Eintracht besiegt Cottbus mit 4:2
Philippe trifft doppelt - Rittmüller und Szabó mit Comeback
Die Eintracht bleibt auch im zweiten Testspiel 2025 erfolgreich. Durch die Treffer von Rittmüller, Gómez und Philippe per Doppelpack siegen die Löwen gegen Drittligist FC Energie Cottbus mit 4:2 (2:0).
Aufstellung
Schon vor dem Anpfiff musste Trainer Daniel Scherning personell reagieren. Weil sich Marko Johansson beim Aufwärmen an der Hand verletzte, startete der 17-Jährige Leon Herdes, der damit sein Debüt für die Profis feierte. Justin Duda stand aufgrund von Rückenproblemen nicht im Kader, kurzfristig rückte Lennart Schulze Kökelsum auf die Bank, der ansonsten in der U23 spielt. Ein weiterer Debütant war Lino Tempelmann, der erst am vergangenen Sonntag vom FC Schalke 04 verpflichtete wurde. Die Eintracht konnte sich auch über zwei Rückkehrer freuen. Marvin Rittmüller und Levente Szabó standen nach wochenlanger Verletzungspausen in der Startelf. Mit Phil Kunze, Jona Borsum, Robin Placinta und Leonard Laatsch waren weitere Akteure aus der U23 im Aufgebot.
Zum Spiel
Schon früh stand der bereits angesprochene Herdes im Fokus, souverän vereitelte er jedoch die Versuche von Lucas Copado und Erik Engelhardt (5' und 10'). Kurz darauf zeigte sich auch die Eintracht in der Offensive, nach schöner Flanke von Fabio Di Michele Sánchez köpfte Lino Tempelmann knapp drüber (12'). Kurze Zeit später traf der Mittelfeldmann dann mit einer Flanke nur den Pfosten (14'). Die gefällig spielende Eintracht belohnte sich in dieser Phase mit dem Führungstreffer. Nach öffnendem Pass von Tempelmann und klasse Flanke von Rayan Philippe war es Rückkehrer Marvin Rittmüller, dessen Volley im langen Eck landete (14'). Das frühe 1:0 für die Löwen. Das Spiel nahm sich nun eine längere Auszeit, doch weil Philippe gut antizipierte und denn Rückpass von Dennis Slamar abfing, erhöhte Blau-Gelb noch vor der Halbzeit. Frei vor FCE-Keeper Elias Bethke ließ sich der Franzose nicht zwei Mal bitten (40').
Und Philippe eröffnete auch sogleich Durchgang zwei, doch diesmal scheiterte an Bethke (46'). Anschließend brachte sich Energie selbst auf die Anzeigetafel. Pelivan wurde zu viel Raum im Mittelfeldzentrum gewährt, sein Schlenzer ins lange Eck passte genau (57'). Die Gäste waren nun wieder im Spiel und glichen nur wenige Minuten später aus. Nach einer Ecke stieg Engelhardt am höchsten, sein Kopfball ins lange Eck war erneut für Herdes nicht zu erreichen (67'). Nur Sekunden nach dem 2:2 wechselte Scherning planmäßig auf sechs Positionen. Die runderneuerte Eintracht schüttelte sich nach dem Ausgleich schnell wieder und stellte gar selbst auf 3:2. Ein tiefer Ball auf Philippe erläuft der Franzose vor dem herauseilenden Bethke, der Ball auf das leere Tor ist dann nur noch Formsache (72'). Und dann traf auch Johan Gómez. Der kurz zuvor eingewechselte Christian Conteh bediente den US-Amerikaner im Sechzehner, dort traf Gomez trocken wie wuchtig in die Maschen (79'). Der alte zwei-Tore-Vorsprung war wieder hergestellt. Vor Ende des zweiten Durchgangs hatte dann auch Herdes nochmal die Gelegenheit sich auszuzeichnen. Der Keeper parierte gleich zwei Mal aufmerksam reaktionsschnell gegen Engelhardt (90'). Da der Test über 120 Minuten ging, folgten weitere 30 Spielminuten.
In denen durfte sich zügig Lennart Schulze Kökelsum auszeichnen, der U23-Keeper war sicher zur Stelle (92'). In der Folge sollte nicht mehr allzu viel passieren, wenige Abschlüssen fehlte die Präzision. Zudem wurde ein Treffer von Christian Conteh aufgrund einer Abseitsstellung zurückgenommen.
Die Eintracht gestaltet damit beide Testspiele der kurzen Winterpause erfolgreich. Am kommenden Samstag geht es dann mit einem Heimspiel gegen den FC Schalke 04 in der 2. Bundesliga weiter. Anpfiff der Partie ist am 18. Januar um 13 Uhr im EINTRACHT-STADION.
Das Spiel im Stenogramm:
Eintracht
Herdes (91' Schulze Kökelsum) – Nikolaou (68' Ehlers), Ivanov (68' Kunze), Bicakcic (C) (68' Jaeckel), Kaufmann (68' Laatsch, 91' Borsum), Philippe (77' Conteh), Szabo (46' Gómez), Rittmüller (46' Ba), Tempelmann (68' Marie), Di Michele Sánchez (77' Bell Bell), Köhler (68' Krauße)
FC Energie Cottbus
Bethke (91' Sebald, 107' Pischon)- Rorig, Pelivan, Cigerci, Engelhardt, Kusic (61' Campulka), Borgmann (72' Hofmann), Copado, Slamar, Bretschneider, Pronichev (61' Halbauer)
Tore:
1:0 Rittmüller (16')
2:0 Philippe (40')
2:1 Pelivan (57')
2:2 Engelhardt (67')
3:2 Philippe (72')
4:2 Gómez (79')
Schiedsrichter:
Lennart Kernchen