Finale im Woltersflutlichtpokal für die U23

Saison für die U19 beendet

Die U23 steht im Finale des Wolters-Flutlichtpokals, die U17 bestreitet ihr letztes Saisonspiel gegen Tennis Borussia Berlin. Für die U16 geht es im Heimspiel gegen die JSG SC U SalzGitter um den vorzeitigen Titelgewinn. Die U15 testet beim VfB Fallersleben, um im Ligaflow zu bleiben – und die Frauen können mit einem Punktgewinn in Rodenberg den zweiten Platz in der Oberliga sichern.

FT Braunschweig - Eintracht U23 (Mittwoch, 28. Mai 2025, 19 Uhr) 

Im 54. Wolters-Flutlichtpokal steht das Finale an: Die U23 von Eintracht Braunschweig trifft auf Freien Turner Braunschweig. Die Junglöwen setzten sich auf dem Weg ins Endspiel souverän gegen den BSC Acosta, den Lehndorfer TSV und im Halbfinale gegen den FC Wenden durch. Nun kommt es zur Neuauflage des letztjährigen Finals: Damals gewannen die Blau-Gelben im Braunschweiger Prinzenpark mit 3:0. Die Treffer erzielten Emil Kischka, Finn Hofmann und Karim Hüneburg. Die Freien Turner, die eine Liga tiefer als die Löwen in der Landesliga Braunschweig spielen, stehen aktuell auf dem vierten Tabellenplatz. Vor dem Finale treffen sie noch auswärts auf den SSV Nörten-Hardenberg, nach dem Pokalspiel folgt ein weiteres Auswärtsspiel beim I. SC Göttingen 05. Tabellenführer ist der MTV Wolfenbüttel, der sich bereits vorzeitig die Meisterschaft und den Aufstieg sichern konnte – mit zwei Punkten Vorsprung auf den SSV Kästorf. 
U23-Trainer Fabian Adelmann sagt zum anstehenden Finale: "Nach dem Pokalfinale geht es für uns auch in den Urlaub. Für uns ist es eine schöne Möglichkeit, die Saison in einem Pokalfinale abzuschließen. Wir wollen auch mit einem positiven Ergebnis aus der Saison rausgehen. Das große Ziel, der Klassenerhalt, ist erreicht. Jetzt geht es darum, als Mannschaft einen erfolgreichen Saisonausklang zu haben.“

Eintracht U17 - Tennis Borussia Berlin (Samstag, 24. Mai 2025, 13 Uhr) 

Nun steht auch das letzte Ligaspiel der Saison für die U17 an! Am kommenden Spieltag geht es zuhause gegen Tennis Borussia Berlin. Die Hauptstädter rangieren derzeit mit 21 Punkten aus elf Spielen auf dem zweiten Tabellenplatz. Im Hinspiel unterlag die Eintracht knapp mit 0:1 nach einem frühen Gegentreffer. Die Tabellensituation ist bereits entschieden: Der FC Viktoria 1899 Berlin kann die Eintracht nicht mehr einholen, während der SG Dynamo Dresden mit vier Punkten Vorsprung uneinholbar vor den Löwen liegt. Tennis Borussia reist jedoch mit starker Form an – die letzten vier Spiele konnten allesamt gewonnen werden. Dennoch will Trainer Kosta Rodrigues die Saison mit einem positiven Ergebnis beenden. Anpfiff ist am Samstag um 13 Uhr. 

Eintracht U16 - JSG SC U SalzGitter (Samstag, 24. Mai 2025, 16 Uhr) 

Am Samstag steht für die U16 das vorletzte Ligaspiel der Saison an – zuhause gegen die JSG SC U SalzGitter. Dabei könnte bereits an diesem Spieltag die Meisterschaft in der B-Junioren Landesliga Braunschweig perfekt gemacht werden. Der direkte Verfolger SSV Vorsfelde liegt vier Punkte hinter den Junglöwen. Sollte der SSV sein Heimspiel gegen den TSV Germania Lamme verlieren, wären die Löwen – unabhängig vom eigenen Ergebnis – vorzeitig Meister. Selbst bei einem Punktgewinn der Vorsfelder und einer Eintracht-Niederlage bleibt die Tür zur Meisterschaft weit offen: Mit einem deutlich besseren Torverhältnis gegenüber dem SSV Vorsfelde ist Eintracht kaum noch einzuholen. Holen die Löwen selbst mindestens einen Punkt, ist die Meisterschaft endgültig entschieden. Trainer Niklas Bahr blickt voller Vorfreude auf das mögliche Titelspiel: “Unser Ziel für die Partie ist klar. Wir wollen das Spiel mit einer top Leistung für uns entscheiden und damit den letzten Schritt zur Meisterschaft machen. Dafür werden wir als Team alles geben!”

VfB Fallersleben - Eintracht U15 (Dienstag, 27. Mai 2025, 18 Uhr) 

Die U15 bestreitet unter der Woche ein Testspiel beim VfB Fallersleben. Die Mannschaft von Trainer Bünyamin Tosun möchte im Ligaflow bleiben und sich optimal auf das letzte Saisonspiel vorbereiten, das am 31. Mai gegen den VfL Osnabrück ansteht. „Für uns ist es wichtig, am spielfreien Wochenende im Rhythmus zu bleiben und uns bestmöglich auf das Spiel gegen Osnabrück vorzubereiten. Mit dem VfB Fallersleben treffen wir auf einen ambitionierten Gegner aus der Landesliga, der uns definitiv fordern wird. Für meine Spieler ist es zudem eine gute Gelegenheit, sich individuell weiterzuentwickeln“, so Tosun. Anstoß ist am Dienstagabend im Stadion Windmühlenberg in Wolfsburg.

SG Rodenberg - Eintracht Frauen (Sonntag, 25. Mai 2025, 11 Uhr) 

Am vorletzten Spieltag der Frauen-Oberliga Niedersachsen steht für die Löwinnen ein spannendes Auswärtsspiel an. Die Eintracht-Frauen treffen auf die SG Rodenberg, die seit fünf Partien ungeschlagen ist. Mit elf Siegen, fünf Unentschieden und sechs Niederlagen aus 22 Spielen präsentiert sich das Heimteam aktuell in starker Verfassung: Drei Siege und zwei Remis aus den letzten fünf Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Auch die Eintracht-Frauen zeigten zuletzt gute Leistungen und holten zehn Punkte aus den letzten fünf Begegnungen. Im Hinspiel Mitte November setzten sich die Löwinnen souverän mit 3:0 vor heimischer Kulisse durch. Die Ausgangslage ist klar: Ein Punktgewinn in Rodenberg reicht, um den zweiten Tabellenplatz vorzeitig zu sichern. Verfolger Rot-Weiß Göttingen hat am letzten Spieltag spielfrei und liegt aktuell drei Punkte hinter Eintracht.

Cheftrainer Simon Wintgen blickt auf die Auswärtspartie im rund 100 Kilometer entfernten Rodenberg: “Im Hinspiel haben wir eine unserer besten Leistungen der Saison gezeigt. In Rodenberg erwartet uns aber ein Platz, der gefühlt doppelt so groß wie unserer ist. Ich bin gespannt, wie wir damit umgehen werden. Mit einem Sieg können wir unser Mindestziel, Platz zwei, fix machen.”

Foto: Torsten Utta