
Knappe Niederlage für die U19
U15 muss sich dem Tabellenführer geschlagen geben
Der Spielplan der Nachwuchslöwen fiel etwas dünner aus als zuerst geplant, nachdem sowohl die Ligapartie der U23 als auch das Testspiel der U16 ausgefallen war. Die U19 und U15 waren im Einsatz, verloren allerdings jeweils ihre Partie und auch die U17 musste sich im Testspiel gegen Magdeburg geschlagen geben.
Eintracht Braunschweig – DSC Arminia Bielefeld 2:3 (2:1)
Die Derbysieger der vergangenen Woche standen vor ihrem nächsten Heimspiel und wollten gegen Arminia Bielefeld den dritten Sieg in Folge einfahren. Blau-Gelb knüpfte auch direkt dort an, wo sie zuletzt aufgehört hatten: Bereits in der 12. Minute brachte Basim El-Haj seine Mannschaft mit 1:0 in Führung. Und die Eintracht legte nach: Dabrowski erzielte in der 36. Minute das 2:0 für die Löwen. Die erste Halbzeit war damit jedoch längst noch nicht beendet. Zunächst wurde ein Bielefelder Spieler mit rot vom Platz gestellt, sodass die Gäste die zweite Halbzeit in Unterzahl bestreiten mussten. Trotzdem gelang der Arminia danach in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs der Anschlusstreffer zum 1:2. Nach der Pause witterten die Gäste trotz Unterzahl ihre Chance, noch etwas Zählbares mitzunehmen und glichen zum 2:2 aus. Doch es sollte für die Nachwuchslöwen schlussendlich noch dicker kommen. Fünf Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit gingen die Gäste gar noch mit 3:2 in Führung. Blau-Gelb fand auf diesen Rückschlag keine Antwort mehr. Auch eine weitere Rote Karte für die Gäste in der Nachspielzeit änderte leider nichts am Ergebnis: Die Partie endete mit einer ärgerlichen 2:3-Niederlage. Auf die U19 warten nun vor der Winterpause noch eine weitere Ligapartie gegen den FC Rot-Weiß Erfurt sowie ein Pokalspiel gegen die U19 des VfL Wolfsburg.
U19: Herdes – Fuchs, Klipphahn, Noster, Awali (Gega, 64‘), El-Haj, Aksac (Yotasong Deguim, 77‘), Marheineke (Gehring, 77‘), Backfisch, Dabrowski (Redecker, 64‘), Hounkpati (Gambke, 64‘).
Tore: 1:0 El-Haj (12‘), 2:0 Dabrowski (36‘), 2:1 Sumbu (45+2’), 2:2 Afolabi (74’), 2:3 Krüger (86’)
Eintracht U17 – 1. FC Magdeburg 1:3 (0:2)
Die U17 nutzte die Zeit bis zur Winterpause für ein Testspiel gegen den 1. FC Magdeburg. In der Partie dauerte es allerdings ein wenig bis es die ersten Treffer zu sehen gab. Kurz vor der Pause waren dann die Gäste erfolgreich. Mit zwei Toren innerhalb von zwei Minuten gingen sie folglich blitzschnell mit einer 2:0-Führung in die Pause. Nach dem Wiederanpfiff waren es dann die Braunschweiger in Person von Dominik-Paul Söllner, die mit dem 1:2-Anschlusstreffer dafür sorgten, dass das Spiel wieder offener wurde. Die Spannung stieg, doch in der Folge gelang es den Löwen nicht mehr, den Ausgleich zu erzielen. Auch, wenn nach einer Stunde einige frische Kräfte von der Bank auf das Feld geschickt wurden, reichte es gegen die Blau-Weißen nicht für das Remis. Ganz im Gegenteil sorgte ein unglückliches Eigentor von Blau-Gelb eine Viertelstunde vor Ende für den 1:3-Endstand.
U17: Tetzlaff – Abdaoui, Kästner, Paul, Ketzscher, Bröger, Bytyqi, Söllner, Polatschek, Krebs, Gryglewski.
Tore: 0:1 Herrmann (43‘), 0:2 Drews (45‘), 1:2 Söllner (55‘), 1:3 Paul (77‘/Eigentor)
SV Werder Bremen – Eintracht U15 3:0 (2:0)
Mit reichlich Selbstbewusstsein und einer guten Form reiste die U15 nach Bremen, um dort einen Angriff auf die Tabellenspitze zu starten. Doch Werder zeigte schon früh in der Partie, warum sie momentan den ersten Platz innehaben. Nach nur acht Minuten ging das Team von der Weser bereits in Führung und ließ sich nicht viel Zeit, um diese auch auszubauen. Nur eine Viertelstunde später stellten die Gastgeber auf 2:0. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es der Eintracht nicht nochmal den Sieg der Bremer in Gefahr zu bringen. Wenige Minuten vor Abpfiff sorgten diese dann mit dem 3:0 für die endgültige Entscheidung. Die U15 beschreitet man kommenden Wochenende noch ein Heimspiel gegen Holstein Kiel bevor auch hier eine längere Pause ansteht.
Tore: 1:0 (8‘), 2:0 (23‘), 3:0 (62‘)
Foto: Torsten Utta