
Fan-Infos zum Gastspiel der Löwen in Fürth
Stadiontore öffnen um 12 Uhr - Tageskasse ebenfalls ab 12 Uhr geöffnet
Am Sonntag, dem 23. Februar 2025, treten unsere Löwen um 13.30 Uhr am 23. Spieltag der 2. Bundesliga in der Saison 2024/25 bei der SpVgg Greuther Fürth im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer an.
Die Stadiontore in Fürth öffnen um 12 Uhr. Die Gästetageskasse ist ebenfalls ab 12 Uhr geöffnet, es sind vor Ort noch Steh- und Sitzplatztickets erhältlich. Bei ermäßigten Karten muss der Ermäßigungsnachweis bei der Zugangskontrolle vorgelegt werden. Sollte kein Ermäßigungsnachweis vorliegen, muss die Eintrittskarte aufgewertet werden. Die Eintrittskarte berechtigt nicht zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV.
Erlaubte Fanutensilien
- Kleine Fahnen bis 2 m (max. Durchmesser Plastikleerrohr: 2 cm) - unbegrenzt
- fünf Trommeln, einseitig geöffnet und einsehbar
- Zaunfahnen - (Dürfen nur am Zaun vor dem Gästestehplatz aufgehängt werden. Bitte achtet darauf, dass man die Fluchttore im Block noch öffnen kann. Im Gästesitzplatzbereich ist das Anbringen von Zaunfahnen aufgrund von Werbebanden nicht möglich!)
- Doppelhalter bis 2 m (max. Durchmesser - Plastikleerrohr: 2 cm) - unbegrenzt
- Zwölf große Schwenkfahnen über 2 Meter Stocklänge
- vier Megafone
- Klebeband
- Eine Fancam/GoPro + Stativ
- Gurte zum Befestigen der Trommeln
Nicht erlaubte Fanutensilien und Utensilien (s. zusätzlich Stadionordnung)
- Zur Provokation dienende Utensilien und Gegenstände
- Waffen jeder Art
- rassistisches, antisemitisches, fremdenfeindliches, homophobes, gewaltverherrlichendes oder verfassungsfeindliches, insbesondere rechts- bzw. linksextremistisches, Propagandamaterial
- Laserpointer
- Stockschirme
- Sprühdosen
- Jegliche Art von Pyrotechnik und Feuerwerkskörper
- Videokameras, Spiegelreflexkameras und Kameras mit Wechselobjektiven sowie Mittel- und Großformatkameras
- Blockfahnen
- Vuvuzelas
- Speisen und Getränke
Ergänzende Hinweise zu den Fanutensilien
Choreografien oder Spruchbänder müssen mind. aus B1-Material nach EN ISO 9239-1 bestehen und vorher angemeldet sein. Bei Spruchbändern, die nicht aus B1 sind, ist es notwendig, dass diese nach dem Präsentieren dem Ordnungsdienst übergeben oder in den Innenraum geworfen werden.
Sportpark Ronhof | Thomas Sommer
Sportpark Ronhof | Thomas Sommer, Laubenweg 60, 90765 Fürth
Gästeeingang: Süd, erreichbar nur über die Flurstraße. Es besteht keine Möglichkeit vom Laubenweg in den Gästeblock zu gelangen.
Grundsätzlich ist Gästefans der Zutritt zu den Heimblöcken 2, 3, 12 und 4 nicht gestattet.
Es wird darauf hingewiesen, dass über die Flurstraße und den Gästebusparkplatz (Tor M) ausschließlich der Zugang zu den Gästeblöcken O und P erfolgt. Alle Gästefans mit Karten für andere Bereiche des Stadions (z.B. Block Q oder Block N) müssen zu Fuß über den Laubenweg ankommen und einen der Heimeingänge (bevorzugt Heimeingang Süd!) nutzen. Vom Gästebusparkplatz aus gibt es keine Möglichkeit, zu den Blöcken im Heimbereich zu gelangen und die Gästefans müssen außen rum bis zum Laubenweg laufen.

Die Gästekasse findet Ihr im Gästebereich links neben dem Gästeeingang (vom Parkplatz kommend am Gästeeingang vorbei).
Es steht euch ein Gästeeingang mit Zutrittskontrolle zur Verfügung, bei dem je nach Zuschaueraufkommen eine oder beide Seiten geöffnet werden. Bitte nutzt bei großer Auslastung auch die zweite Seite des Gästeeingangs (vom Busparkplatz kommend an den ersten Vereinzelungsanlagen und der Asservatenkammer vorbei), um lange Wartezeiten an den Einlässen zu umgehen.

Gepäck
Es gibt eine Gepäckabgabestelle zur Aufbewahrung von Taschen oder anderen Gegenständen. Die Abgabekosten betragen 1 Euro. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten bittet die SpVgg Greuther Fürth darum, diese zu Hause bzw. im Bus oder Pkw zu lassen. Der Zutritt mit Rucksäcken, Handtaschen oder anderen sperrigen Gegenständen ist nicht möglich! Es gilt die übliche DIN A4 Regelung. Bauch,- Gürtel- und kleine Umhängetaschen dürfen nach vorheriger Kontrolle mitgenommen werden.
Verpflegung
Im Gästebereich werden normales Vollbier und alkoholfreie Getränke ausgeschenkt. Es kann mit EC-Karte und Bargeld gezahlt werden.
Alkoholkontrollen
Achtung: Offensichtlich alkoholisierten Personen wird vom Ordnungsdienst der Zugang zum Stadion verwehrt.
Info für Personen mit Stadionverbot
Es gibt keine Möglichkeit in der Umgebung das Spiel zu verfolgen.
Anreise und Parkmöglichkeiten
Mitfahrportal
Für Fans, die entweder eine Mitfahrgelegenheit anbieten wollen oder auf der Suche nach einer Mitfahrgelegenheit sind, gibt es seit Anfang Februar das Bundesliga-Mitfahrportal. Genauere Einzelheiten und die Möglichkeit zur Suche und Eintragung findet Ihr hier:
www.bundesliga-mitfahrportal.de
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Für Fans von Eintracht Braunschweig die mit der Bahn anreisen, stehen keine Shuttlebusse bereit. Es wird empfohlen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren. Ab Fürth Hauptbahnhof/Rathaus mit den Buslinien 173,174 oder 177 bis zur Haltestelle „Friedhof“ fahren. Von dort ist es ein kurzer Fußweg über die Alte Reutstraße in die Flurstraße und zum Gästebereich.
Anreise für Reisebusse, Neunerbusse und PKW
Anreise aus dem Norden/Osten
A3 bis Autobahnkreuz Fürth-Erlangen, weiter auf die A73 Richtung Fürth bis Ausfahrt Poppenreuth.
Anreise aus dem Westen/Osten
A6 bis Autobahnkreuz Nürnberg-Süd, weiter Richtung Fürth. Bei Nürnberg-Hafen Ost in Richtung Nürnberg Zentrum. Geradeaus auf den Frankenschnellweg (A73) bis Ausfahrt Poppenreuth.
Anreise aus dem Süden
A9 am Dreieck Nürnberg-Feucht auf A73 Richtung Fürth/Nürnberg bis Kreuz Nürnberg-Hafen Ost. Weiter Richtung Nürnberg Zentrum. Geradeaus auf den Frankenschnellweg (A73) bis Ausfahrt Poppenreuth.
Parkmöglichkeiten für PKW und Neunerbusse
Für Gästefans steht an Spieltagen der IKEA-Parkplatz in der Hans-Vogel-Straße 110, 90765 Fürth kostenlos zur Verfügung. Von diesem ist der Gästebereich fußläufig in circa 10 Minuten zu erreichen. Wir bitten alle Gästefans, die mit dem PKW anreisen, ausschließlich die gekennzeichneten Parkflächen "Parken 1" und "Parken 2" zu nutzen.

Parkmöglichkeiten für Reisebusse
Gästefanbusse parken auf dem Gästebusparkplatz genau vor dem Gästeeingang am Stadion. Über die Ausfahrt Fürth-Poppenreuth der A73, den Laubenweg, Alte Reutstraße und die Flurstraße erreicht man gemäß der Beschilderung den neuen Gästebusparkplatz direkt am Gästeeingang des Stadions. Die Adresse für das Navigationsgerät ist: Flurstraße 75, 90765 Fürth.

Ein Hinweis in Sachen Pyrotechnik, Bekleidung und Verhalten im Stadion
Der Sportpark Ronhof/Thomas Sommer hat eine topmoderne Videoüberwachungsanlage. Hier ist nicht nur der Gebrauch von Pyrotechnik, sondern auch die Beihilfe dazu strafbar und wird mit bundesweitem Stadionverbot geahndet. Verboten sind sämtliche zur Vermummung geeignete Gegenstände, sind sowie Bekleidungsstücke, Aufschriften und Symboliken, die in irgendeiner Weise einen rechtsextremen oder diskriminierenden Bezug dokumentieren (z.B. Thor Steinar, Consdaple und Masterrace, GnuHunter, HoGeSa etc.). Der Schriftzug A.C.A.B. ist ebenfalls nicht erlaubt.
Stadionordnung
https://res.cloudinary.com/silbury/image/upload/v1717580915/Stadion_V_Ronhof_2018_ef716835ca.pdf
Bitte fahrt rechtzeitig los und plant eventuelle Verkehrsbehinderungen mit ein. Wir wünschen Euch eine gute Anreise und ein spannendes Spiel mit hoffentlich erfolgreichem Ausgang für unsere Löwen.
Sämtliche Informationen beruhen auf Angaben des gastgebenden Vereins oder der Behörden. Eintracht Braunschweig übernimmt für deren Richtigkeit keine Gewähr.
Foto: imago images/Sportfoto Zink