Scherning: "Sind überzeugt, das Spiel am Sonntag gewinnen zu können"

Die Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen die SV Elversberg

Die Eintracht kehrte mit einer empfindlichen Niederlage aus Düsseldorf zurück. Nun gilt es, darauf die richtige Reaktion zu zeigen. Mit Elversberg stellt sich am Sonntag jedoch ein Spitzenteam der Liga an der Hamburger Straße vor. Cheftrainer Daniel Scherning sprach auf der Pressekonferenz vor dem Duell über...

...das Personal:
Daniel Scherning: "Weiterhin ausfallen werden Tino Casali, Sidi Sané, Niklas Tauer, Sidney Raebiger, Marvin Rittmüller und Levente Szabó. Chris Conteh ist in dieser Woche wieder ins Training eingestiegen, hat alles mitmachen können und ist eine Option für Sonntag. Ich bin froh, dass er wieder dabei ist, weil er nochmal eine andere Komponente reinbringt. Mit ihm können wir auch deutlich besser innerhalb des Spiels reagieren."

...die Dinge, auf die es Sonntag ankommt:
Scherning: "Es war Klartext gefordert. Es ist jedoch egal, in welcher Konstellation oder wie oft wir miteinander gesprochen haben, denn das ist normal in so einer Situation. Ich glaube, dass das nicht entscheidend ist. Entscheidend ist, was passiert, wenn das Spiel Sonntag angepfiffen ist. Wir müssen anders auftreten als letzte Woche und ganz, ganz viel besser machen. Das ist uns allen klar. Es geht darum, eine Reaktion zu zeigen und eine andere Art und Weise reinzubekommen. Wir wissen, was wir leisten können in Heimspielen, mit unseren Fans im Rücken, mit der Power, die wir hier zuhause häufig in diesem Kalenderjahr auf den Platz gebracht haben. Wir sind überzeugt, dass wir trotz des Spiels in der letzten Woche das Duell am Sonntag gewinnen können."

...das Hauptaugenmerk der Arbeit auf dem Platz:
Scherning: "Das gemeinsame Verteidigen hat uns lange Zeit stark gemacht. Seit dem fünften Spieltag haben wir bis zum Spiel in Düsseldorf im Ligavergleich die zweitwenigsten Gegentore bekommen und waren, mit Ausnahme des Spiels in Kaiserslautern, sehr stabil. Das haben wir in Düsseldorf total vermissen lassen, es ist nun unser erster Ansatz. Da müssen wir am Sonntag wieder hinkommen. Es geht auch darum, eine andere Haltung und Klarheit in unser Spiel zu bekommen."

...mögliche Veränderungen in der Startelf:
Scherning: "Ich glaube, dass nach dem Spiel am Sonntag grundsätzlich wenige Spieler Berechtigung haben, wieder auf dem Platz zu stehen. Wir haben in der Phase davor aber dennoch gezeigt, dass wir auch sehr, sehr gute Spiele in der Liga machen können. Das Vertrauen in die Spieler ist natürlich da und wird auch weiterhin da sein. Im Rahmen unserer Möglichkeiten kann sich jeder darauf einstellen, dass sich die Startelf schon verändern wird."

...die SV Elversberg:
Scherning: "Sie sind noch etwas unter dem Radar, werden aber schon auch anders wahrgenommen in dieser Liga als im vergangenen Jahr. Wir treffen auf eine sehr lauf- und spielstarke Mannschaft. Sie haben eine variable Offensive und viele Spieler, die frei rausspielen und zocken wollen. Wir müssen den Gegner in bestimmten Momenten wehtun und ihnen zeigen, dass das hier unser Heimspiel ist."

Die Pressekonferenz im Video gibt es hier