Eintracht feiert Kinder- und Familienspieltag zum Weltkindertag

Die besten Bilder von Samstag - Videografische Begleitung auf Eintracht-TV abrufbar

Am vergangenen Samstag lud die Eintracht anlässlich des Weltkindertages zum offiziellen Kinder- und Familienspieltag ein. Zahlreiche kleine Löwenanhängerinnen und -anhänger kamen ins EINTRACHT-STADION, um einen besonderen Tag an der Hamburger Straße zu erleben. Festgehalten haben wir die schönsten Eindrücke in vielen Bildern und auf Eintracht-TV.

Bereits am Vormittag startete das Spieltagscamp der Fußballschule auf dem B-Platz, bei dem die Nachwuchskicker zwischen 11 und 12 Uhr selbst gegen den Ball treten konnten.

Ab 11:30 Uhr – mit der offiziellen Stadionöffnung – füllte sich der Vorplatz. Bei den Bewegungschallenges an vier Stationen sammelten die Kinder fleißig Stempel auf ihrer Teilnahmekarte. Wer alle Aufgaben absolvierte, durfte die volle Karte in einen Lostopf werfen – als Belohnung gab es eine Medaille, überreicht von den derzeit gesperrten Eintracht-Profis Lukas Frenkert und Sidney Raebiger.

Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch von rund 1.000 Schülerinnen und Schülern aus der Region. Im Rahmen unserer Einschulungsaktion hatte der gesamte Eintracht-Kader am 2. September insgesamt 17 Schulen besucht, Autogrammkarten verteilt – und Tickets für die Partie gegen die SVE mitgebracht. Von Block 17 aus sorgten die Kinder anschließend für ordentlich blau-gelben Rückenwind.

Ein Highlight im Innenraum war das Engagement von Kinderstadionsprecher Leander. Nach einem Interview mit Eintracht-Geschäftsführer Wolfram Benz und Michael Wittchow von der Volksbank BRAWO begleitete er das Moderatorenteam durch den Tag und durfte während des Spiels selbst Ansagen wie die Zuschauerzahl oder die Nachspielzeit verkünden.

Auch digital war der Nachwuchs vertreten: Schüler Arian verstärkte als Social-Media-Kind das Eintracht-Team. Sein großes Highlight: die Begrüßung des Mannschaftsbusses. Nach Abpfiff führte er in der Mixed Zone sogar ein Interview mit Florian Flick – eine Erfahrung, die sicher noch lange in Erinnerung bleibt.

Kurz vor Anpfiff gehörte die große Bühne schließlich den Einlaufkindern, die in den Trikots der United Kids Foundation die Mannschaften auf den Rasen führten und damit für Gänsehaut sorgten.

So bot der Kinder- und Familienspieltag auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, bei dem die jungen Fans nicht nur hautnah dabei waren, sondern selbst ein aktiver Teil des Stadionerlebnisses werden konnten.

Vielen Dank für Eure Unterstützung – und beim nächsten Mal klappt’s dann hoffentlich auch wieder mit Punkten für unsere Profis!

Zum Highlight-Video des besonderen Tags auf YouTube geht's hier!

Zum Video!

Kinder- und Familienspieltag gegen die SV Elversberg