 
	  
  
		Fan-Infos zum Auswärtsspiel in Nürnberg
Gäste-Tageskasse und Stadiontore öffnen um 11.30 Uhr
Am Samstag, dem 1. November 2025, treten unsere Löwen um 13 Uhr am 11. Spieltag der 2. Bundesliga in der Saison 2025/26 beim 1. FC Nürnberg im Max-Morlock-Stadion an.
Die Stadiontore in Nürnberg öffnen um 11.30 Uhr. Eine Gästetageskasse ist ebenfalls ab 11.30 Uhr geöffnet, es sind vor Ort noch Steh- und Sitzplatztickets erhältlich. Zum regulären Verkaufspreis kommen pro Ticket zwei Euro Tageskassenaufschlag dazu. Es ist Bar- und Kartenzahlung möglich.
Erlaubte Fanutensilien
- Kleine Fahnen aus Stoff bis 2 m Stocklänge - unbegrenzt
- Trommeln, einseitig geöffnet und einsehbar
- Zaunfahnen - soweit Platz vorhanden, Fluchttore müssen zu öffnen sein
- Doppelhalter aus Stoff bis 2 m Stocklänge - unbegrenzt
- Schwenkfahnen aus Stoff in Block 25a (Stehbereich)
- Megafone
- Klebeband
- Spanngurte zum Befestigen der Trommeln
- Eine Fancam/GoPro zum Filmen des eigenen Supports + Stativ
Nicht erlaubte Fanutensilien/Utensilien (s. zusätzlich Stadionordnung)
- Zur Provokation dienende Utensilien und Gegenstände
- sexistische, diskriminierende und/oder fremdenfeindliche Spruchbänder
- Aufkleber und Sticker
- Powerbanks
- Laserpointer
- Stockschirme
- Jegliche Art von Pyrotechnik und Feuerwerkskörper
- Foto-, Film, Video- oder Tonbandaufnahmen zum Zweck der kommerziellen Nutzung oder öffentlichen Darstellung
- Blockfahnen
- Vuvuzelas
Ergänzende Hinweise zu den Fanutensilien
Choreografien oder Spruchbänder müssen mind. aus B1-Material nach EN ISO 9239-1 bestehen und vorher angemeldet sein. Sollten Spruchbänder geplant sein, wird im Vorfeld der Text benötigt. Die Anmeldung muss möglichst frühzeitig vor dem Spiel erfolgen. Alle Spruchbänder müssen nach Verwendung unten in den Innenraum heruntergelassen werden.
Max-Morlock-Stadion
Gästeeingang: Süd-Ost
In Block 25a befindet sich ein Vorsängerpodest. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen ist strengstens untersagt!
Bitte beachtet, dass im Stehblock beim Verlassen Kontrolleinlasskärtchen ausgegeben werden, welche bei Wiederbetreten des Blockes (Eintrittskarte wird erneut benötigt) beim Ordnungsdienst abgegeben werden müssen.
Gepäck
Kleinere, übersichtliche Rucksäcke oder auch Gürteltaschen dürfen nach Kontrolle mitgeführt werden. Es wird empfohlen größere Rucksäcke oder Taschen in den Autos/Bussen zu belassen, sie können aber auch am Gästeeingang gegen eine Gebühr von zwei Euro deponiert werden (begrenzter Platz).
Verpflegung
Im Gästebereich werden normales Vollbier und alkoholfreie Getränke ausgeschenkt sowie Speisen angeboten. Akzeptiert wird sowohl Bargeld als auch die Zahlung per EC-Karte. Ein Tetra-Pak pro Person mit nichtalkoholischen Getränken ist bis 0,5 l erlaubt. Grundsätzlich werden im gesamten Stadion Mehrwegbecher und Flaschen nach dem Cap off Prinzip ausgegeben.
Alkoholkontrollen
Die Alkoholkontrollen sind streng. Angetrunkene Fans müssen, wie überall in der Liga, damit rechnen, nicht eingelassen zu werden (0,8 Promille oder Ausfallerscheinungen).
Info für Personen mit Stadionverbot
Personen mit Stadionverbot können sich vor dem Stadiongelände aufhalten.
Anreise mit der Bahn
Zugreisende Gästeanhänger werden im Hauptbahnhof von der Bundespolizei in die U-Bahn (Linie 1 in Richtung Langwasser-Süd) geführt. Ausstiegspunkt ist der Haltepunkt „Messe“. Danach geht es über den Messeparkplatz in Richtung Große Straße, von wo der Fußweg zum Gästebereich des Stadions ausgeschildert ist. Die Eintrittskarte berechtigt vor und nach dem Spiel zur Nutzung der U-Bahn. Der Laufweg von der U-Bahnstation zum Gästeeingang des Stadions beträgt ca. 15 Minuten.
Von einer Anreise mit der S-Bahn wird abgeraten, da diese nahezu ausschließlich von Heimfans genutzt wird.
Anreise und Parkmöglichkeiten für Reisebusse, Neunerbusse und PKW
Für alle Gäste-Reisebusse (15 Euro) und Pkw-Fahrer (5 Euro) wird der Parkplatz „Große Straße“ empfohlen. Der Parkplatz ist ab der Autobahn (Kreuz Nürnberg oder BAB-Ausfahrt N-Fischbach) über das Verkehrsleitsystem beschildert. Einfach der Beschilderung „Gäste“ folgen. Der Fußweg zum Gästeeingang beträgt etwa 10 bis 15 Minuten. Eine Umwelt-Plakette wird nicht benötigt.
Bitte folgt den Hinweisen des Verkehrsleitsystems.
 
	  
  
		Ein Hinweis in Sachen Pyrotechnik, Bekleidung und Verhalten im Stadion
Das Max-Morlock-Stadion hat eine topmoderne Videoüberwachungsanlage. Hier ist nicht nur der Gebrauch von Pyrotechnik, sondern auch die Beihilfe dazu strafbar und wird mit bundesweitem Stadionverbot geahndet. Verboten sind sämtliche zur Vermummung geeignete Gegenstände, sowie Bekleidungsstücke, Aufschriften und Symboliken, die in irgendeiner Weise einen rechts- bzw. linksextremen oder diskriminierenden Bezug dokumentieren (z.B. Thor Steinar, Consdaple und Masterrace, GnuHunter, HoGeSa) etc.) Der Schriftzug A.C.A.B. ist ebenfalls nicht erlaubt.
Stadionordnung
https://fcn.de/fileadmin/fcn/red/saison_24/Downloads/pdf/stadionordnung-fcn-072024.pdf
Bitte fahrt rechtzeitig los und plant eventuelle Verkehrsbehinderungen mit ein. Wir wünschen Euch eine gute Anreise und ein spannendes Spiel mit hoffentlich erfolgreichem Ausgang für unsere Löwen.
Sämtliche Informationen beruhen auf Angaben des gastgebenden Vereins oder der Behörden. Eintracht Braunschweig übernimmt für deren Richtigkeit keine Gewähr.
 
						  