Krauße: "Rabenschwarzer Tag"

Die Stimmen zur Niederlage in Düsseldorf

Die Frustration und Enttäuschung stand den Blau-Gelben nach der 0:5-Niederlage am Rhein deutlich ins Gesicht geschrieben. Die Stimmen zum Spiel.

Daniel Scherning:
"Schlechter als wir heute hier kannst du in das Spiel nicht reinkommen. Wir haben vorher thematisiert, wie wichtig die Anfangsphase sein wird. Wir haben uns was ganz anderes vorgestellt. Nach elf Minuten stand es 0:3. Wir haben es gar nicht geschafft, Zugriff auf das Spiel zu bekommen. Wir haben die Box nicht verteidigt und so war es sehr einfach für den Gegner heute hier Tore zu erzielen in der Anfangsphase. Auch, wenn zwischendurch sicherlich Phasen dabei waren, in denen wir mehr Zugriff auf das Spiel hatten, waren wir in jedem Teilbereich des Spiels hoffnungslos unterlegen. Die Personalsituation lasse ich niemals als Ausrede für die Leistung heute gelten. Wir haben uns so präsentiert, wie man es nicht machen darf in der Situation, in der wir uns befinden und dementsprechend geht der Sieg auch in der Höhe absolut in Ordnung."

Benjamin Kessel:
"Die Botschaft an die Mannschaft ist, dass wir so nicht auftreten können. Wir haben es Düsseldorf von Anfang an viel zu einfach gemacht und den Start ins Spiel komplett verschlafen. Unter dem Strich steht eine schlechte Leistung, bei der wir nichts schönreden müssen. Die Erwartungshaltung ist klar, dass wir Lösungen finden müssen und jeder Spieler die nächsten zwei Spiele ein anderes Gesicht zeigen muss. Die Art und Weise und die Punkteausbeute der vergangenen Partien waren einfach nicht gut. Wir haben dort auch nicht mehr verdient. Wir müssen uns jetzt gemeinsam aus dieser schwierigen Situation befreien. So wie heute können wir nicht auftreten, das hat nichts mit 2. Bundesliga zu tun. In der Winterpause werden wir alles analysieren, aber jetzt haben wir noch zwei wichtige Spiele vor der Brust, in denen wir Punkte brauchen."

Robin Krauße:
"Wir hatten vor dem Spiel gesagt, dass die Anfangsphase hier wichtig ist, weil wir wissen, was das Stadion für eine Wucht entwickeln kann. Ich hab dafür leider gar keine Worte, was wir da abgeliefert haben. So nach 10 Minuten das Spiel herzuschenken, da ist es eigentlich schon entschieden, obwohl man natürlich dran glauben muss. Wenn du drei Tore in so kurzer Zeit kriegst, ist der Stecker gezogen. Es war ein rabenschwarzer Tag und eine schlechte Leistung von uns. Es gibt keine Ausrede, dass du mit dieser Art und Weise 0:5 in Düsseldorf verlierst. Egal wie viele krank oder verletzt sind, wir haben alle, die auf dem Platz standen, schon genug Spiele in dieser Liga gemacht."