Erfolgreiche Spendenaktion zugunsten der Braunschweiger AIDS-Hilfe

5.310,05 Euro durch Becherpfand und Geldspenden

Zugunsten der Braunschweiger AIDS-Hilfe wurden am vergangenen Samstag beim Heimspiel gegen Jahn Regensburg im EINTRACHT-STADION Spenden gesammelt. Zwölf Helferinnen und Helfer der Braunschweiger AIDS-Hilfe verteilten an den Stadioneingängen und in den Businessbereichen gegen eine Spende die bekannten roten Schleifen und Soli-Bärchen. Zudem kam auch die Pfandbecher-Sammlung der Löwen-Fans der Institution zugute.

Insgesamt kamen so 5.310,05 Euro für die Arbeit der Braunschweiger AIDS-Hilfe zusammen.

„Wir alle in der AIDS-Hilfe sind überwältigt von der großen Spendenbereitschaft der Eintracht Braunschweig Familie. Dies ist in diesen unsicheren Zeiten keine Selbstverständlichkeit. Unser Dank gilt daher allen Spenderinnen und Spendern sowie der Eintracht Braunschweig Stiftung. Die Spenden helfen uns sehr, unsere Angebote in der Prävention und der Begleitung HIV-Positiven aufrecht zu erhalten. Die gibt uns Mut und Kraft für unsere weitere Arbeit. Denn nur gemeinsam sind wir stark: im Kampf gegen Aids und für Menschen mit HIV!“, bedankt sich Kai Zayko, Geschäftsführer der Braunschweiger AIDS-Hilfe.

„Wir freuen uns, dass wir die Arbeit der Braunschweiger AIDS-Hilfe mit der Spendenaktion im EINTRACHT-STADION am vergangenen Samstag unterstützen konnten. Großartig, dass zum wiederholten Mal so eine fantastische Summe zusammengekommen ist. Unser herzlicher Dank gilt allen Spenderinnen und Spendern“, so André Linder, Geschäftsführender Vorstand der Eintracht Braunschweig Stiftung.