
Fan-Infos zum Saisonauftakt in Magdeburg
Stadiontore ab 11.30 Uhr geöffnet - Tageskasse geschlossen - Gastbereich ausverkauft
Am Sonntag, dem 3. August 2025 treten unsere Löwen um 13.30 Uhr beim 1. FC Magdeburg in der AVNET-Arena an. Es ist der 1. Spieltag in der neuen Saison.
Die Stadiontore in Magdeburg öffnen um 11.30 Uhr. Die Tageskassen sind nicht geöffnet, da der Gastbereich ausverkauft ist. Am Gästeeingangsbereich befinden sich die Einlässe für den Gästestehblock 14 und die Gästesitzblöcke 13 und 15.
Fanmobil im Gastbereich
Das Fanmobil tritt die Reise in unsere Partnerstadt nach Magdeburg ebenfalls an, ist am Gastbereich ab 11 Uhr platziert und für alle Eintracht-Fans geöffnet. Unter anderem ist die neue Umbro Travel- und Trainingskollektion erhältlich. Beim Fanmobil kann mit Bargeld sowie EC-Karte oder kontaktlos mit dem Smartphone sowie mit einer Smartwatch bezahlt werden. Die Zahlung mit einer Kreditkarte ist nicht möglich.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachtet unbedingt die unterschiedlichen Anreiserouten von Pkw und Reisebussen.
Erlaubte Fanutensilien
- 15 große Schwenkfahnen über 2m
- Fünf Megafone (inkl. Ersatzakkus)
- Fahnen bis 2,0m x 2,0m (Durchmesser Plastikstöcke: 3 cm) - unbegrenzt
- Fünf Trommeln, einseitig geöffnet und einsehbar
- Zaunfahnen, inkl. Klebeband - soweit Platz vorhanden – Zaunfahnen können am Zaun vor Block 14 und 15 und an den Seitenzäunen zwischen Block 13/14 und 14/15 befestigt werden.
- 15 Doppelhalter (max. Stockhöhe 2,0m) – unbegrenzt
- Spanngurte zum Befestigen der Trommeln
- Eine Fancam zum Filmen des eigenen Supports + Stativ
- Klebeband
Nicht erlaubte Fanutensilien
- Zur Provokation dienende Fanutensilien
- Regenschirme
- Aufkleber
- Konfetti
- Papierrollen
- Blockfahnen
- Speisen und Getränke
Ergänzende Hinweise zu den Fanutensilien
Choreografien oder Spruchbänder müssen mind. aus B1-Material nach EN ISO 9239-1 bestehen und vorher angemeldet sein. Das Besteigen des Zaunes zum Spielfeld hin ist verboten. Das Mitbringen von PET-Flaschen oder Regenschirmen ist ebenfalls nicht gestattet.
Die Nordtribüne des Heimbereichs (Blöcke 1 bis 7) dürfen von Eintracht-Fans in Fankleidung nicht betreten werden. Auch Fahnen, Zaunfahnen oder Banner sind in diesem Bereich nicht erlaubt.
Stadion
Gästebereich ist der Stehplatzblock 14 sowie die Sitzplatzblöcke 13 und 15. Stadionöffnung ist um 11.30 Uhr. Karteninhaber für Block 13 benutzen einen separaten ausgeschilderten Eingang.

Fans mit Handicap
Fans im Rollstuhl stehen im Innenbereich vor dem Gästeblock und melden sich am Gästeeingang bei den Ordnern. Sie werden dann durch den Heimbereich zu ihren Plätzen gebracht.
Fans im Rollstuhl u. Sehbehinderte zahlen 16 Euro inkl. Begleitperson.
Weitere Infos auf: https://www.bundesliga-reisefuehrer.de/de/club/1-fc-magdeburg
Gepäck
Am Gästebereich gibt es eine beschränkte kostenfreie Taschen- und Rucksackaufbewahrung. Rucksäcke und Taschen mit einer Größe von mehr als 25 x 25 x 25cm dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Es wird darum gebeten, Taschen und Rucksäcke in den PKW bzw. Bussen zu belassen. Gürteltaschen können nach Kontrolle mit ins Stadion genommen werden.
Verpflegung
Im Gästebereich wird Vollbier ausgeschenkt.
Die Mitnahme von Getränken in das Stadion ist bis auf alkoholfreie Tetra-Pak bis 0,2 Liter nicht erlaubt. Die Versorgungsstellen vor und im Gästebereich akzeptieren ausschließlich Barzahlung.
Alkoholkontrollen
Achtung: Offensichtlich alkoholisierten oder unter Drogeneinfluss stehenden Personen wird vom Ordnungsdienst der Zugang zum Stadion verwehrt.
Info für Personen mit Stadionverbot
Personen mit Stadionverbot können sich im Bereich vor dem Gästeeingang aufhalten.
Informationen zur Anreise und zum Parken mit Neunerbussen und Pkw
Auf der A2 an Magdeburg vorbei bis zur Abfahrt Lostau/Hohenwarthe fahren. Hier rechts auf die L52 Richtung Lostau wechseln und durch die Ortschaft bis zur B1 fahren. Dort rechts auf die B1 Richtung Magdeburg wechseln. Ab Ortseingang Magdeburg geht es zunächst weiter auf der B1 (Berliner Chaussee) bis auf der linken Seite das VW Autohaus City erscheint. Hier weiter auf der B1 Richtung Magdeburg fahren. (Ab dort findet ihr auch eine Beschilderung zum Gästeparkplatz). Dort links in die Straße „Am Hammelberg“ einfahren und bis zum Ende weiterfahren (bitte beachten, dass die Straße im Verlauf einen Rechtsknick macht). Die Straße endet am Gübser Weg. Hier rechts einfahren und weiter bis zu den ausgeschilderten Gästeparkplätzen.
Die Parkgebühr für Pkw/Neunsitzer beträgt fünf Euro. Der Gästeparkplatz öffnet um 10.30 Uhr.
Bitte erst ab Hammelberg die Adresse Gübser Weg eingeben, da sonst die Gefahr besteht, dass ihr im Heimbereich landet.
Informationen zur Anreise und zum Parken mit Reisebussen
Achtung: Die Gästefanbusse fahren eine leicht veränderte Route und fahren zunächst auf der B1 (Berliner Chaussee) weiter, bis sich die B1 gabelt. Dann links einordnen und auf der Berliner Chaussee weiterfahren bis zur Paul-Ecke-Straße. Dort links einfahren und über Leineweberstraße bis zum Gübser Weg fahren. Hier ebenfalls links einfahren und weiterfahren bis zur Einfahrt zu den Gästeparkplätzen. Fanbusse nutzen bitte den ersten Gästeparkplatz. Die Parkgebühr für Reisebusse beträgt zehn Euro.
Eine Anreise durch Magdeburg ist auf Grund von umfangreichen Baumaßnahmen in der Innenstadt und der starken Frequentierung durch Heimfans nicht zu empfehlen.
Eingabe Navi: Gübser Weg 20B, 39114 Magdeburg. Bitte erst ab Hammelberg die Adresse Gübser Weg eingeben, da sonst die Gefahr besteht, dass Ihr im Heimbereich landet.


Anreise mit der Bahn (Regel-Nah- oder Fernverkehrszügen)
Alle Gästefans, die mit Regelzügen auf dem Hauptbahnhof ankommen, werden von der Bundespolizei per Regionalbahn zum Haltepunkt Magdeburg-Herrenkrug weitergeleitet.
Dort stehen Shuttle-Busse zum Gübser Weg (Zufahrt zum Gästeparkplatz) bereit. Diese fahren nach dem Spiel auch wieder zum Haltepunkt Herrenkrug zurück.
Ein Hinweis in Sachen Pyrotechnik, Bekleidung und Verhalten im Stadion
In der Avnet-Arena ist nicht nur der Gebrauch von Pyrotechnik, sondern auch die Beihilfe dazu strafbar und wird mit bundesweitem Stadionverbot geahndet. Verboten sind Bekleidungsstücke, Aufschriften und Symboliken, die in irgendeiner Weise einen rassistischen, fremdenfeindlichen, gewaltverherrlichenden, antisemitischen, diskriminierenden, ausländerfeindlichen sowie rechts- und/oder linksradikalen Bezug dokumentieren (z.B. Thor Steinar, HoGeSa, Consdaple und Masterrace etc.). Der Schriftzug A.C.A.B. ist ebenfalls verboten. Sich zu vermummen, gilt als Straftatbestand.
Stadionordnung
https://1.fc-magdeburg.de/fileadmin/user_upload/Stadionordnung-Avnet-Arena-2024-25.pdf
Alle Angaben beruhen auf Informationen des gastgebenden Vereins oder der Behörden. Eintracht Braunschweig übernimmt für deren Richtigkeit keine Gewähr.
Wir wünschen Euch eine gute Anreise in unsere Partnerstadt und hoffentlich ein spannendes Spiel mit erfolgreichem Ausgang für unsere Löwen.