
Spätes Tor rettet U23 einen Punkt
U19 gewinnt Testspiel - U17 verliert in Berlin
Während sich die U23 im Heimspiel gegen den Tabellenletzten einen wichtigen Zähler sicherte, konnte die U19 bei den Kiezkickern in Hamburg mit 2:1 gewinnen und positiven Schwung aus dem Testspiel mitnehmen.
Eintracht U23 - FC Verden 04 1:1 (0:0)
Am Samstagnachmittag traf die U23 der Eintracht auf den FC Verden 04. Beide Mannschaften starteten temporeich in die ersten Minuten. Trotzdem entwickelte sich in der Folge eine eher chancenarme Partie, bei der sich viel im Mittelfeld und nicht in den Strafräumen abspielte. Auf beiden Seiten konnte die wenigen Abschlüsse von den Torhütern entschärft werden. So stand nach 45 Minuten auf beiden Seiten die Null. Die Eintracht kam darauf besser aus der Pause und präsentierte sich direkt in der Offensive. Dies nutze Verden jedoch schnell aus und traf nach einem schnellen Gegenzug zur 1:0-Führung (52‘). Blau-Gelb war in der Folge bemüht zu antworten, jedoch ohne erfolgreich zu werden. In der Zwischenzeit mussten sie sich auf ihren Torhüter Leon Herdes verlassen, der mehrfach in allerletzter Not das zweite Gegentor verhinderte. Erst kurz vor Schluss sorgte Kapitän Jona Borsum gleich zweimal für Gefahr. Erst setzte er nach einer Ecke seinen Kopfball auf das Tornetz, bevor er es wenige Zeit später besser machte und mit einem Schuss ins rechte untere Eck zum 1:1 Ausgleich traf (89‘). Weil beide Mannschaften danach keinen nennenswerten Abschluss mehr aufs Tor brachten, blieb es beim Unentschieden. Cheftrainer Fabian Adelmann beschrieb die Partie nach Abpfiff als ein schwieriges Spiel für seine Mannschaft. Trotzdem gefiel im die Reaktion seines Teams auf den Gegentreffer und war erleichtert, dass die Jungs sich dadurch noch den Ausgleich verdienen konnten.
U23: Herdes - Michalek, Suzuki, Borsum (C), Placinta (Benstead, 83'), Queisser (Laatsch, 75'), Maloku, Tytarenko (Mbom, 46'), Sommer (Hüneburg, 61'), Nouwame, Mbassi (Tshimuanga, 68').
Tore: 0:1 Austermann (52'), 1:1 Borsum (89')
FC St. Pauli - Eintracht U19 1:2 (0:0)
Die U19 siegte dank eines Doppelpacks von Sebastian Dabrowski mit 2:1 beim Testspiel gegen den FC St. Pauli. In einer ereignisarmen Partie stachen die Löwen nach der Pause doppelt und bauten sich einen Vorsprung auf (50', 57'). Zwar kamen die Hamburger noch spät zum 1:2-Anschlusstreffer, doch Blau-Gelb war der Sieg nicht mehr zu nehmen. Nun heißt es dieses positive Erlebnis mit in den Ligaalltag zu nehmen, um auch dort wieder einen Dreier einzufahren.
U19: Peters - Schlothauer, Klipphahn, El-Haj (C), Marheineke, Weisheit, Backfisch (Gehring, 46'), Gega (Deguim, 46'), Gambke (Aksac, 33'), Hounkpati, Dabrowski (Bosacki, 57').
Tore: 0:1 Dabrowski (50'), 0:2 Dabrowski (57'), 1:2 Mane (87')
1. FC Union Berlin - Eintracht U17 2:0 (1:0)
Ohne Punkte ging es aus der Hauptstadt zurück nach Braunschweig. Die von Kosta Rodrigues trainierte U17 musste sich am gestrigen Sonntag dem 1. FC Union Berlin mit 0:2 geschlagen geben. Dabei gerieten die Blau-Gelben schon früh auf die Verliererstraße, denn Mika Drahn traf bereits nach sieben Spielminuten. Diesem Rückstand lief die U17 anschließend bis zum Schluss hinterher, der Ausgleich wollte jedoch nicht gelingen. Mit zunehmenden Risiko wurden für die Unioner Richtung Spielende die Räume stattdessen größer, per Strafstoß machte Duje Sliskovic in der Schlussminute alles klar (90'). Die Eintracht bleibt mit diesem Resultat auf Platz sechs. Nach zehn Spieltagen stehen zehn Punkte auf der Habenseite.
U17: Tetzlaff - Abdaoui, Kästner (26' Söllner), Schröder, Paul, Ketzscher (33' Erber, 45' Holinka), Awali, Baum, Bröger, Bytyqi, Gryglewski
Tore: 1:0 Drahn (7'), 2:0 Sliskovic (90')
Foto: Torsten Utta