
Fan-Infos zum Auswärtsspiel in Elversberg
P&R-Parkplatz mit Shuttle für Gästefans - Mottoshirt der aktiven Fanszene für die Partie im Saarland
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, treten unsere Löwen um 13 Uhr bei der SV Elversberg in der URSAPHARM-Arena an der Kaiserlinde an.
Die Stadiontore in Elversberg öffnen um 11.30 Uhr. Eine Tageskasse für Gästefans ist nicht geöffnet, da der Gästebereich ausverkauft ist. Bei ermäßigten Karten muss der Ermäßigungsnachweis bei der Zugangskontrolle vorgelegt werden. Sollte kein Ermäßigungsnachweis vorliegen, muss die Eintrittskarte aufgewertet werden. Die Eintrittskarte gilt für den ÖPNV und für die eingesetzten Shuttlebusse.
Aufgepasst! Die Ultrà-Szene – BTSV Eintracht 1895 ruft alle Eintracht-Fans dazu auf, im Mottoshirt ins Saarland zu reisen. Hier geht’s zu den Infos: https://www.cattiva-brunsviga.de/wordpress/?p=21177
Erlaubte Fanutensilien
- Kleine Fahnen bis 2 m (max. Durchmesser Plastikstöcke: 3 cm) - unbegrenzt
- Fünf Trommeln, einseitig geöffnet oder einsehbar, inkl. jeweils einen Satz Trommelstöcke (nur im Stehplatzbereich erlaubt)
- Zaunfahnen - soweit Platz vorhanden, Fluchttore müssen zu öffnen sein
- Doppelhalter bis 2 m (max. Durchmesser - Plastikstöcke: 2 cm)
- Zehn große Schwenkfahnen über 2m Stocklänge
- Fünf Megafone (nur im Stehplatzbereich erlaubt)
- Zwei Klebebandrollen
- Fancam zum Filmen des eigenen Supports + Stativ
- Gurte zum Befestigen der Trommeln
Nicht erlaubte Fanutensilien und Utensilien (s. zusätzlich Stadionordnung)
- Zur Provokation dienende Utensilien und Gegenstände
- sexistische, diskriminierende und/oder fremdenfeindliche Spruchbänder
- Drogen
- Laserpointer
- Sprühdosen
- Jegliche Art von Pyrotechnik und Feuerwerkskörper
- Videokameras, Spiegelreflexkameras und Kameras mit Wechselobjektiven sowie Mittel- und Großformatkameras
- Blockfahnen
- Vuvuzelas
- Powerbanks
Ergänzende Hinweise zu den Fanutensilien
Choreografien oder Spruchbänder müssen mind. aus B1-Material nach EN ISO 9239-1 bestehen und vorher angemeldet sein.
URSAPHARM-Arena
Der Zutritt für Gästefans mit Fanutensilien in die Blöcke E1 und C1 ist untersagt.

Fans mit Handicap
Die Plätze für Personen im Rollstuhl befinden sich in Block D7.
Gepäck
Am Gästeblock der URSAPHARM-Arena gibt es wenige und begrenzte Ablagemöglichkeiten. Daher bittet die SV Elversberg, Gepäckstücke und Taschen im Bus/PKW oder ggf. in einem Schließfach am Bahnhof zu deponieren.
Bauch, Brust- und Gürteltaschen dürfen mit ins Stadion genommen werden.
Verpflegung
Im Gästebereich werden Vollbier, alkoholfreie Getränke und Speisen angeboten. Es kann in bar als auch bargeldlos bezahlt werden. Grundsätzlich ist die Mitnahme von Getränken verboten. Ausnahmen gelten für Kleinkinder bis 6 Jahre in Begleitung der Eltern. Hier sind Tetra-Paks bis 200ml erlaubt.
Alkoholkontrollen
Achtung: Offensichtlich alkoholisierten Personen wird vom Ordnungsdienst der Zugang zum Stadion verwehrt.
Info für Personen mit Stadionverbot
Für anreisende Fans mit bundesweitem Stadionverbot besteht grundsätzlich im Umfeld der Stadionumfriedung keine Aufenthaltsmöglichkeit.
Anreise und Parkmöglichkeiten
Anreise mit der Bahn
Für Fans, die mit der Bahn anreisen, stehen an dem Bahnhof in St. Ingbert und am Hauptbahnhof in Neunkirchen Saar, kostenlose Shuttlebusse für den Transfer zum Stadion und zurück bereit. Die Busse fahren alle 15 Minuten zum Stadion.
Parkplätze und Anreise für PKW und Kleinbusse
An der URSAPHARM-Arena und im direkten Umfeld stehen nur wenige, begrenzte Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Für Gästefans, die individuell mit dem PKW anreisen, wurde ein Park & Ride Parkplatz mit Shuttleservice zum Stadion eingerichtet.
Individuell anreisende Gästefans werden daher gebeten, ausschließlich den Gäste-P+R Sinnerthal (Navi-Adresse: Redener Straße 20, 66540 Neunkirchen) zu nutzen und in Fahrgemeinschaften anzureisen. Hier stehen ca. 300 Parkplätze kostenlos zur Verfügung. Im 15 Minuten Takt fahren von dort Busse direkt an das Stadion. Eine Anfahrtsbeschreibung ist auf dem Ticket zu finden, hinterlegt durch einen QR-Code. Bitte beachtet, dass das Parken außerhalb des genannten P+R aufgrund fehlender Kapazitäten nicht möglich ist.
Parkplätze für Reisebusse
Für Fanbusse besteht eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen, von bis zu acht Reisebussen unmittelbar am Gästeeinlass (siehe Grafik unten) auf dem Parkplatz P-Gast der URSAPHARM-Arena zur Verfügung. Eure Busse können gerne in diesem Bereich abgeparkt werden.
Adresse: Lindenstraße 7, 66583 Spiesen-Elversberg
Anreise aus Richtung Mannheim/Kaiserslautern:
Auf der A6 bis Kreuz Neunkirchen, dort auf die A8 Richtung Luxemburg. Ausfahrt 21 Elversberg. Rechts abbiegen. Dann befindet sich das Stadion nach 200m auf der linken Seite.
Anreise aus Richtung Trier:
Auf der A1 bis Kreuz Saarbrücken, dort auf die A8 Richtung Karlsruhe/Neunkirchen. Abfahrt 21 Elversberg. Der Stadionparkplatz befindet sich direkt an der Ausfahrt.
Awareness „Wer ist Paula?“
Du fühlst dich am Spieltag unwohl, bedrängt oder bedroht? Dann wird dir geholfen! Wende dich mit dem Codesatz „Wer ist Paula?“ direkt an das Stadionpersonal wie Ordner und Mitarbeiter. Sie werden dir unmittelbar und ohne weitere Fragen, Erklärungen und Begründungen helfen, dich ggf. aus der Situation und in einen geschützten Bereich bringen. Eine Meldung ist jederzeit anonym möglich. In akuten Notfällen, in denen kein Personal in Sichtweite ist, kannst du dich auch direkt über die Nummer 06821-294998 an uns wenden.
Ein Hinweis in Sachen Pyrotechnik, Bekleidung und Verhalten im Stadion
Die URSAPHARM-Arena hat eine topmoderne Videoüberwachungsanlage. Hier ist nicht nur der Gebrauch von Pyrotechnik, sondern auch die Beihilfe dazu strafbar und wird mit bundesweitem Stadionverbot geahndet. Verboten sind sämtliche zur Vermummung geeignete Gegenstände, sowie Bekleidungsstücke, Aufschriften und Symboliken, die in irgendeiner Weise einen rechtsextremen oder diskriminierenden Bezug dokumentieren (z.B. Thor Steinar, Consdaple und Masterrace, GnuHunter, HoGeSa etc.). Der Schriftzug A.C.A.B. ist ebenfalls nicht erlaubt.
Stadionordnung
Stadionordnung - SV 07 Elversberg
Wir wünschen Euch eine gute Anreise und ein spannendes Spiel mit hoffentlich erfolgreichem Ausgang für unsere Löwen.
Sämtliche Informationen beruhen auf Angaben des gastgebenden Vereins oder der Behörden. Eintracht Braunschweig übernimmt für deren Richtigkeit keine Gewähr.
Foto: IMAGO / Jan Huebner