
Drei Nachwuchsteams lassen Federn
U15 ringt Werder Bremen nieder
Die Nachwuchslöwen zeigten am vergangenen Wochenende erneut vollen Einsatz: Während die U15 mit einem Heimsieg jubeln durfte, mussten die älteren Teams trotz viel Kampfgeist teils bittere Niederlagen hinnehmen. Hier gibt es den Überblick über die Ergebnisse der Nachwuchsteams.
TSV Wetschen - Eintracht U23 4:3 (3:1)
Die U23 musste sich am Sonntag bei Aufsteiger TSV Wetschen knapp mit 3:4 geschlagen geben. In einer torreichen Partie zeigte das junge Team der Löwen erneut viel Offensivdrang, wurde aber für einige Unachtsamkeiten in der Defensive bestraft. Nach einem frühen Doppelschlag der Gastgeber brachte Leonard Laatsch die Blau-Gelben schnell wieder heran. Auch nach dem 1:3-Rückstand zur Pause ließ die Mannschaft nicht nach: Kurz nach Wiederanpfiff verkürzte der eingewechselte Mazzone, ehe Wetschen erneut auf zwei Tore davonzog. In der Schlussphase gelang Schlothauer noch der Anschlusstreffer, doch zum Ausgleich reichte es nicht mehr. Positiv hervorzuheben ist die Moral der jungen Eintracht-Elf, die sich auch nach Rückschlägen nicht aufgab und bis zum Ende um Punkte kämpfte. Bereits am kommenden Sonntag bietet sich die nächste Gelegenheit, wieder Zählbares einzufahren und zuhause dreifach zu punkten: Dann empfängt die Adelmann-Elf den SV Meppen II (Anstoß 14 Uhr).
U23: Strauch - Schlothauer, Laatsch, El-Haj (82' Szczerba), Placinta (46' Grumbach), Reim (32' Mazzone), Renner (46' Awuah), Root (67' Gündüz), Ziegele, Benstead, Luis Afonso.
Tore: 1:0 Raskopp (13'), 2:0 Bors (17'), 2:1 Laatsch (19'), 3:1 Kozin (36'), 3:2 Mazzone (47'), 4:2 Kürble (58'), 4:3 Schlothauer (85').
Hamburger SV - Eintracht U19 6:1 (1:1)
Die Nachwuchslöwen der U19 erwischten beim Hamburger SV einen bitteren Tag. Gegen die bisher noch ungeschlagenen Hansestädter nahmen die Blau-Gelben die ersten Zähler der Saison ins Visier, wurden am Ende aber enttäuscht. Nachdem Ben Fuchs kurz vor dem Pausenpfiff noch das frühe Gegentor durch die Hausherren (11') konterte, nahmen die Schwarz-Weiß-Blauen in der zweiten Halbzeit ordentlich Fahrt auf. Schon kurz nach Wiederbeginn sorgten die Hausherren durch Mehmet Yildirim für den erneuten Rückstand der Löwen. In den folgenden 15 Minuten musste Schlussmann Leon Herdes den Ball gar noch drei weitere Male aus dem Netz fischen. Auch danach kamen die Blau-Gelben nicht mehr so richtig zum Zug. Jason-Dean Bissi Mouelle erhöhte noch auf 5:1, ehe zu allem Überfluss ein zweites Eigentor der Löwen den Schlusspunkt unter dieses schwierige Auswärtsspiel der Eintracht setzte. Die U19 will gegen den SV Werder Bremen nun endlich die ersten Zähler einfahren, wenn der SVW am kommenden Wochenende (Samstag, 13 Uhr) im Sportpark Kennel gastiert.
U19: Herdes - Fuchs, Runge, Redecker (73' Strauß), Awali, Aksac (63' Ketzscher), Dabrowski (83' Gryglewski), Altay, Gille (73' Bessambo), Hounkpati (83' Noster), Perri.
Tore: 1:0 Medaiyese (11'), 1:1 Fuchs (44'), 2:1 Yildirim (47'), 3:1 Perri (55'/Eigentor), 4:1 Riedel (58'), 5:1 Bissi Mouelle (62'), 6:1 Fuchs (66'/Eigentor)
Eintracht U17 – Arminia Bielefeld 0:1 (0:0)
Auch die U17 muss weiter auf ihre ersten Punkte auf dem Konto warten. Im Heimspiel gegen den DSC Arminia Bielefeld unterlag man knapp mit 0:1 und tritt damit leider weiter ein wenig auf der Stelle. Die Mannschaft von Coach Niels Quante bot über die vollen 90 Minuten einen guten Kampf. Die Leistung stimmte, das Ergebnis am Ende leider nicht. Ein Tor der Gäste in der 58. Minute brachte die Blau-Gelben um die ersten Punkte der noch jungen Spielzeit. Der Aufwand, den die Löwen betrieben, soll nun am kommenden Wochenende erstmalig vergoldet werden. Gegen den ebenfalls noch sieglosen FC St. Pauli soll bei den Kiezkickern am nächsten Samstag nun auch im letzten Drittel die optimale Durchschlagskraft den Ausschlag geben und endlich der lang ersehnte Dreier gefeiert werden dürfen.
U17: Langos - Kästner, Ibe, Diederich, Güney (83' Ali), Wäldele (78' Fricke), Da Silva Pereira (70' Ay), Pflücke, Santagata, Chyrva (70' Touray), Vlasov.
Tore: 0:1 Schönfelder (58')
Eintracht U15 – SV Werder Bremen 1:0 (0:0)
Die U15 der Eintracht behielt im Heimspiel gegen den SV Werder Bremen mit 1:0 die Oberhand und somit die drei Punkte in der Löwenstadt. In der C-Junioren Bundesliga schiebt sich die Mannschaft somit auf Rang fünf vor, neun Punkte aus fünf Spielen sind dabei eine sehr ordentliche Ausbeute. Am Sonntag gastiert Blau-Gelb dann beim HSC Hannover.
Foto: Torsten Utta