werden, wer in die dritte Runde einzieht. „thaa_DEUS“ behielt hier für die Braunschweiger Jungs die Nerven und besiegelte mit einem 3:0-Erfolg endgültig den vielumjubelten Achtelfinaleinzug der Löwen. Dort trifft man Mitte März auf den 1. FC Kaiserslautern, die sich am Wochenende gegen den SC Freiburg durchgesetzt hatten und in der Liga auch auf einem guten Weg Richtung Qualifikation für die Club Championship Playoffs sind.
Auf unserem YouTube-Kanal könnt ihr den Pokalabend noch einmal im Behind the Scenes erleben!
Am Dienstagabend war für Blau-Gelb dann jedoch wieder Ligaalltag angesagt. Mit dem Schwung und dem positiven Erlebnis aus dem Pokal sollten auch hier nun endlich die ersten drei Punkte geholt werden. Nach dem 1. FC Köln stand mit Borussia Mönchengladbach gleich die nächste Mannschaft aus der Rhein-Ruhr-Gegend als Gegner in den Startlöchern.
Das anfängliche Doppel begann allerdings denkbar ungünstig. Bereits nach wenigen Sekunden geriet Blau-Gelb in Rückstand. Die Fohlen konnten in der Folge ihre Führung weiter ausbauen, sodass sich für die Eintracht keine Möglichkeit bot, das Spiel noch einmal zu drehen. Am Ende stand im Doppel ein deutlicher 7:2-Sieg für Mönchengladbach. Nun hieß es für die Braunschweiger Jungs also im zweiten Spiel zurückzuschlagen, um doch noch Punkte mitzunehmen. Hier entwickelte sich eine torreiche Partie, in der die Eintracht dieses Mal jedoch die Oberhand behielt und mit 4:3 gewinnen konnte. Damit musste das dritte Spiel auch hier entscheiden. Dort zeigte sich jedoch eine einseitige Partie, in der sich die Borussia am Ende klar mit 6:0 durchsetzen konnte und sich somit den Gesamtsieg des Spieltages sicherte.
Am letzten Spieltag, der in zwei Wochen stattfinden wird, trifft die Eintracht erneut auf den 1. FC Köln. Wie man gegen den Effzeh gewinnt, wissen die Löwen ja jetzt aus dem Pokal. Nun heißt es, diese Leistung auch während der Begegnung in der Liga abzurufen und zum Abschluss der Saison doch noch einen Sieg einzufahren.
Foto: Apollo GG/Lasse Weigang