Der Aufsichtsrat äußert sich zur aktuellen sportlichen Situation
Aufsichtsrat und Geschäftsführung kamen am Montagabend zusammen
Nach der Heimniederlage gegen die SV Elversberg kam der Aufsichtsrat gemeinsam mit den beiden Geschäftsführern Wolfram Benz und Benjamin Kessel am Montagabend außerplanmäßig zusammen, um die momentane sportliche Situation einzuordnen, den sportlichen Abwärtstrend der vergangenen Wochen zu thematisieren und das weitere Vorgehen in der anstehenden Winterpause festzulegen.
„Wir sind mit der Punkteausbeute in der Hinrunde und einigen Auftritten der Mannschaft in den letzten Spielen nicht zufrieden. Die Heimniederlage gegen die SV Elversberg kann jedoch differenziert betrachtet werden. Die Mannschaft hat nach dem Spiel in Düsseldorf die richtige Reaktion gezeigt und über 60 Minuten mit großem Einsatz und Leidenschaft einem Spitzenteam der Liga Paroli geboten.
Wir sind überzeugt, dass das Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainerteam intakt ist und sie gemeinsam in der Lage sind, den sportlichen Turnaround zu schaffen und eine gute Leistung im letzten Spiel des Jahres zu zeigen. Unser Fokus liegt darauf, die richtigen Schritte einzuleiten, um mit Zuversicht in die Winterpause zu starten“, sagt Jens-Uwe Freitag, Aufsichtsratsvorsitzender der Eintracht Braunschweig GmbH & Co. KGaA.
„Nach dem Auswärtsspiel am Samstag werden wir im Aufsichtsrat zusammen mit der Geschäftsführung und mit allen Verantwortlichen eine offene Analyse vornehmen, um zu ermitteln, warum die Mannschaft in der Hinrunde hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist und welche Möglichkeiten bestehen, damit wir eine deutlich erfolgreichere Rückrunde spielen“, so Nicole Kumpis, BTSV-Präsidentin und stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende.
Wie in den vergangenen Wochen werden die Gremien und die operativen Entscheidungsträger intensiv zusammenarbeiten, um die richtigen Lösungen für die kommenden Monate zu finden. Der Klassenerhalt in der 2. Bundesliga steht dabei weiterhin an oberster Stelle und genießt bei allen Maßnahmen die absolute Priorität.