
Fan-Infos zum Auswärtsspiel beim Karlsruher SC
Wichtige Infos für unsere Fans
Am kommenden Samstag treten unsere Löwen um 13 Uhr beim Karlsruher SC im BBBank Wildpark an. Die Stadiontore in Karlsruhe öffnen um 11.30 Uhr. Die Gästetageskasse öffnet zur selben Zeit, es sind vor Ort noch Steh- und Sitzplatztickets erhältlich.
Seit der Saison 2024/25 wird ein Mitfahrportal für die Bundesliga und die 2. Bundesliga angeboten. Mit diesem Tool haben alle Fans von Eintracht Braunschweig die Möglichkeit, zu Heim- und Auswärtsspielen kostengünstiger und umweltschonender in Fahrgemeinschaften zu reisen. Weitere Informationen findet Ihr hier.
Bitte beachtet unbedingt die Anreisebeschreibung für Pkw und Reisebusse (s.u.). Über alternative Anreiserouten gelangen Eintracht-Fans ggf. nicht zum Gästeparkplatz.
Erlaubte Fanutensilien
- Kleine Fahnen bis 2 m (max. Durchmesser Plastikstöcke: 2 cm) - unbegrenzt
- Drei Trommeln, einseitig geöffnet und einsehbar
- Zaunfahnen - soweit Platz vorhanden, Fluchttore müssen zu öffnen sein
- Doppelhalter bis 2 m (max. Durchmesser - Plastikstöcke: 2 cm) - unbegrenzt
- Zwölf große Schwenkfahnen, Stocklänge über 2 m
- Drei Megafone
- Klebeband
- Eine Fancam zum Filmen des eigenen Supports + Stativ
- Spanngurte zum Befestigen der Trommeln
Nicht erlaubte (Fan-)Utensilien (s. zusätzlich Stadionordnung)
- Zur Provokation dienende Utensilien und Gegenstände
- sexistische, diskriminierende und/oder fremdenfeindliche Spruchbänder
- Konfetti
- Luftballons
- Aufkleber und Sticker
- Powerbanks
- Laserpointer
- Stockschirme
- Jegliche Art von Pyrotechnik und Feuerwerkskörper
- Videokameras, Spiegelreflexkameras und Kameras mit Wechselobjektiven sowie Mittel- und Großformatkameras
- Blockfahnen
- Vuvuzelas
Ergänzende Hinweise zu den Fanutensilien
Choreografien oder Spruchbänder müssen mind. aus B1-Material nach EN ISO 9239-1 bestehen und vorher angemeldet sein.
Zaunfahnen und Banner dürfen in den Blöcken N0 und N4 an den Zaun, die Wellenbrecher und an sonstige freie Flächen gehängt werden. In allen anderen Blöcken sind keine Zaunfahnen/Banner gestattet, ebenso nicht an Fluchttoren und in den Mundlöchern! Ausnahme: Das Fluchttor lässt sich weiterhin problemlos öffnen!
Im Gästeblock ist ein Vorsängerpodest vorhanden.

Stadion: BBBank Wildpark
Gästeeingang: Nord-Ost
Fans mit Handicap
Die Plätze für Gäste im Rollstuhl befinden sich im Stehplatzbereich des Gästeblocks (NO). Der Zugang für Rollstuhlfahrende erfolgt über die Osttribüne des BBBank Wildpark. Mittels Rampe oder Aufzug kommt man über die Osttribüne in den Gästeblock.
Eine Audiodeskription für sehbehinderte Gästefans ist nur nach vorheriger Anmeldung bei der Fanbeauftragten Inklusion möglich.
Gepäck
Eine Abgabemöglichkeit von Rucksäcken ist am Gästeeingang nicht gewährleistet. Taschen mit der Größe DIN A4 dürfen mit ins Stadion genommen werden. Der Zutritt mit größeren Rucksäcken, Handtaschen oder anderen sperrigen Gegenständen ist nicht möglich.
Verpflegung
Im Gästebereich werden alkoholhaltige sowie alkoholfreie Getränke und Speisen angeboten. Im Stadion ist an allen Kassen bargeldloses Bezahlen (Giro, Kredit, Smartphone) und an ausgewiesenen Kassen Bargeldzahlung möglich. Beachtet hierfür die Schilder über den Kassen. Erlaubt sind 0,5l Tetra Paks. Darüber hinaus ist die Mitnahme von Speisen und Getränken nicht erlaubt.
Alkoholkontrollen
Achtung: Offensichtlich alkoholisierten Personen wird vom Ordnungsdienst der Zugang zum Stadion verwehrt.
Info für Personen mit Stadionverbot
Personen mit Stadionverbot können sich vor dem Stadiongelände auf dem Gästeparkplatz aufhalten.
Anreise mit der Bahn
Der Transfer vom Hauptbahnhof Karlsruhe zum BBBank Wildpark und zurück erfolgt in eigens dafür bereitgestellten kostenlosen Shuttlebussen. Die Busse stehen am Bahnhof am Südausgang bereit.
Am Bahnhof Karlsruhe gibt es die Möglichkeit, Gepäck in Schließfächern unterzubringen. Die Schließfachanlagen finden sich im Westflügel der Bahnhofshalle rechts neben der McDonalds-Filiale oder zwischen Gleis 12 und 13 in der Unterführung zum Fernbusbahnhof.
Anreise und Parkmöglichkeiten für Reisebusse, Kleinbusse und PKW
Anfahrtsroute:
Um zum Gästeparkplatz zu gelangen ist es ist dringend erforderlich, das Stadion über die Bundesautobahn (BAB) 5 und B 36 anzufahren. Dafür unbedingt die Autobahn 5 an der Anschlussstelle Bruchsal verlassen und weiter über die Bundesstraße (B) 35 in Richtung Graben-Neudorf und die B 36 nach Karlsruhe fahren. Die B36 an der Ausfahrt Karlsruhe-Neureut verlassen und weiter fahren über die Linkenheimer Landstraße und die Willy-Brandt-Allee auf den Adenauerring in Richtung Stadion.
Die Anreise für Gäste ist entsprechend durch Verkehrsschilder gekennzeichnet.
WICHTIG: Generell ist zu beachten, dass die vorgeschlagene Route eines Navigationsgerätes zum Stadion von der oben genannten Route abweichen kann. Daher bitte ausschließlich die genannte Anfahrtsroute wählen und der Beschilderung für den Gäste-Parkplatz zum Stadion folgen.
Die Anfahrt für Gästefans erfolgt ausschließlich aus Richtung Mühlburger Tor (Westen). Gästefans können ab 11 Uhr auf dem Gästeparkplatz parken und kommen von dort aus direkt auf kurzem Wege zum Gästeblock. Die Parkgebühr für Neunerbusse und PKW beträgt 10 Euro. Die Gebühr für Reisebusse beträgt 20 Euro.
Die Anreise für Gäste ist entsprechend durch Verkehrsschilder gekennzeichnet.
Adresse fürs Navi: Adenauerring 17, 76131 Karlsruhe

Awareness „Wo geht’s nach Panama“
Wende Dich mit dem Code WO GEHT’S NACH PANAMA an den Ordnungsdienst-, Kiosk-, Catering oder die Gastfanbetreuung des KSC, welche Dir diskret Hilfe leisten.
Kontakt Awareness-Team: Tel.: 0721 964 34 – 494 || E-Mail: awareness@ksc.de
Ein Hinweis in Sachen Pyrotechnik, Bekleidung und Verhalten im Stadion
Im BBBank-Wildpark ist nicht nur der Gebrauch von Pyrotechnik, sondern auch die Beihilfe dazu strafbar und wird mit bundesweitem Stadionverbot geahndet. Verboten sind Bekleidungsstücke, Aufschriften und Symboliken, die in irgendeiner Weise einen rassistischen, fremdenfeindlichen, gewaltverherrlichenden, antisemitischen, diskriminierenden, ausländerfeindlichen sowie rechts- und/oder linksradikalen Bezug dokumentieren (z.B. Thor Steinar, HoGeSa, Consdaple und Masterrace etc.). Der Schriftzug A.C.A.B. ist ebenfalls verboten. Sich zu vermummen, gilt als Straftatbestand.
Stadionordnung
Bitte fahrt rechtzeitig los und plant eventuelle Verkehrsbehinderungen mit ein. Wir wünschen Euch eine gute Anreise und ein spannendes Spiel mit hoffentlich erfolgreichem Ausgang für unsere Löwen.
Sämtliche Informationen beruhen auf Angaben des gastgebenden Vereins oder der Behörden. Eintracht Braunschweig übernimmt für deren Richtigkeit keine Gewähr.