
Die Sommerpause ruft
Drei Löwen-Teams steht Saisonfinale noch bevor
Während die U23 am Mittwochabend neben dem Klassenerhalt nun auch den Gewinn des Wolterspokals und damit den erfolgreichen Saisonabschluss feiern durfte, geht es für drei blau-gelbe Mannschaften in den letzten Pflichtspielen noch um ein paar Zähler. Die wichtigsten Entscheidungen sind allerdings bei allen Teams längst gefallen.
Eintracht U16 - JFV 37 Göttingen (Samstag, 31. Mai 2025, 16 Uhr)
Aufgestiegen! Die U16 ist Meister der B-Junioren Landesliga Braunschweig und kehrt damit in die Niedersachsenliga zurück. Unter der Woche verlor man zwar im Halbfinale des Bezirkspokals gegen den TSV Germania Lamme im Elfmeterschießen, doch das soll den Erfolg in der Liga natürlich nicht schmälern. Die Gäste aus Göttingen scheiterten derweil am Donnerstag ebenfalls im Halbfinale. Die Mannschaft aus der Universitätsstadt muss sich am letzten Spieltag der Saison allerdings keine Sorgen mehr um einen möglichen Abstieg machen. Der Klassenerhalt der Göttinger auf Platz sechs mit 17 Punkten Vorsprung steht schon länger fest. Nach zuletzt sieben Pflichtspielen ohne eine Niederlage riss durch das Ausscheiden bei der JSG Seesen die starke Serie der Göttinger. Beide Teams nehmen also am letzten Spieltag das Erfolgserlebnis ins Visier und wollen sich mit einem Sieg von der Spielzeit 2024/2025 verabschieden. Die U16 tut das dann sogar für mindestens mal die nächste Saison von der Landesliga.
Eintracht U15 - VfL Osnabrück (Samstag, 31. Mai 2025, 13 Uhr)
Zum Saisonfinale erwartet die U15 die Lila-Weißen vom VfL Osnabrück im Sportpark Kennel. Sportlich ist die Ausgangslage klar, die Löwen stehen auf Platz fünf. Ein Eingriff ganz oben ist seit einigen Partien vom Tisch und doch ist das Duell mit Osnabrückern nicht ganz bedeutungslos. “Das Hinspiel konnten wir für uns entscheiden. Natürlich haben wir uns für das Rückspiel vorgenommen, auch zuhause am letzten Spieltag zu gewinnen. So können wir uns noch die Mini-Chance auf den vierten Platz wahren, indem wir unsere eigene Aufgabe erledigen und ein wenig Unterstützung von der Konkurrenz bekommen”, erklärt Coach Bünyamin Tosun vor der Partie. Gleichzeitig kommt es nämlich auch mit einem weiteren Nordverein zum Fernduell. Denn bei einer Niederlage des FC St. Pauli beim Vorletzten JFV Bremerhaven, könnte sich die Eintracht zum Abschluss sogar noch tabellarisch um einen Platz verbessern. Der VfL hat indes den Klassenerhalt sicher und kämpft gegen die Blau-Gelben lediglich um Prestige und eine Revanche für das 1:2 im vergangenen Oktober.
FC Pfeil Broistedt - Eintracht Frauen (Sonntag, 1. Juni 2025, 12.30 Uhr)
Ein letzter Ritt in der laufenden Oberliga-Spielzeit für die Löwinnen! Nach dem bereits der zweite Tabellenplatz hinter Meister und Aufsteiger SV Hastenbeck gesichert werden konnte, steht nun noch eine Auswärtsfahrt auf dem Programm. Weit ist diese aber nicht, immerhin liegt Broistedt nur gute zwanzig Minuten Autofahrt entfernt. Die Gastgeberinnen konnten sich unterdessen schon den Klassenerhalt sichern und können wie die Elf von Chefcoach Simon Wintgen das letzte Pflichtspiel der Saison völlig befreit angehen. Eine kleine Rechnung hat die Eintracht aber sicherlich noch offen, denn das Hinspiel im November verloren die Braunschweigerinnen mit 1:2 am heimischen Biberweg. Nun könnte man sich also mit einem Erfolg bei den Peinern nicht nur mit einem Lächeln in die Sommerpause verabschieden, sondern sich gleichzeitig für die Niederlage in der Hinrunde revanchieren. Damals sorgte Torjägerin Lyn Meyer in der Nachspielzeit der zweiten Hälfte für den Anschluss, der leider etwas zu spät fiel.
Foto: Torsten Utta