Erneuter Auswärtssieg für die U23

Auch die U17 gewinnt in Cottbus

Die U23 bringt nach einem Sieg gegen den SV Arminia Hannover drei Punkte mit zurück in die Löwenstadt. Auch die U17 war bei ihrer Auswärtsreise zum FC Energie Cottbus erfolgreich, genauso wie die U16, die erneut einen deutlichen Sieg feierte. Die U15 rettet dagegen in letzter Minute ein Unentschieden und auch die Löwinnen können sich erst spät einen Punkt sichern. Die U19 verliert ihr Testspiel knapp.

SV Arminia Hannover – Eintracht U23 0:2 (0:2)

Auswärts funktioniert es einfach! Vor zwei Wochen konnte die U23 bereits drei Punkte beim Heeslinger SC, der heimstärksten Mannschaft der Liga, holen und auch aus Hannover reisen die Nachwuchslöwen wieder siegreich ab. In der Landeshauptstadt Niedersachsens entwickelte sich über 90 Minuten ein Spiel ohne viele Höhepunkte, in den entscheidenden Momenten war Blau-Gelb jedoch zur Stelle. Nach 20 Minuten wurde der Eintracht ein Foulelfmeter zugesprochen, den wie üblich Phil Kunze als Kapitän übernahm. Der gegnerische Torwart hatte die richtige Ecke zwar geahnt, doch mit einem strammen Schuss nach unten rechts überwand Kunze diesen souverän. Noch vor der Pause konnte die Mannschaft von Fabian Adelmann nachlegen. Einen Pass von Tytarenko lenkte ein Hannoveraner so ab, dass er zur perfekten Vorlage für Mason Grumbach wurde, der den Keeper der Gastgeber umkurvte und zum 2:0 einschob. Nachdem es mit dieser Führung in die Kabinen ging, zeigte sich auch im zweiten Durchgang eine ereignisarme Partie, in der beide Mannschaften nicht mehr zu zwingenden Chancen kamen. So brachten die Nachwuchslöwen die Führung ohne größere Probleme über die Zeit und feierten drei sehr wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Durch diesen Sieg baut die Eintracht ihren Abstand auf die Abstiegsränge vorerst auf fünf Zähler aus. Am kommenden Wochenende reist dann mit dem VfL Oldenburg der Vorletzte in die Löwenstadt.

U23: Strauch – Ziegele, Kunze, Borsum, El-Haj (Laatsch, 56‘), Root, Tytarenko, Zouaoui (Mbom, 79‘), Sommer (Michalek, 73‘), Grumbach (Maloku, 90‘), Wendt (Suzuki, 84‘)

Tore: 0:1 Kunze (22‘), 0:2 Grumbach (39‘)

Eintracht U19 – VfV Borussia 06 Hildesheim 2:3 (0:1)

Die U19 nutzte eine Pause im Spielplan der DFB-Nachwuchsliga für ein Testspiel. Blau-Gelb muss sich gegen den VfV Borussia 06 Hildesheim allerdings mit 2:3 geschlagen geben. Kurz vor der Pause hatten die Gäste die Führung erzielt, die die Eintracht erst in der 67. Minute durch Ben Fuchs egalisieren konnte. Zehn Minuten vor dem Ende war Hildesheim erneut erfolgreich, dieses Mal hielt die Freude jedoch nur kurz, denn zwei Zeigerumdrehungen später brachte Leo Klipphahn die Kugel zum 2:2 im Netz unter. Damit war die Partie jedoch noch nicht vorbei, denn der Borussia gelang kurz vor Abpfiff der Lucky Punch und sie entschieden diesen Test für sich. Für die Nachwuchslöwen geht es nun in der Liga weiter. Am Samstag wird die Mannschaft bei Holstein Kiel zu Gast sein, um sich dort drei Zähler zu erkämpfen.

U19: Peters – Fuchs, Klipphahn, Aksac, Marheineke, Dabrowski, Redecker, Backfisch, Gille, Hassanin, Benstead

Tore: 0:1 Aue (41‘), 1:1 Fuchs (67‘), 1:2 Aslan (80‘), 2:2 Klipphahn (82‘), 2:3 Aslan (88‘)

FC Energie Cottbus – Eintracht U17 1:3 (1:1)

Der dritte Sieg in Folge! Nach Erfolgen gegen den F.C. Hansa Rostock und den FC Viktoria 1889 Berlin konnte die U17 an diesem Wochenende auch den FC Energie Cottbus schlagen. Mika Ketzscher gelang nach 27 Minuten die Führung für Blau-Gelb, bevor die Cottbusser kurz vor der Halbzeitpause mit dem Ausgleich antworten konnten. Die Nachwuchslöwen spielten jedoch auch in der zweiten Halbzeit weiter zielgerichtet nach vorne und gingen durch den Treffer von Abdel-Haq Awali nach einer Stunde erneut in Führung. Anschließend war es erneut die Mannschaft von Kosta Rodrigues, die jubeln durfte. Der vorher eingewechselte Besian Bytyqi brachte den Ball in der 66. Minute zum 3:1 im Tor unter. Bei diesem Ergebnis blieb es in der Folge auch bis zum Abpfiff, sodass die Eintracht die drei Punkte mit zurück an die Oker nehmen konnte. Nun hat die U17 zunächst ein spielfreies Wochenende, bevor es erneut in den Osten zu Tennis Borussia Berlin geht. Nach vier absolvierten Partien belegt Blau-Gelb den dritten Platz in der Gruppe B der DFB-Nachwuchsliga.

U17: Langos – Abdaoui, Kästner, Noster, Paul, Ketzscher (Bytyqi, 49‘), Awali, Bröger, Söllner (Erber, 76‘), Polatschek (Holinka, 66‘), Krebs

Tore: 0:1 Ketzscher (27‘), 1:1 Güther (39‘), 1:2 Awali (59‘), 1:3 Bytyqi (66‘)

JFV Gifhorn – Eintracht U16 0:6 (0:3)

Nächster hoher Sieg! Die U16 zaubert weiter an der Tabellenspitze der B-Junioren Landesliga Braunschweig. Am Samstagmittag wurde auf dem Platz schnell deutlich, dass es sich um das Spiel Schlusslicht gegen Spitzenreiter handelte. In der 19. Minute konnte Blau-Gelb das erste Tor bejubeln und diese Führung anschließend mit einem Doppelschlag vor der Pause noch weiter ausbauen, sodass es mit einer klaren 3:0-Führung in die Kabinen ging. Im zweiten Durchgang brauchte die Eintracht jedoch bis kurz vor Abpfiff, um erneut ihre Torgefahr unter Beweis zu stellen. In den letzten zehn Minuten der Partie schraubten die Nachwuchslöwen das Ergebnis dann aber doch erneut in die Höhe. Durch drei weitere Treffer gewann die U16 am Ende deutlich mit 6:0 in Gifhorn und bewies aufs Neue, dass sie die beste Offensive der Liga hat. In dieser Woche warten nun gleich zwei Testspiele auf die Eintracht. Als Gegner reisen der JFV Calenberger Land und der 1. SC Göttingen 05 an. In der Liga wartet anschließend FT Braunschweig auf Blau-Gelb.

Tore: 0:1 (19‘), 0:2 (32‘), 0:3 (35‘), 0:4 (70‘), 0:5 (77‘), 0:6 (80‘)

Eintracht U15 – FC Eintracht Norderstedt 2:2 (1:2)

Die U15 rettet gegen den FC Eintracht Norderstedt spät ein Unentschieden. Die Gäste zeigten sich direkt zu Beginn des Spiels hellwach, sodass die Eintracht bereits nach fünf Minuten einem Rückstand hinterherlaufen musste. Erst eine halbe Stunde später gelang Blau-Gelb endlich der Ausgleich. Doch vor dem Pausenpfiff wurde es noch einmal wild auf dem Platz. Zunächst sah ein Spieler der Gäste die Rote Karte und anschließend gelang Norderstedt vom Punkt trotzdem das erneute Führungstor. Für die Nachwuchslöwen ging es dementsprechend in Überzahl, aber in Rückstand in die zweite Halbzeit. In dieser gab es dann gewisse Ähnlichkeiten zum ersten Durchgang. Blau-Gelb gelang erst nach Ablauf der regulären Spielzeit der Ausgleichstreffer zum 2:2 und anschließend wurde auch ein Braunschweiger vom Platz gestellt. So endete das intensive Duell mit nur noch 20 Spielern auf dem Rasen und beide Mannschaften teilten sich die Punkte. Die U15 bleibt Tabellenvierter und empfängt am Samstag den JFV Bremerhaven. 

Tore: 0:1 (5‘), 1:1 (33‘), 1:2 (35‘+1), 2:2 (70‘+3) 

TSV Bemerode – Eintracht Frauen 4:4 (2:0)

Die Löwinnen holen nach einem wilden und torreichen Spiel einen Punkt beim TSV Bemerode. Ähnlich wie in der vergangenen Woche kassierte Blau-Gelb erneut früh einen Gegentreffer. Gegen den SV Wendessen konnte man diesen in der Nachspielzeit noch drehen, dieses Mal entpuppte sich das Ganze als eine schwierigere Aufgabe. Während es die Eintracht nicht schaffte, sich vor dem Tor entscheidend durchzusetzen, erhöhten die Gastgeberinnen nach 36 Minuten auf 2:0. Erst nachdem eine Stunde gespielt war, schafften die Löwinnen sich mit einem Doppelschlag von Klebe und Kaufmann zurückzumelden. Die Freude über den Ausgleich hielt jedoch nur kurz, denn auch Bemerode traf anschließend innerhalb von zwei Zeigerumdrehungen gleich doppelt und stellte die Zwei-Tore-Führung direkt wieder her. Blau-Gelb gab jedoch nicht auf und kurz nach dem 4:3 durch Knopp gelang auch der Ausgleich durch Toptorschützin Meyer. Mit diesem Unentschieden musste die Eintracht sich dann jedoch zufriedengeben, denn ein fünftes Tor fiel nicht mehr und es blieb beim 4:4-Unentschieden. Als Nächstes steht nun das Duell gegen den HSC Hannover an. 

Frauen: Würmel – Ahl (Helmerding, 75‘), Meyer, Wiedermann (Eggers, 60‘), Kaufmann, Lange (Kastner, 71‘), Just, Farr, Klebe (Knopp, 60‘), Koschick, Wunsch

Tore: 1:0 Hugya (10‘), 2:0 Kleiner (36‘), 2:1 Klebe (60‘), 2:2 Kaufmann (63‘), 3:2 Hugya (67‘), 4:2 Donner (68‘), 4:3 Knopp (82‘), 4:4 Meyer (84‘)

Foto: Torsten Utta