"Kunststück des Spieltags" zum Bielefeld-Heimspiel

"Herz unserer Stadt" künstlerisch verpackt

Auch in diesem Jahr gibt es wieder passend zu jedem der 17 Heimspiele der Saison das beliebte Projekt „Kunststück des Spieltags“ in Zusammenarbeit mit der Galerie Jaeschke. In der vergangenen Saison kamen durch die Aktion mehr als 8.000 Euro zusammen.

Bei dem „Kunststück des Spieltags“ handelt es sich um einen einmaligen und exklusiven Fine-Art-Print. Acht der Designs stammen wie im vergangenen Jahr vom renommierten Künstler Lucky Bambino. Anders als im Vorjahr sollen in dieser Saison auch kreative Talente aus der Region die Möglichkeit bekommen ein „Kunststück des Spieltags“ zu entwerfen. Das Ziel dieser besonderen Aktion ist es jedes Heimspiel der Saison künstlerisch zu würdigen und die Werke zugunsten der Eintracht Braunschweig Stiftung zu versteigern.

Für das Heimspiel gegen Arminia Bielefeld orientiert sich das Kunststück am offiziellen Arbeitstitel “Herz unserer Stadt” der Eintracht. Und wie könnte es anders sein, als das ein blau-gelbes Herz im Zentrum des Motives steht. Ergänzt mit Löwen-Charakteristika wie dem EINTRACHT-STADION macht es einmal mehr richtigen Eindruck. Entworfen wurde es auch diesmal von Lucky Bambino. 

Der gesamte Erlös fließt in die Eintracht Braunschweig Stiftung, die unter anderem die Förderung von Gesundheit, Jugend- und Altenhilfe zum Ziel hat. Das Geld wird für die zahlreichen selbst initiierten Stiftungsprojekte verwendet und hilft dort, wo es benötigt wird. 

Ab sofort versteigern wir die Kunststücke in unserem Online-Fanshop. Hier geht es zur Auktion

Wie auch in der vergangenen Saison werden sich die exklusiven Kunststücke der Heimspiele zu jedem Spieltag unterscheiden, wobei es in jedem der Kunstwerke einen klaren Bezug zur Eintracht, zum Spieltag, zum gegnerischen Verein oder zu weiteren aktuellen blau-gelben Themen geben wird. Jedes Exemplar ist einmalig und wird auf hochwertigem German Etching 310g Paper im 50 x 50cm Format produziert.

Über die Galerie Jaeschke:
Die Galerie befindet sich seit fast 70 Jahren im Herzen Braunschweigs und existiert bereits seit drei Generationen. Die Ausstellungsfläche erstreckt sich auf drei Etagen und über 500 Quadratmeter. Seit mehr als sieben Jahrzehnten werden Kunstinteressierte bei der Auswahl zeitgenössischer Kunstobjekte ebenso fachkundig beraten wie bei der professionellen Rahmung und Restauration von Gemälden. Geschäftsführerin Jana Jaeschke führt die Galerie bereits in der 3. Generation. Unter ihrer Führung investiert die Galerie Jaeschke in eine digitalere Zukunft und ist dabei zugänglich für neue Formate und internationale Vernetzung.