Backhaus: "An diesem Abend im Hier und Jetzt sein"

Die Pressekonferenz vor dem Pokalspiel gegen den VfB Stuttgart

Schlag auf Schlag geht es für die Eintracht weiter! Nach dem Spiel in Karlsruhe gibt es wenig Zeit zum Durchschnaufen, denn die Backhaus-Elf ist am morgigen Dienstag bereits erneut gefordert. Die Blau-Gelben empfangen dann um 20.45 Uhr den amtierenden Pokalsieger aus dem Schwabenland an der Hamburger Straße. Vor dem Pokalkracher in der 1. Runde stand Chefcoach Heiner Backhaus Rede und Antwort auf der Pressekonferenz und sprach dabei über…

…das Duell als Highlight:

Heiner Backhaus: “Ich blicke mit voller Vorfreude auf das Spiel. Sich mit den besten messen zu dürfen und gegen den VfB Stuttgart spielen zu dürfen, ist ein Privileg. Trotzdem ist es eine geile Aufgabe hier zuhause. Wir haben das vergangene Spiel schnell abgehakt, was vor allem das Ergebnis anging, denn von der Leistung her war das akzeptabel. Du kannst an diesem Abend komplett im Hier und Jetzt sein. Du musst nicht über Bielefeld nachdenken, da wird dann ohnehin etwas auf uns zukommen. Wenn man für so ein Spiel anzünden muss, der ist in seinem Job falsch. Wir müssen füreinander Fußball spielen und dürfen mit und vor unseren Fans spielen. Der Anspruch muss sein, dass wir wissen, dass es machbar ist, wenn wir am Limit sind. Wir müssen über uns hinauswachsen und brauchen ein gesundes Maß an Respekt, aber vor allem auch Vertrauen in die eigene Stärke und dann kann man an gewissen Tagen gewisse Gegner auch schlagen."

…die Punkte, die für die Eintracht sprechen:

Backhaus: “Die Außenseiterrolle, die haben wir inne, in der kann man sich wohlfühlen. Wir spielen gegen Nationalspieler und gegen Jungs, die kurz vor einem Wechsel zum FC Bayern oder anderen europäischen Top-Klubs stehen. Was gibt es Besseres im Hinblick auf die Motivation? Sie haben schon zwei Partien hinter sich, gegen München knapp im Supercup verloren und gegen den 1. FC Union Berlin haben sie ein starkes, variables Spiel mit Ball gemacht und eher unglücklich verloren. Sie sind also im Rhythmus. Das wäre ein Vorteil, der gegolten hätte, wenn wir am Pokalwochenende gespielt hätten. Da wären wir im Rhythmus gewesen und sie noch nicht. So spricht für uns, dass wir das vorangegangene Spiel verloren haben. Wenn das passiert, dann will man natürlich wieder etwas gutmachen. Eine Niederlage in Karlsruhe ist nicht unnormal, das kann passieren. Das war bei den Gegentoren zu einfach und das wollen wir morgen besser machen.”

…den Ausfall von Lino Tempelmann:

Backhaus: “Zu aller erst sind wir von einer viel schlimmeren Verletzung ausgegangen. Wir sind sehr klar in der Art und Weise, wie wir mit und gegen den Ball spielen. Da gibt es klare Aufgabenprofile. Wir haben schon in der Vorbereitung auf ihn verzichten müssen. Johan Gómez hat das da überragend gemacht und dementsprechend ist das ein Spieler, der das auch kann. Natürlich ist es aber sehr ärgerlich, weil Lino Rhythmus braucht. Das hat man in der vergangenen Saison gesehen, deswegen war er im vergangenen Jahr so gut. Den hat er leider noch nicht finden können, den Prozess hätte ich gerne begleitet. Das Entscheidende ist jetzt, dass er sich in der Pause körperlich erholt und mental frisch macht. Nicolai Rapp hat sich in jedem Fall direkt nach dem Spiel bei uns in der Kabine entschuldigt. Ich bin auch jemand, der da nie nachtritt.”

Hier geht's zur kompletten PK im Re-Live!