Eintracht-Familie sammelt über 12.200 Kilometer beim diesjährigen Stadtradeln

Challenge-Gewinner treffen Profis zu Gewinnübergabe

Zum zweiten Mal in Folge hatten Mitglieder des BTSV, Mitarbeitende und Fans der Eintracht die Möglichkeit für den BTSV bei der Aktion Stadtradeln anzutreten. Zwischen dem 7. und 27. September galt es möglichst viele Wege umweltfreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen – und so Kilometer für die Eintracht zu sammeln. Insgesamt meldeten sich 54 Teilnehmende, die sich für das Team Eintracht Braunschweig auf den Drahtesel schwangen und gemeinsam 12.206 Kilometer zurückgelegt haben. Dadurch wurden 2001,8 Kilogramm CO2 vermieden. Neben den positiven Effekten für die eigene Gesundheit, konnte somit ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden.

Neu in diesem Jahr waren wöchentliche Challenges, bei denen es unterschiedliche Preise zu gewinnen gab. In der ersten Woche galt es mindestens fünf Locations in Braunschweig und Umgebung mit dem Rad zurückzulegen. Der Gewinner der Challenge erhielt einen 40 Euro-Gutschein von Fahrrad Hahne. In der zweiten Woche bestand die Herausforderung daraus, mit dem Fahrrad zum Heimspiel gegen die SV Elversberg im EINTRACHT-STADION zu fahren. Als Gewinn gab es zwei Tickets für das anstehende Heimderby der Blau-Gelben Ende Oktober. In der letzten Challenge durften die Teilnehmenden kreativ werden und ein ganz persönliches Foto ihrer blau-gelben Radtour mit einem Eintracht-Fanartikel gestalten, was dem Gewinner letzten Endes ein aktuelles Heimtrikot der Saison 2025/2026 bescherte. 

Die Übergabe der löwenstarken Preise erfolgte am 7. Oktober 2025 im EINTRACHT-STADION mit den Paten der Challenges: Verteidiger Louis Breunig und Torhüter Thorben Hoffmann.

Eintracht Braunschweig bedankt sich bei allen Teilnehmenden!