
Meisterfeier der U17 zum Gewinn der Niedersachsenliga
Meisterfeier trotz Spielabsage
Das abgesagte letzte Saisonspiel der U17 trübte die Feierlaune keineswegs. Denn die gesamte Spielzeit war geprägt von positiven Erlebnissen und vor allem von überwiegend positiven Ergebnissen. Mit dem sportlichen Aufstieg in die Regionalliga konnte die Mannschaft von Christian Menzel ihr gesetztes Saisonziel erreichen und schaffte dies in einer eindrucksvollen Art und Weise.
U17 – JFV Cuxhaven (Abg.)
Mit am Ende ganzen 24 Siegen aus 26 Spielen und nur zwei Niederlagen war die gesamte Saison ein voller Erfolg. Das Torverhältnis von 112:29 Toren unterstreicht, wie dominant die Blau-Gelben in der gesamten Spielzeit auftraten. Mit einer Siegesserie von sieben Spielen konnte man die Saison auch mit einem positiven Lauf beenden. Die einzig bittere Note ist, dass beide Niederlagen gegen das Team vom HSC Hannover kassiert wurden. Man konnte sich nach dem knappen 0:1 aus der Hinrunde also nicht revanchieren und verlor erneut knapp, aber torreicher, mit 3:4.
Die Übergabe der Meisterschale fand nun anstatt des geplanten Spiels am Platz im NLZ statt. Glückwunsch Jungs!
Ab der nächsten Saison wird die U17 dann in der neugegründeten Nachwuchsliga vom DFB an den Start gehen.
U15 – FC Hertha 03 ll 3:4 (1:1)
Ein wenig früher fand allerdings doch noch ein Fußballspiel auf den Plätzen des Nachwuchsleistungszentrum statt, in dem die Junglöwen der U15 den Gästen vom FC Hertha 03 Zehlendorf Berlin knapp mit 3:4 unterlagen. Es war der letzte Test, bevor es nun auch für die letzten Teams der Löwen in die wohlverdiente Sommerpause geht. Erwähnenswert ist, dass die Löwen bis kurz vor dem Ende noch in Führung lagen und sich erst durch einen späten Doppelpack in der Nachspielzeit geschlagen geben mussten.