5000 Liter Suppe in 5 Jahren

Projekt "Versorgungsbus" feiert fünfjähriges Bestehen

Am 20. April 2020 (Karfreitag) begann das Projekt „Versorgungsbus“, damals auf die Beine gestellt von den Maltesern und dem Bündnis „Eintracht hilft“. Auf Initiative der Stadt Braunschweig wurde versucht, die Auswirkungen der Folgen der Corona-Pandemie auf Obdach- bzw. Wohnungslose und bedürftige Menschen in Braunschweig ein wenig zu mildern. 

Seit diesem Tag „fährt“ der Versorgungsbus ununterbrochen jeden Mittwoch- und Freitagabend die entsprechende Ausgabestelle an und verteilt kostenlos eine heiße Suppe, Kalt- und Heißgetränke, sowie eine kleine Auswahl an Hygieneartikel an bedürftige Menschen aus dieser Stadt. „Das Ganze wird nach wie vor getragen von den Maltesern in Kooperation mit der Fanabteilung des BTSV Eintracht von 1895 e.V.“, erklärt Frank Stautmeister, Ortsbeauftragter der Malteser Braunschweig. Nunmehr im fünften Jahr in Folge. „Der Versorgungsbus ist eines der wenigen Projekte, die auch nach der Pandemie mit viel Herzblut weitergeführt wird. Wir wollen dies mit einem besonderen Ausgabetermin feiern“, ergänzt Mario Goldmann, Vorsitzender der Fanabteilung. 

Dieser findet am Freitag, dem 5. September 2025, ab 17 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem Altstadtrathaus, Breite Straße 1, statt. Dort wird es ein kleines Fest mit einer besonderen Ausgabe für alle erschienenen Gäste geben. Da dieser Dienst rein spendenfinanziert ist, bitten wir um Spenden. 

Für alle Spendenkonten gilt das Stichwort:
Versorgungsbus Braunschweig

Spendenkonto der Malteser:
IBAN DE26 3706 0120 1201 2092 30

Spendenkonten der Eintracht Braunschweig Stiftung:
Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg
IBAN: DE65269910661920472000
BIC: GENODEF1WOB
oder
Volkswagen Bank
IBAN: DE82270200006800083161
BIC: VOWADE2BXXX
oder
NORD/LB - Braunschweigische Landessparkasse
IBAN: DE19250500000152051132
BIC: NOLADE2HXXX

Wir freuen uns auf Euch und danken für Eure Unterstützung!