Aramark übernimmt Business-Catering bei der Eintracht

Aramark schafft mit "Meisterküche67" neuer Marke für die Eintracht

Ab der Saison 2025/26 wird Aramark unter der neu geschaffenen Marke „Meisterküche67“ das Business-Catering im EINTRACHT-STADION von Eintracht Braunschweig verantworten. Der international tätige Dienstleister zählt zu den führenden Anbietern im Sport- und Event-Catering und betreut unter anderem Spitzenklubs wie den FC Barcelona, den FC Everton sowie mehrere Bundesligisten, darunter Hertha BSC, den Hamburger SV und den VfB Stuttgart.

Im Rahmen einer bundesweiten Ausschreibung konnte sich Aramark mit einem überzeugenden Gesamtkonzept gegen zahlreiche renommierte Mitbewerber durchsetzen. Entscheidend war neben kulinarischer Kreativität vor allem das individuell auf die Bedürfnisse der Eintracht zugeschnittene gastronomische Konzept – eingebettet in die neu entwickelte Catering-Marke „Meisterküche67“.

Eintracht-Geschäftsführer Wolfram Benz betont die strategische Bedeutung der neuen Partnerschaft: „Unser Business-Bereich ist mehr als ein Ort für Gäste – er ist ein Raum für Begegnung, Zusammengehörigkeit und Emotionen. Hier empfangen wir nicht nur Sponsoren, Partner und ehemalige Spieler, sondern schaffen Raum für Austausch und des Miteinanders. Wir wollten das gastronomische Erlebnis auf ein neues Niveau heben. Aramark hat uns mit innovativen Ideen, einem hohen Qualitätsanspruch und einem starken Verständnis für unsere Eintracht überzeugt.“

Ziel der Zusammenarbeit ist eine umfassende Weiterentwicklung aller Hospitality-Angebote im Stadion – von der Löwen Lounge über den Business Club bis hin zu den Logen. Aramark bringt langjährige Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit internationalen Top-Vereinen ein und hat ein nachhaltiges, regional verankertes Konzept erarbeitet. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Frische, Qualität und einem gastronomischen Erlebnis, das zur Identität der Löwen passt.

Zur neuen Saison dürfen sich die Business-Gäste auf spürbare Neuerungen freuen: Frisch zubereitete Speisen, handwerkliche Kochkunst, Live-Finishing und Anrichten („Plating“) direkt vor den Augen der Gäste. Moderne und neue Buffetstände, ein erweitertes Sortiment an regionalen Spezialitäten sowie ein gestärktes Serviceerlebnis sollen das Hospitality-Angebot deutlich aufwerten. Ein erstes sichtbares Highlight: die neu konzipierte, offene Showküche auf Ebene 30, die künftig Gästen aus dem Business Club und den Logen zur Verfügung steht.

Aramark übernimmt ab sofort die kulinarische Verantwortung für die Zubereitung der Menüs, die Buffetbetreuung und die persönliche Ausgabe der Speisen im EINTRACHT-STADION. Der Tischservice im Business-Bereich verbleibt für eine einjährige Übergangsphase beim bisherigen Dienstleister Sportfive, um einen nahtlosen Service sicherzustellen. Ab 2026/2027 verantwortet Aramark dann als Full-Service-Partner alle gastronomischen Leistungen und gestaltet das Hospitality-Erlebnis vollständig aus einer Hand.

Auch infrastrukturelle Verbesserungen sind Teil des Gesamtkonzepts: Die Business-Bereiche im EINTRACHT-STADION werden Schritt für Schritt modernisiert, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen, die sowohl funktional als auch emotional überzeugt. Im Mittelpunkt steht dabei stets der Dialog mit den Gästen – denn nur durch echtes Feedback lässt sich ein kulinarisches Erlebnis schaffen, das so leidenschaftlich ist wie der Fußball in Braunschweig.

Axel Geerken, Director Business Development Sport & Event Catering bei Aramark, erklärt: „Wir freuen uns sehr über das Vertrauen von Eintracht Braunschweig und die Möglichkeit, den Business-Bereich im EINTRACHT-STADION künftig kulinarisch zu prägen. Wir möchten den Gästen nicht nur erstklassige Speisen bieten, sondern echte Genussmomente schaffen, die in Erinnerung bleiben. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Eintracht Braunschweig ein Hospitality-Erlebnis zu gestalten, das Qualität, Regionalität und Emotionen vereint und perfekt zur Tradition und Leidenschaft des Vereins passt.“

Ein besonderer Dank gilt dem bisherigen Catering-Partner Volkswagen Group Services, der über viele Jahre hinweg das Business-Catering der Eintracht geprägt hat – zunächst im ehemaligen VIP-Zelt, seit 2013 in der modernisierten Haupttribüne.

„Wir möchten uns für den langen gemeinsamen Weg und die vertrauensvolle Zusammenarbeit sehr herzlich bedanken. Gemeinsam haben wir viele Veranstaltungen gemeistert, zahlreiche Gäste empfangen und stets versucht, besondere Erlebnisse zu schaffen“, so Benz abschließend.

Über Aramark
Aramark gehört zu den führenden Catering-Dienstleistern im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main betreut über 500 Kunden in den Bereichen "Workplace Experience" und „Health & Care“. Im Segment "Sport & Event Catering" verantwortet Aramark die Gastronomie in rund 20 Stadien, Arenen und Eventlocations. Das Portfolio wird durch Aramark Refreshment Services ergänzt, die Unternehmen an über 10.000 Standorten beliefern.