
Backhaus: "Fahren voller Vorfreude nach Magdeburg"
Erste Pressekonferenz der neuen Saison mit Sport-Geschäftsführer Kessel und Cheftrainer Backhaus
Die 2. Bundesliga startet heute Abend mit dem Auftaktspiel zwischen dem FC Schalke 04 und Hertha BSC in die neue Spielzeit. Die Löwen greifen am Sonntag an und sind zu Gast beim 1. FC Magdeburg (Anpfiff 13.30 Uhr). Vor der Partie sprachen Sport-Geschäftsführer Benjamin Kessel sowie Cheftrainer Heiner Backhaus über die zurückliegende Sommervorbereitung und über die in den Startlöchern stehende neue Saison. Dabei sprachen die beiden über…
…den Stand der Kaderplanung:
Benjamin Kessel: “Die Transferperiode geht noch den ganzen August. Wir sind noch auf der Suche nach einem weiteren Torwart und einem weiteren Sechser. Aber die Jungs, die hier sind, machen es sehr, sehr gut. Im Vergleich zum Vorjahr war es uns wichtig, dass wir eine Achse gehalten haben, Spieler wie Thorben Hoffmann, Lino Tempelmann und Sven Köhler, der uns als Kapitän künftig anführt. Sie hatten einen wesentlichen Impact auf die vergangene Rückrunde. Wir haben Spieler verpflichtet, die die 2. Bundesliga kennen und vom ersten Spieltag an da sein werden. Stand jetzt sind wir mit dem Kader sehr zufrieden.”
…die Saisonvorbereitung:
Heiner Backhaus: “Ich hatte eine sehr herzliche Begrüßung in Braunschweig, vor allem durch die Mannschaft. Wir arbeiten von Tag eins an sehr intensiv zusammen. Es waren gute Wochen, gute Testspielergebnisse und wenige Gegentore. Es ist uns am Wichtigsten, dass wir die Arbeit gegen den Ball in den Vordergrund stellen. Trotzdem haben wir auch mit dem Ball ordentliche Leistungen gebracht und uns entwickelt. Wir haben aber natürlich noch Entwicklungspotential. Jetzt scharen alle mit den Hufen und wollen am Sonntag spielen.”
…den 1. FC Magdeburg:
Backhaus: “Ich freue mich sehr auf das erste Spiel, weil es ein Stückweit gegen den Endgegner im Ballbesitzes geht. Magdeburg hat eine sehr gute Struktur und wenig Fluktuation im Kader. Auch sie haben einen neuen Trainer, Markus Fiedler schätze ich sehr. Wichtig ist, dass wir an uns orientiert dort auftreten. Wir werden genau sehen, wie weit wir wirklich sind.”
…einen möglichen erfolgreicheren Saisonstart als in den vergangenen Jahren:
Backhaus: “Ich bin kein Hellseher, ich kann nur sagen, dass wir garnicht auf die letzten Jahre gucken. Wir können uns nur maximal gut auf den Saisonstart vorbereiten, das haben wir getan. Nur das erhöht die Chance auf einen erfolgreichen Saisonstart und der Glaube. Wir glauben einfach an uns. Wir sollten nicht soviel davon reden, was vorher war. Das ist lähmend. Wir fahren voller Vorfreude nach Magdeburg. Die Lust darauf, etwas zu schaffen, ist viel größer als die Angst davor, es nicht zu schaffen. Das ist unser Credo, diese Energie wollen wir in die Liga transportieren.”
…Sidi Sane:
Backhaus: “Ich habe Sidi das erste Mal in der B-Jugend bei Schalke gesehen. Er hat unbestritten viel Talent, hatte aber in den vergangenen Jahren eine Seuche am Hacken. Das geht natürlich an einem Spieler nicht spurlos vorbei. Er ist mit Vollgas gestartet, am Ende der Vorbereitung hat man gemerkt, dass ihm ein bisschen die Power gefehlt hat. Das ist ein Entwicklungsprozess. Ich bin froh, dass er bei uns ist, seinen Vertrag verlängert hat und wir ihn überzeugen konnten. Er ist mit seiner individuellen Klasse, ein 1-vs.-1 aufzulösen, eine Waffe. Wir müssen ihn gesund halten, dann hat er eine riesen Perspektive.”
…das konkrete Saisonziel:
Kessel: “Ein konkretes Saisonziel am Anfang der Saison rauszugeben, ist nicht immer einfach. Aber klar ist, dass wir uns in allen Bereichen entwickeln wollen. Spieler besser machen, uns besser machen. Wir sind seit acht Jahren nicht mehr im Profitopf des DFB-Pokals, das heißt mindestens Platz 14. Aber natürlich sind wir maximal ambitioniert und wollen nach vorne schauen. Es geht darum, das bestmögliche Ergebnis für den Verein rauszuholen.”
…Probespieler Lennard Becker, der sich in der Vorbereitung bei den Profis zeigen durfte:
Kessel: “Lennard hat einen guten Eindruck hinterlassen, sowohl im Trainingslager als auch in der Woche danach. Wir sind weiterhin im Austausch, auch mit seinem Berater. Wir sehen Lennard als Perspektivspieler. Diese Rolle haben wir ihm aufgezeigt. Wir sind in Gesprächen, der Ausgang ist noch offen.”