U23 empfängt Rehden und hofft auf viel Unterstützung

Mannschaft braucht im Abstiegskampf Punkte

Wie bei den Profis, so auch bei der U23: Im Saisonendspurt geht es um den Klassenerhalt. Die Adelmann-Elf musste zuletzt vier Pleiten in Serie verkraften und rutschte mit diesem Trend am vergangenen Wochenende erstmals auf einen direkten Abstiegsplatz. Nun soll der Turnaround in der Oberliga Niedersachsen gelingen, idealerweise mit viel Unterstützung von Außen. Und das schon heute Abend, wenn die Eintracht um 19 Uhr den BSV Rehden empfängt. 

Die Saison für die Mannschaft von Trainer Fabian Adelmann endet kommende Woche Sonntag, bis dahin stehen für Blau-Gelb noch drei Heimspiele auf dem Programm. Weil nicht alle Mannschaft bisher die gleiche Anzahl an Spielen absolvierten, ist das Tabellenbild etwas verzerrt. Beim Blick auf eben jene sieht man jedoch: Es wird höchste Zeit, schnell wieder ins Punkten zu kommen. Dies will die Mannschaft, die auch gegen Rehden auf den gesperrten Kapitän und Top-Torjäger Phil Kunze verzichten muss, schon heute Abend schaffen. Doch ein leichtes Unterfangen wird das nicht, denn der BSV holte aus 31 Partien starke 49 Zähler und liegt auf Rang fünf der Tabelle. Ernsthaft in den Aufstiegskampf eingreifen kann die Mannschaft aus dem Landkreis Diepholz aber nicht mehr. Die Eintracht hingegen steht bei 35 Punkten auf Platz 16, im engen Tabellenfeld besitzt sie aber weiterhin alle Chancen, den Klassenerhalt zu schaffen.

Damit ist über die Ausgangslage alles geschrieben. Nicht jedoch über die Rahmenbedingungen. Eintracht Braunschweig hat sich dazu entschieden, bei allen drei ausstehenden Heimspielen der U23 keinen Eintritt zu nehmen. Für das heutige Duell gegen den BSV Rehden rief nun auch die Ultrà-Szene – BTSV Eintracht 1895 dazu auf, Mannschaft und Trainerteam tatkräftig zu unterstützen. 

Auf geht's, Jungs!