
Adelmann-Elf reist nach Bersenbrück
Vier Nachwuchsteams sind auswärts gefordert
Am Wochenende heißt es für die Nachwuchsteams der Blau-Gelben wieder: Spieltag! Die U23 reist 230 Kilometer nach Bersenbrück, während die U19 auswärts in Meppen gefordert ist. Die U17 macht sich auf den Weg in die Hauptstadt zum Duell mit Tennis Borussia Berlin. Die U16 freut sich auf eine kurze Auswärtsfahrt zu den Freien Turnern Braunschweig, während die U15 hoch in den Norden nach Bremen reist, um gegen den SC Borgfeld anzutreten. Lediglich die 1. Frauen spielen zuhause und treffen auf Rot-Weiß Göttingen.
TuS Bersenbrück – Eintracht U23 (Sonntag, 30. März 2025, 15 Uhr)
Die U23 tritt am Sonntag auswärts gegen den TuS Bersenbrück an. Die Mannschaft von Cheftrainer Fabian Adelmann will den positiven Trend fortsetzen und sich für die knappe 4:5-Niederlage im Hinspiel Ende September revanchieren. Generell haben sich die Löwen in der bisherigen Rückrunde stabilisiert, zwei Siege in Folge untermauerten zuletzt den Trend. Als Belohnung hat die U23 ganze sieben Punkte Vorsprung vor dem ersten Abstiegsplatz. Die Bersenbrücker zeigten zuletzt schwankende Leistungen, als aktuell Zweitplatzierter haben sie aber alle Trümpfe für einen möglichen Aufstieg in der eigenen Hand. In den letzten fünf Spielen gelangen nur zwei Siege, während drei Partien verloren gingen. Besonders anfällig ist ihre Defensive: Mit 53 Gegentoren stellt der TuS die zweitschlechteste Abwehr der Oberliga Niedersachsen und weist gar ein negatives Torekonto auf (-7).
Anpfiff der Partie ist am Sonntag um 15 Uhr.
SV Meppen – Eintracht U19 (Samstag, 29. März 2025, 14 Uhr)
Die Blau-Gelben stehen in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga vor der nächsten Herausforderung. Für die U19 geht es auswärts nach Meppen. Bisher ist die Auswärtsbilanz der Löwen ausbaufähig : Ein Sieg, ein Remis und eine Niederlage stehen zu Buche. Das möchte die Mannschaft von Cheftrainer Ken Reichel ändern, um weiter Druck auf den Tabellenführer Berliner AK auszuüben. Die Meppener präsentieren sich derzeit in starker Form und konnten zuletzt zwei Siege in Serie feiern. Auch die Löwen wollen ihren positiven Lauf fortsetzen und peilen den dritten Sieg in Folge an.
Anpfiff der Partie ist am Samstag um 14 Uhr.
Tennis Borussia Berlin – Eintracht U17 (Samstag, 29. März 2025, 14 Uhr)
Auch die U17 ist in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga gefordert! Es geht auswärts in die Hauptstadt zu Tennis Borussia Berlin. Nachdem es beim letzten Spiel eine deutliche Niederlage gegen den Tabellenführer Dynamo Dresden gab, möchten die Löwen gegen die Berliner wieder drei Punkte einfahren, um somit weiter Druck auf Tabellenführer Carl Zeiss Jena auszuüben. Die Berliner liegen nur einen Punkt hinter der U17 und wollen den Anschluss wahren, auch wenn es beim letzten Spiel eine ebenso 1:4 Niederlage gegen den Tabellenführer gab.
Anpfiff ist am Samstag um 14 Uhr.
FT Braunschweig – Eintracht U16 (Samstag, 29. März 2025, 12 Uhr)
Für die Braunschweiger U16 steht ein Duell in der eigenen Stadt an. Es geht gegen die Freien Turner Braunschweig. Während die Hausherren mitten im Abstiegskampf stecken und nach zwölf Spielen erst zehn Punkte einsammeln konnten, führen die Löwen weiterhin die Tabelle mit starken 32 Zählern an. Mit einem Sieg wollen sie ihren Vorsprung auf den SSV Vorsfelde weiter ausbauen. Die Turner verloren ihr letztes Spiel beim Aufstiegsaspiranten SSV Vorsfelde knapp. Kurz vor Schluss schossen die Wolfsburger den entscheidenden Siegtreffer zum 1:2.
Anpfiff der Partie ist am Samstag bereits um 12 Uhr.
SC Borgfeld – Eintracht U15 (Samstag, 29. März 2025, 13 Uhr)
Auch die U15 ist an dem Wochenende unterwegs. Für die Löwen geht es auswärts nach Bremen zum SC Borgfeld. Die Löwen möchten nach zwei Remis in Folge endlich wieder drei Punkte einfahren und hoffen genau das gegen die Borgfelder zu tuen. Die Borgfelder verloren zuletzt beim Hamburger SV mit 1:0. Das Siegtor kurz vor Schluss kostete den SC Borgfeld wichtige Punkte im Abstiegskampf. Die Löwen spielten zuletzt beim direkten Konkurrenten Eintracht Norderstedt kamen aber über ein 2:2-Remis nicht hinaus. Der Ausgleichtreffer für die Braunschweig fiel in der Nachspielzeit der zweiten Hälfte.
Anpfiff der Partie ist am Samstag um 13 Uhr.
Eintracht 1. Frauen – Rot-Weiß Göttingen (Sonntag, 30. März 2025, 14 Uhr)
Die Braunschweiger Löwinnen stehen zuhause vor einer anspruchsvollen Aufgabe gegen starke Göttingerinnen. Auf dem Papier ist es das Duell Zweiter gegen Dritter, beide Teams trennen jedoch fünf Punkte. Die Göttingerinnen reisen mit Rückenwind an, nachdem sie zuletzt drei Siege in Folge feiern konnten. Die Braunschweigerinnen hingegen peilen ihren zweiten Sieg in Serie an und würden so den Abstand auf Rang drei auf mindestens sieben Punkte anwachsen lassen.
Die Offensive der Löwinnen ist besonders torhungrig. Im Schnitt erzielen sie 2,44 Treffer pro Spiel. Auch im direkten Vergleich ähneln sich beide Teams: Die Löwinnen haben in dieser Saison bereits 39 Tore geschossen, die Göttingerinnen stehen bei 31 Treffern. Ebenso ausgeglichen präsentiert sich die Defensive. Die Torhüterin der Blau-Gelben musste bislang 25-mal hinter sich greifen, während die Schlussfrau der Rot-Weißen 22 Gegentore hinnehmen musste.
Anpfiff ist am Sonntag um 14 Uhr.
Foto: Torsten Utta