
Backhaus: "Freuen uns brutal auf unsere Fans"
Pressekonferenz vor dem Heimspielauftakt
Nach dem erfolgreichen Saisonstart in der Vorwoche beim 1. FC Magdeburg steht nun das erste Heimspiel ins Haus: Nach 74 Tagen rollt der Ball wieder im EINTRACHT-STADION in Liga zwei. Neben Robin Krauße und Sidney Raebiger, die beide weiterhin fehlen, steht auch Kevin Ehlers nach seiner Roten Karte beim FCM nicht zur Verfügung. Darüber hinaus kann Backhaus auf den Rest seines Kaders zurückgreifen. Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel sprach der Coach über…
…den Auftakt in Magdeburg:
Heiner Backhaus: “Es war natürlich ein super Einstand für alle neuen Spieler, für die neuen Trainer und dem Staff. Ich sage es immer wieder: Siege sind Lebensqualität. Vor allem, wenn sie so entstehen wie in Magdeburg. Auf uns hat sicher niemand einen Pfifferling gewettet nach der Dezimierung. Natürlich mussten wir über die erste Halbzeit sprechen, da gab es eine Menge Gesprächsbedarf. Es ist aber auch gut für den Trainer, wenn man auf der einen Seite den Finger in die Wunde legen kann, sich auf der anderen Seite aber auch über drei Punkte freuen kann.”
…die SpVgg Greuther Fürth:
Backhaus: “Ich erwarte einen Gegner mit breiter Brust. Es ist eine Mannschaft, die schon in der vergangenen Saison durch eine große Standardstärke aufgefallen ist. Da haben sie 21 Tore draus erzielt, es ist eine riesige Waffe von ihnen. Es ist eine große Aufgabe, die wir zu lösen haben. Aber wir spielen zuhause und freuen uns brutal auf unsere Fans. Für mich ist es auch das erste Mal als Cheftrainer der Eintracht.”
…seine Vorfreude auf das erste Heimspiel:
Backhaus: “Ich freue mich darauf, dass uns die Fans bei meinem Versprechen unterstützen, hier Vollgasfußball zu spielen. Dass sie mit offenem Herzen ins Stadion kommen, und aus Mannschaft und Fans ein Band wächst, damit hinter den Jungs ein 12. Mann wächst. Es geht darum, ein Gefühl zu entwickeln, das geprägt sein muss von Emotionen im Spiel. Ob das sofort gelingt, weiß ich nicht. Zu allem taktischen Inhalt haben die Jungs parallel auch viel emotionalen Inhalt bekommt. Es ist wichtig, dass man Dinge abfeiert, die im Fußball vielleicht normal sind. Das entfacht sich auf die Zuschauer, das müssen wir entfachen, um in der 2. Bundesliga Spiele zu gewinnen.”