„Fußball trifft Kultur“
Erencan Yardimci kickt gemeinsam mit Grundschülern
Am Donnerstag, dem 20. November 2025, besuchte Sommerneuzugang Erencan Yardimci die Grundschule Diesterwegstraße und nahm gemeinsam mit den Kindern des Projekts „Fußball trifft Kultur“ an einer besonderen Unterrichtseinheit teil.
In Vorfreude auf den Besuch hatten die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld zahlreiche Fragen vorbereitet, die sie dem Spieler im Rahmen der Deutsch-Nachhilfe stellen konnten. Anschließend ging es energiegeladen in die Sporthalle, wo gemeinsam gekickt und gelacht wurde. Die Kinder hatten sichtlich Spaß an diesem besonderen Nachmittag und genossen es, einen Profi aus nächster Nähe zu erleben. Die Begegnung zeigte eindrucksvoll, wie inspirierend die Verbindung aus Sprache, Fußball und Kultur wirken kann.
Hintergrund zum Projekt „Fußball trifft Kultur“
„Fußball trifft Kultur“ ist ein integratives Bildungsprogramm, das die Chancen von Kindern der 3. bis 6. Klasse aus Stadtteilen in herausfordernder Lage stärkt. In Braunschweig ist das Projekt seit 2018 vertreten, an der Grundschule Diesterwegstraße läuft es seit dem Schuljahr 2021/2022. Aktuell nehmen dort 2 Schülerinnen und 20 Schüler aus dem 3. und 4. Jahrgang teil. Die Kombination aus Fußball, Sprache und Kultur fördert die Sprach- und Sozialkompetenz der Kinder, unterstützt ihr Lernverhalten und stärkt ihr Selbstvertrauen. Kooperationspartner der Eintracht Braunschweig Stiftung sind die LitCam gGmbH und die DFL Stiftung, die „Fußball trifft Kultur“ bundesweit anbieten.
Weitere Informationen gibt es unter: www.fussball-trifft-kultur.de/was-wir-tun/programm/