Köhler: "Wir werden immer wieder aufstehen, egal was passiert"
Die Stimmen nach der Heimniederlage gegen den VfL Bochum
Am zwölften Spieltag müssen sich unsere Löwen im EINTRACHT-STADION dem VfL Bochum mit 0:2 geschlagen geben. Nach der Partie sprachen Cheftrainer Heiner Backhaus, Kapitän Sven Köhler, Florian Flick und VfL-Trainer Uwe Rösler über die 90 Minuten.
Sven Köhler
“Ich glaube, dass wir kein schlechtes Spiel gemacht haben. Wir haben viel investiert. Aber am Ende hat es nicht gereicht, das muss man ganz klar so sagen. Bochum war sehr effektiv und abgezockt und haben dadurch viele 50/50-Entscheidungen für sich bekommen. Wir waren ein Stück weit zu naiv und haben natürlich auch das Quäntchen Pech dabei. Denn wenn wir in der ersten Halbzeit verdientermaßen das 1:1 machen, haben wir ein ganz anderes Fußballspiel. Es tut extrem weh, da es sich wieder so anfühlt wie letzte Woche, wo der Gegner nicht viel investiert und trotzdem gewinnt. Es tut heute weh, es wird morgen weh tun und die ganze Woche, da wir kein Pflichtspiel haben. Aber mein Gefühl war, dass wir eine gute Energie auf dem Platz hatten und das stimmt mich positiv. Wir werden immer wieder aufstehen, egal was passiert. Wir müssen uns jetzt zusammenraufen und da zusammen durchgehen, dafür werde auch ich persönlich sorgen. Es ist an der Zeit, abgezockt und erwachsen zu werden. Wenn wir das tun, können wir die Qualität in unserer Mannschaft auch mehr zeigen. Es wird eine harte Woche, doch wir werden wieder gemeinsam aufstehen, da mach ich mir keine Sorgen.”
Florian Flick
“Es fühlt sich nach dem Spiel sehr frustrierend an. Wenn ich an die Chancen denke, die Bochum hatte, war da nicht so viel drin und trotzdem machen sie zwei Tore. Wenn ich im Vergleich daran denke, welche Möglichkeiten wir hatten und was wir daraus gemacht haben, tut es heute einfach weh. Insbesondere, weil wir uns für dieses Spiel viel vorgenommen haben und wussten, worum es ging. Aber dennoch haben wir es nicht geschafft den Ball hinter die Linie zu drücken.”
Heiner Backhaus
“Für uns war das ein Spiel, was von der Leistung her als gut bewertet werden muss. Gerade in der ersten Halbzeit waren wir total am Limit. Wir standen gut, hatten ein gutes Pressing. Wir kassieren das frühe Tor, haben uns aber geschüttelt und weitergemacht und hatten viele Chancen. Wir wussten, dass Bochum in der Halbzeit umstellen wird, aber auch, dass wir hintenraus top fit sind. Ich sehe gerade die Statistiken und mit diesen Daten darf man eigentlich kein Spiel verlieren. Trotzdem müssen wir uns mit der Niederlage begnügen. Ich muss dennoch sagen, dass die Jungs, die heute auf anderen Positionen gespielt haben, das sehr gut gemacht haben. Dennoch kann man sehen, dass wir alle unsere Spieler brauchen, um solche Spiele wieder zu gewinnen."
Uwe Rösler (Cheftrainer VfL Bochum)
“Der Gegner hat es uns unheimlich schwer gemacht. Die ersten Minuten liefen super, wir hatten gute Umschaltaktionen, haben aber leider keinen Abnehmer gefunden. Daraufhin haben wir 30 Minuten unterirdisch gespielt. Nach der Halbzeit haben wir umgestellt und die Jungs sind gut aufgetreten. Jeder Spieler ist ans Maximum gegangen. Genau das sind unsere Prinzipien. Das haben wir uns hart erarbeitet in den letzten fünf Wochen, jeden Tag. Kompliment an die Braunschweiger, sie haben uns sehr unter Druck gesetzt.”
Die Pressekonferenz im Re-Live!
Foto: IMAGO /regios24