Löwinnen gewinnen nächstes Topspiel

U19 unterliegt im Derby

Während die blau-gelben Profis am vergangenen Wochenende einen Auswärtssieg feiern durften, lief es beim Nachwuchs leider nicht ganz so gut. Sowohl die U17 als auch die U19 unterlagen in ihren Spielen. Einzig die 1. Frauen feierte einen Sieg und bleibt dadurch unangefochten Tabellenführer.

Hannover 96 – Eintracht U19 3:1 (2:1)

Für die U19 ging es am vergangenen Samstag in die niedersächsische Landeshauptstadt zum Derby gegen den Erzrivalen. Im Eilenriedestadion hatte vor allem die erste Hälfte einiges zu bieten. Bereits nach sechs Minuten gingen die Gastgeber durch Denis Miu in Führung (6'). Die Löwen ließen sich aber nicht verunsichern und noch vor der 20. Spielminute sorgte Mads Runge für das 1:1 (19'). Zehn Zeigerumdrehungen vor dem Ende der ersten Hälfte kamen die Hausherren jedoch erneut gefährlich vor das Tor. Stürmer Kevin Ahlberg traf für Hannover zum 2:1 und setzte die Elf von Chefcoach Niklas Bahr ein weiteres Mal unter Zugzwang. In der zweiten Hälfte tauschten dann vor allem die Roten viel durch. Verzichten mussten die Löwen ja bekanntlich auf die gesperrten Luca Gille und Len Schütt. Kurz vor dem Ende warfen die Blau-Gelben noch einmal alles rein, für den Ausgleich sollte es allerdings leider nicht mehr reichen. Stattdessen kamen die Hannoveraner durch Camillo Lehmkuhl in den Schlussminuten sogar noch zum entscheidenden 3:1 (89'). Nach zuletzt zwei Erfolgserlebnissen im DFB-Pokal der Junioren gegen den F.C. Hansa Rostock und im Niedersachsen-Pokal gegen den 1. SC Göttingen 05 muss sich die Eintracht leider geschlagen geben und bleibt damit weiter mit einem Punkt auf dem letzten Platz der Vorrundengruppe A in der DFB-Nachwuchsliga stehen.

Eintracht: Herdes - Fuchs, Runge, Funk (C), Redecker (59' Strauß), Aksac (46' Awali), Dabrowski, Altay, Ketzscher, Hounkpati, Perri.

Tore: 1:0 Miu (6'), 1:1 Runge (19'), 2:1 Ahlberg (36'), 3:1 Lehmkuhl (86')

Eintracht U17 – Holstein Kiel 2:3 (1:1)

Bittere Heimniederlage für unsere U17. Die lange auf Augenhöhe mit einem der Top-Teams der Liga agierenden Nachwuchslöwen verpassten den nächsten Punktgewinn zuhause nur knapp. Die doppelt in Rückstand geratene Elf von Eintracht-Trainer Niels Quante kämpfte sich in Person von Ellias Güney und Ruben Da Silva Pereira gleich mehrfach zurück ins Spiel. Erstgenannter traf kurz vor dem Halbzeitpfiff zum 1:1-Ausgleich, zuvor waren die Gäste aus Kiel bereits nach 21 Minuten in Führung gegangen. Nachdem Kiel Mitte der zweiten Halbzeit erneut den Führungstreffer markierte, war es Da Silva, der kurz davor war, den Blau-Gelben einen verdienten Punktgewinn zu bescheren. Doch es sollte anders kommen: Nach seinem Treffer kurz vor Schluss, war es der Kieler Finn Benninghoff, der die Eintracht zum Verzweifeln brachte. In der Nachspielzeit der Partie verwandelte er einen zuvor gepfiffenen Elfmeter zum 2:3 Endstand. Die Eintracht verpasst damit ihren dritten Punktgewinn nur knapp und muss weiter auf den ersten Sieg in der Liga warten. Nach dem morgigen Testspiel bei Union Berlin treffen die Löwen in der Liga am kommenden Wochenende auf den VfL Osnabrück.

Eintracht: Rüger – Ibe, Diederich, Güney (70‘ Ay), Wäldele (C), Pflücke, Chyrva (77‘ Touray), Santagata (70‘ Da Silva Pereira), Fricke (87‘ Ozan), Vlasov, Ganski.

Tore: 0:1 Lorenzen (21), 1:1 Güney (45), 1:2 Diczelski (73‘), 2:2 Da Silva Pereira (84‘), 2:3 Benninghoff (90+5‘/Elfmeter)

SVG Göttingen – 1. Frauen 1:4 (0:3)

Nach dem überzeugenden 7:1-Erfolg im Topspiel gegen die SG Rodenberg wartete für die Eintracht-Frauen direkt die nächste anspruchsvolle Aufgabe. Beim SVG Göttingen, der als Aufsteiger mit sechs Siegen aus zehn Spielen auf einem starken vierten Tabellenplatz stand, wollten die Löwinnen ihre Spitzenposition verteidigen – und taten genau das. Von Beginn an übernahmen die Blau-Gelben die Kontrolle und zeigten, dass sie auch auswärts den Ton angeben. Bereits in der ersten Spielminute sorgte eine scharf getretene Ecke für den perfekten Start: Im Gewühl bugsierte eine Braunschweigerin den Ball über die Linie. Nur kurz darauf erhöhte Torjägerin Lyn Meyer mit einem präzisen Drehschuss auf 2:0 und bestätigte damit ihre herausragende Form. Inzwischen steht sie bei satten 14 Treffern in zehn Partien. Die Gastgeberinnen fanden zunächst kaum ein Mittel gegen das druckvolle Spiel der Eintracht, die nach einem weiteren Standard auf 3:0 stellte. Erst kurz vor der Pause konnte der SVG einige Chancen herausspielen, doch die Braunschweiger Abwehr blieb aufmerksam und ließ nichts anbrennen. Nach dem Seitenwechsel setzte das Team von Trainer Simon Wintgen konsequent nach: Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld fiel das 4:0, womit die Partie praktisch entschieden war. Zwar gelang Göttingen in der Schlussphase noch der Ehrentreffer, doch die Löwinnen behielten bis zum Abpfiff die Kontrolle und brachten den Sieg souverän über die Zeit. Mit diesem Erfolg festigen die Löwinnen nicht nur ihre Tabellenführung, sondern unterstreichen einmal mehr ihren Anspruch, auch in engen Spielen dominant und zielstrebig aufzutreten.

Eintracht: Engler - Ahl, Berger, L. Meyer (C), Lange (62' Querfurth), Andresen, Just (84' Würmel), Brühler, Farr, Klebe, Fries.

Tore: 0:1 Berger (1'), 0:2 L. Meyer (11'), 0:3 Andresen (17'), 0:4 Brühler (48'), 1:4 Grosch (82')

Foto: David Kähling