
Niederlage in Unterzahl
Löwen müssen sich gegen Elversberg zu zehnt 1:4 geschlagen geben
Am 6. Spieltag unterlagen die Löwen vor 20.2085 Zuschauern im EINTRACHT-STADION der SV Elversberg mit 1:4 (1:2). Das frühe 0:1 von Jounes Ebnoutalib (12‘) glich Erencan Yardimci Mitte der ersten Halbzeit aus (20‘), ehe Jan Gyamerah die Gäste erneut in Führung brachte (34‘). Nach dem Wiederanpfiff hatten die Blau-Gelben mehrfach die Möglichkeit zum Ausgleich, ließen die Chancen jedoch ungenutzt. Zudem mussten sie die letzte halbe Stunde in Unterzahl agieren, da Robin Heußer nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde (63‘). Am Ende nutzten die Saarländer die Überzahl und stellten in der Schlussphase durch die Treffer von Ebnoutalib (79‘) und Frederik Schmahl (86‘) auf den 1:4-Endstand.
Ausgangslage:
In den bisherigen vier Aufeinandertreffen konnten die Löwen erst einmal als Sieger vom Platz gehen und mussten sich in den übrigen Spielen jeweils mit 0:3 geschlagen geben. Allerdings war die Eintracht in dieser Saison im heimischen Stadion noch ungeschlagen und daher sah Heiner Backhaus seine Elf keineswegs chancenlos. „Wir glauben also, dass wir bei dem Heimspiel mit den Fans im Rücken die Chance haben, etwas mitzunehmen, wenn wir unser Spiel spielen.“, resümierte der Löwen-Trainer vor der Partie.
Aufstellung:
Louis Breunig hatte seine Rot-Sperre abgesessen und rückte wieder in die Startelf. Dort ersetzte er Kapitän Sven Köhler, der in Darmstadt mit einer Roten Karte des Feldes verwiesen wurde. Zudem bekam Leon Bell Bell den Vorzug vor Johan Gómez. SVE-Coach Vincent Wagner wechselte im Vergleich zum 2:2 gegen Aufsteiger Dynamo Dresden einmal in der Defensive, wo Felix Keidel für Lasse Günther starten durfte.
Die Partie:
Bereits in den Anfangsminuten eröffnete sich den Löwen die Riesenchance auf die frühe Führung. Nach einem Ballgewinn schaltete die Backhaus-Elf schnell um, spielte den aussichtsreichen Konter jedoch nicht konsequent zu Ende. Somit gelang es den Gästen, die Situation im letzten Moment zu bereinigen (3‘). Die kalte Dusche für die Blau-Gelben folgte nach zwölf gespielten Minuten, als Younes Ebnoutalib den Fuß in den Schuss von Lukasz Poreba hielt und unhaltbar für Thorben Hoffmann abfälschte. Allerdings zeigten sich die Löwen absolut unbeeindruckt vom Gegentreffer und spielten weiter mutig nach vorne. Der Mut wurde schließlich belohnt, als sich Erencan Yardimci im Strafraum in die Höhe schraubte und eine Flanke von Mehmet Aydin mustergültig zum 1:1-Ausgleich einköpfte (20‘). Die Eintracht blieb weiterhin spielbestimmend, aber erneut war es die SV Elversberg, die den nächsten Treffer für sich verbuchen konnte. Nach einem verlängerten Einwurf landete das Leder bei Jan Gyamerah, der das Spielgerät aus dem Rückraum durch alle Abwehrbeine hinweg in den Maschen versenkte (34‘). Die Löwen brauchten zunächst ein paar Minuten, um den erneuten Rückstand wegzustecken, zeigten sich dann aber vor dem Seitenwechsel wieder vermehrt in der Offensive. Da jedoch die Zielstrebigkeit aus der ersten halben Stunde fehlte, gelang der Ausgleich nicht und es ging mit dem 1:2 in die Kabine.
Zur Pause beließ es Heiner Backhaus bei einem Wechsel und brachte Patrick Nkoa für Louis Breunig. Die erste große Chance nach dem Wiederanpfiff hatte auch gleich der eingewechselte 26-jährige Abwehrspieler, als er einen Freistoß nur an die Querlatte köpfte (52‘). Die Löwen blieben am Drücker, aber sowohl der Abschluss von Di Michele Sanchez (53‘) als auch der Freistoß von Aydin (56‘) führten nicht zum Torerfolg. Nach einer guten Stunde wurde Mission „Punktgewinn“ deutlich schwieriger. Robin Heußer ließ sich vor dem eigenen Strafraum zu einem strafwürdigen Foul verleiten, woraufhin er mit Gelb-Rot den Platz verlassen musste und die Eintracht fortan in Unterzahl agierte (63‘). Die Gäste taten sich trotz der nummerischen Überzahl zunächst schwer, gegen die weiterhin mutig kämpfenden Löwen zu Abschlüssen zu kommen. Als sich einmal der Raum bot, passte Otto Stange in die Mitte, wo sich Ebnoutalib von Nkoa gelöst hatte und zum 1:3 vollendete (79‘). Wenige Minuten später legten die Saarländer zum 1:4 nach. Wieder leistete Stange die Vorarbeit, die Frederik Schmahl aus zentraler Position über die Linie beförderte (86‘) und somit der Eintracht den endgültigen Knockout versetzte. Am Ende mussten sich die Blau-Gelben trotz eines mutigen Auftritts der SV Elversberg mit 1:4 geschlagen geben.
Am kommenden Wochenende gehen die Löwen gegen Preußen Münster auf Punktejagd. Anstoß im LVM-Preußenstadion ist am Sonntag, dem 28. September 2025, um 13.30 Uhr.
Das Spiel im Stenogramm:
Eintracht
Hoffmann (C) – Flick, Aydin, Yardimci (Polter, 67‘), Marie (Sané, 81‘), Breunig (Nkoa, 46‘), Bell Bell (Gómez, 60‘), Ehlers, Di Michele Sánchez, Heußer, Conteh (Szabó, 67‘).
SV Elversberg
Kristof – Conde (Sickinger, 88‘), Poreba, Conté (Stange, 62‘), Pinckert (C), Ebnoutalib, Petkov (Schmahl, 62‘), Zimmerschied (Malanga, 76‘), Gyamerah, Rohr (Le Joncour, 76‘), Keidel.
Tore:
0:1 Ebnoutalib (12‘)
1:1 Yardimci (20‘)
1:2 Gyamerah (34‘)
1:3 Ebnoutalib (79‘)
1:4 Schmahl (86‘)
Gelbe Karten:
Conteh, Heußer, Di Michele Sánchez / Conte, Pinckert, Rohr, Keidel, Stange, Conde
Gelb-Rot:
Heußer (Foulspiel, 63')
Schiedsrichter:
Jarno Wienefeld
Zuschauer im EINTRACHT-STADION:
20.085 (davon 169 Gästefans)
Fotos: Stephanie Zerbe, Kai Falk