
Scherning: "Wir freuen uns sehr auf unser erstes Heimspiel der Saison"
Trainer Daniel Scherning im Interview vor dem Duell mit dem FCM
Am Sonntag rollt der Ball endlich wieder im EINTRACHT-STADION! Die Löwen empfangen den 1. FC Magdeburg zum Duell an der Hamburger Straße und wollen dabei die ersten Punkte der neuen Saison einfahren. Was es dazu braucht, wer zur Verfügung steht und was Trainer Daniel Scherning über Neuzugang Marko Johansson sagt, lest ihr hier!
Hey Daniel. Mit dem 1. FC Magdeburg erwartet ihr einen sehr spielstarken Gegner. Worauf wird es ankommen, um die ersten Punkte der Saison einfahren zu können?
Daniel Scherning: "Wir brauchen eine kompakte und gute Defensivleistung, um den Magdeburgern ihre Stärken zu nehmen. Sie suchen gerne Eins-gegen-eins und Zwei-gegen-eins-Duelle, die wollen wir verhindern. Dafür brauchen wir die absolute Bereitschaft, auch die 50/50-Zweikämpfe und damit die entscheidenden für uns zu entscheiden. Wir wollen keinen offenen Schlagabtausch auf dem Feld, sondern brauchen die Kontrolle im Spiel in den richtigen Momenten."
Das Duell mit dem FCM ist das erste Heimspiel der Saison. Welche Rolle kann das EINTRACHT-STADION am Sonntag spielen?
Scherning: "Unsere Fans und unser Stadion waren ein mitentscheidender Faktor für unseren Turnaround und werden bei uns immer eine entscheidende Rolle haben. Wir haben in den vergangenen Monaten oft genug erleben dürfen, welche Energie die Ränge für uns auf dem Feld freisetzen können. Wir freuen uns sehr auf unser erstes Heimspiel der Saison."
Lass uns auf das Personal blicken. Kevin Ehlers war unter der Woche etwas angeschlagen, Walid Ould-Chikh hat nun eine weitere Woche mit der Mannschaft trainiert. Wie ist der Stand bei den beiden?
Scherning: "Kevin Ehlers fällt mit muskulären Problemen im Oberschenkel aus, seine Position wird Robert Ivanov einnehmen. Walid hat die ganze Trainingswoche absolviert, Zeit mit der Mannschaft verbracht und ist dadurch selbstredend eine Option für Spielzeit. Wir sehen, dass er viele Fähigkeiten und Qualitäten einbringt, aber auch, dass er noch etwas Zeit benötigt, um sich an die 2. Bundesliga zu gewöhnen."
Marvin Rittmüller fehlte zu großen Teilen in der Vorbereitung und ist nun seit etwas mehr als zwei Wochen wieder komplett im Mannschaftstraining. Wie weit ist er aktuell?
Scherning: "Man darf nicht vergessen, dass Marvin fast die gesamte Vorbereitung mit der Mannschaft verpasst hat und dass der Prozess einfach Zeit benötigt. Er hat lediglich 30 Minuten gegen den VfL Osnabrück gespielt, alle anderen Testspiele hat er verpasst. Trotzdem merkt man, wie wichtig er für uns ist, wie positiv er auch in dieser Woche gearbeitet hat. Er macht Woche für Woche Schritte in die richtige Richtung. Wir sind froh, dass er wieder eine Option für Spielzeit ist."
Zugang gab es heute noch mit Torhüter Marko Johansson, der in der Vorwoche bereits Trainingsgast war. Wie hast du ihn bisher wahrgenommen und was erhoffst Du Dir von seiner Verpflichtung?
Scherning: "Wir haben uns in der vergangenen Woche bereits kennenlernen können und haben in dieser Zeit natürlich einen Eindruck von ihm gewonnen. Er ist präsent, bringt eine gewisse Erfahrung mit und ist ein sehr kommunikativer Typ. Deswegen haben wir uns entschieden, ihn dazuzunehmen und so die Torwartgruppe zu komplettieren. Wir erhoffen uns nun Planungssicherheit auf dieser Position und erhöhten Konkurrenzkampf."
Hinweis: Aus gesundheitlichen Gründen fand am heutigen Freitag keine Pressekonferenz vor dem Spieltag statt. Daniel Scherning bereitet die Mannschaft jedoch ganz regulär auf das Duell am Sonntag vor.
Foto: imago images