Backhaus: "Es geht vor allem um Reflexion"

Die Pressekonferenz vor dem Duell mit Preußen

Die Löwen wollen am kommenden Sonntag an der Hammer Straße das Ruder rumreißen. Seit vier Ligaspielen warten die Blau-Gelben auf den nächsten Dreier und wollen diesen nun in Münster wieder ins Visier nehmen. Gegen die Preußen gingen die vergangenen drei Zweitliga-Duelle allesamt 1:1 aus. Vor der Partie gegen die Adlerträger schärfte Coach Heiner Backhaus auf der Pressekonferenz die Sinne und freute sich auch über einen möglichen Rückkehrer in den Kader der Eintracht. Auf der Pressekonferenz sprach er über…

… den Gegner SC Preußen Münster:

Heiner Backhaus: „Vom Selbstverständnis der Preußen in diesem Jahr müsste ich davon ausgehen, dass sie die drei Punkte schon als verbucht sehen. So spielen sie Fußball und so treten sie auf dem Feld auf. So wächst dann auch der Klub und aktuell auch das Stadion. Sie haben eine sehr erfahrene Mannschaft und agieren sehr spielstark. Zudem spielen sie die meisten Pässe der Liga, aber der xGoals-Wert ist trotzdem nicht so hoch. Das zeigt auch, dass Ballbesitz alleine nicht dafür sorgt, dass du Tore schießt. Es werden zwei Systeme aufeinander treffen, die sich irgendwie neutralisieren werden, wenn es normal läuft. Nach den Daten und Toren wird es ein Spiel auf Augenhöhe. Trotzdem kann man ja mal für eine Überraschung sorgen.“

… Lino Tempelmann:

Backhaus: „Wir haben vier von sechs Ligaspielen nicht zu elft beendet. Linos Gegenspieler hat bei seinem Foul nicht mal eine Karte bekommen. Er hat echt Schmerzen gehabt und hat in dieser Woche das erste Mal wieder Fußballschuhe auf dem Platz angehabt, Richtungswechsel gemacht. Da kann man noch nicht erwarten, dass er schon so auf das Spiel einwirken kann, wie wir uns das alle wünschen. Auch wenn er vielleicht im Kader ist, das entscheiden wir morgen. Es ist aber natürlich wichtig, auch für die Gruppe, dass er wieder dabei ist. Mich freut es wenn er Spielfreude hat und das hat er allemal. Jetzt warten wir das Abschlusstraining ab und schauen, inwieweit er schon für einen Kurzeinsatz zur Verfügung steht. Im Sommer konnte er schon die Vorbereitung nicht richtig absolvieren und ist ja auch in den ersten Partien noch nicht zu dem Spieler geworden, den hier jeder aus der vergangenen Rückrunde kennt. Das können wir aber gut gebrauchen, seine Rückkehr setzt sicherlich auch Energie frei. Wenn er bei 100 Prozent ist, ist er ein Unterschiedsspieler.“

… die Platzverweise und Spielweise:

Backhaus: “Ich bin selbst ein Heißblüter. Da fällt es mir schwer, auf dem Platz Ruhe einzufordern. Es geht vor allem um Reflexion. Wenn Robin Heußer das Foul nochmal sieht, dann wird er den Fehler nicht nochmal machen. Trotzdem müssen wir Intensität haben. Wir können nicht nur nebenherlaufen und Geleitschutz bieten. Wir müssen auch ans Werk gehen. Es gibt auch den Unterschied zwischen richtigen und dummen Fouls. Bei Elversberg ist gefühlt jeder mit einer Gelben Karte vom Platz gegangen, aber dafür hat keiner zwei Karten kassiert. Wir wurden viermal verwarnt und bekommen einmal den Platzverweis. Wichtig ist, dass die Jungs kein Angst haben müssen, das ihnen was passiert. Das ist entscheidend. Die Jungs setzen sich da vielleicht auch zu sehr unter Druck und wollen den Fehler sofort wieder ausbügeln. Das ist im Grundsatz gut, aber da liegt in der Ruhe ein bisschen mehr Kraft, als jetzt zu viel Energie hinzugeben.”

Die PK im Re-Live!