
Pfitzner: "Genauso fokussiert wie am Freitag"
Die Pressekonferenz vor dem Relegationsrückspiel
Nach dem 2:0-Erfolg im Hinspiel treffen die Löwen am morgigen Dienstag wieder auf den 1. FC Saarbrücken. Die positivere Ausgangslage lässt Cheftrainer Marc Pfitzner aber kalt, für den Coach der Löwen ist der Sieg an der Saar nur die halbe Miete. Auf der Pressekonferenz vor dem Rückspiel gab der 40-Jährige Einblicke in den Fokus seiner Mannschaft und schärfte nochmals die Sinne für die zweiten 90 Minuten der Relegation. Dabei sprach der Fußballlehrer über…
…das Personal:
Marc Pfitzner: “Niklas Tauer, Tino Casali und Leon Bell Bell haben sich bekanntlich schwerer verletzt. Alle drei fehlen auch morgen. Sidney Raebiger hat einen leichten Rückschlag erlitten und wird für das Rückspiel ebenso keine Option sein. Kevin Ehlers hat sich muskulär etwas zugezogen, er ist gerade beim MRT. Da müssen wir abwarten, was die Ergebnisse zeigen. Dafür kehrt Jannis Nikolaou zurück. Er war mit Knieproblemen ein wenig angeschlagen, hat gestern aber voll trainiert und ist wieder dabei.”
…die Vorbereitung auf morgen:
Pfitzner: “Wir haben uns in der kurzen Zeit zwischen den Partien auf die neue Ausgangslage gut vorbereitet. Heute geht es nochmal in die Analyse, sodass wir morgen hoffentlich auf jede Situation, die uns in diesem Duell erwarten kann, reagieren können. Die Worte von den Jungs nach dem Hinspiel waren wichtig und richtig. Ich musste im Mannschaftskreis gar nicht so viel sagen, das haben die Spieler schon selbst übernommen. Es ist Halbzeit, es ist nichts gewonnen. Deswegen haben wir versucht, den Kopf wieder freizukriegen. Die Frische ist darüber hinaus ein großes Thema gewesen. Wir werden das Rückspiel genauso fokussiert angehen, wie das erste Aufeinandertreffen am vergangenen Freitag.”
…Christian Conteh:
Pfitzner: “Es ist normal, wenn man nicht so viel Spielpraxis hat und zuletzt nicht so oft auf dem Feld gestanden hat, dass nach einer Stunde die Kräfte ein wenig nachlassen. Das hat er signalisiert. Mit der Leistung war ich sehr zufrieden. Auch bei ihm haben wir viel Wert auf Regeneration gelegt, schnelle Spieler brauchen da vielleicht auch mal einen Tick mehr. Darauf haben wir Rücksicht genommen. Wir haben heute Abschlusstraining, dann schauen wir, in welcher Verfassung er ist. Er ist ein Spieler, der auch mal Impulse setzen kann, wenn er eingewechselt wird. Das haben wir beispielsweise in Hamburg gesehen. Wir sind froh, dass wir ihn dabei haben.”
…die Einstellung für das Spiel:
Pfitzner: “Ich bin überzeugt, wir alle sind überzeugt. Diese Überzeugung ist wichtig. Klar ist die Ausgangssituation gut, darauf können und dürfen wir uns aber nicht ausruhen. Der nötige Respekt vor Saarbrücken ist da. Wir wissen aber, dass wir hier am Dienstagabend um 20.30 Uhr eine Flutlichtpartie vor unseren Fans spielen, die sicherlich auch eine große Rolle einnehmen werden. Wir konnten uns immer auf ihre Unterstützung verlassen und wissen, dass jeder und jede, die hier im Stadion sein werden, uns bedingungslos 90 Minuten supporten. Egal, was für Momente eintreten werden. Gemeinsam werden wir alle als Blau-Gelbe alles dafür tun, dass wir in der kommenden Saison wieder in der 2. Bundesliga auflaufen dürfen. Wir sind verschiedene Situationen durchgegangen, wie das Rückspiel laufen kann und haben in Phasen strukturiert, was auf uns zukommen könnte. Es treten in solchen Duellen immer Dinge auf, für die man nicht planen kann, aber vieles haben wir im Kopf und wir fühlen uns gewappnet.”