Eintracht Braunschweig trauert um Frank Kornath

Stadionsprecher verstarb im Alter von 65 Jahren plötzlich und unerwartet

Die Eintracht-Familie muss Abschied von Frank Kornath nehmen. Der 65-jährige Stadionsprecher ist am gestrigen Dienstagabend plötzlich und unerwartet verstorben.

Frank Kornath war ein echter Medien-Guru – ein ausgewiesener Marketing- und Kommunikationsexperte, der mit Leidenschaft, Kreativität und Herzblut in der Medienwelt zu Hause war. Zuletzt war er in der Unternehmenskommunikation der Stadt Gifhorn tätig, zudem als freier Redakteur für die MADSACK Mediengruppe und für den Antenne Peine e.V. aktiv.

Gebürtig aus Burgwedel, promovierte Frank im Bereich Multi-Media-Marketing und beschrieb sich selbst als „bunten Hund“ – ein Ausdruck, der seine offene, neugierige und stets zugewandte Art wohl treffend zusammenfasst. Wobei sich das „bunt“ bei Frank wohl ausschließlich auf die Farben Blau und Gelb bezog. Beruflich berichtete er über viele Jahre für ffn, Radio Okerwelle und Radio SAW über seine große Leidenschaft: Eintracht Braunschweig. Dabei war er stets ganz nah am Verein und den Menschen rund um die Löwen – ob als Kommentator des Fan-Radios oder bei der Umsetzung des Formats „Ungeduscht“: Frank war immer mittendrin statt nur dabei.

Die Eintracht war für Frank weit mehr als ein Verein – sie war sein Herzensklub, ein fester Bestandteil seines Lebens. Nach dem Tod von Stefan Lindstedt übernahm er zur Saison 2024/2025 die Nachfolge als Stadionsprecher im EINTRACHT-STADION – eine Aufgabe, die er mit Stolz, Freude und großem Verantwortungsbewusstsein ausfüllte. Schon in der Saison 1990/1991 verlieh Kornath dem EINTRACHT-STADION am Mikrofon seine Stimme.

“Frank Kornath hat den Geist unserer Eintracht gelebt – mit Leidenschaft, mit Herz und mit einem tiefen Verantwortungsgefühl für den Verein und seine Menschen. Sein Wirken am Stadionmikrofon, aber auch darüber hinaus, war geprägt von Begeisterung und echter Identifikation. Wir sind dankbar, dass er Teil unserer blau-gelben Familie war”, sagt Nicole Kumpis, Präsidentin des BTSV Eintracht von 1895 e.V. 

„Ob als Journalist, Stadionsprecher oder als Kommentator unseres Fan-Radios: Frank war über Jahrzehnte ein Teil der Eintracht. Im vergangenen Jahr übernahm er die Verantwortung, das schwere Erbe von Stefan Lindstedt am Stadionmikrofon fortzuführen, und stand der Eintracht damit in einer schwierigen Zeit selbstlos zur Seite. Dafür gebührt ihm unser aufrichtiger Dank. Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei seiner Frau und seinen zwei Söhnen, seinen Freunden und allen, die ihm nahestanden. Ruhe in Frieden“, so Wolfram Benz, Geschäftsführer der Eintracht.

Eintracht Braunschweig wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.