
Pokalerfolg der U19-Löwen!
Blau-gelbe U17 holt Punkt im Derby
Ein ungeschlagenes Wochenende der Löwen wird vom Einzug der U19 in die dritte Runde des DFB Pokal der Junioren gekrönt. Auch die Löwinnen bleiben ungeschlagen, müssen allerdings den ersten Punktverlust hinnehmen.
Eintracht Braunschweig U23 – FC Germania Bleckenstedt 2:1 (1:0)
Eintrachts U23 nutzte die spielfreie Woche für einen Test gegen den FC Germania Bleckenstedt aus Salzgitter, in welchem die Mannschaft von Trainer Fabian Adelmann die ersten sechzig Minuten mit Bestbesetzung gegen eine starke Landesliga-Mannschaft antrat und mit einer 1:0-Führung in die Pause ging. Mitte der zweiten Halbzeit konnte die komplett durchgewechselte Elf der Löwen dann auf 2:0 erhöhen, bevor den Bleckenstedtern der Anschlusstreffer gelang. Ein leichter Chancenwucher, der in einem Latten- sowie Pfostentreffer mündet, verhinderte den dritten Treffer der Löwen. Coach Adelmann zeigte sich dennoch zufrieden: „Es war ein guter Test, um im Rhythmus zu bleiben und allen Jungs ein paar Minuten Spielzeit zu geben.“
Eintracht U19 – F.C Hansa Rostock 3:0 (1:0)
Die Löwen ziehen in die dritte Runde des DFB-Pokal der Junioren ein! Nach zuletzt vier Spielen ohne Sieg konnte die Mannschaft von Niklas Bahr einen weiteren Erfolg im Pokal feiern. In der zweiten Runde schlägt seine Elf die U19 von Hansa Rostock mit 3:0. Bereits nach zehn Minuten gingen die Löwen durch Ali Kemal Altay in Führung. In einem umkämpften Spiel schenkten beide Teams sich keinen Meter. Angeheizt von Trainer Niklas Bahr kamen die Blau-Gelben gut aus der Halbzeitpause und konnten in der 47. Minute durch Bastian Redecker auf 2:0 erhöhen. Der energische Auftritt der Junglöwen wurde schließlich mit dem 3:0-Siegtreffer durch Arda Aksac in der 67. Minute belohnt und ließ das Team den Einzug in die nächste Pokalrunde feiern. Den Schwung aus dem Erfolg möchte das Team nun unbedingt mit in die Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga nehmen.
Eintracht: Herdes – Schütt, Runge, Funk (C), Redecker (60‘ Aksac), Awali (78‘ Gille), Dabrowski (89‘ Noster), Altay (78‘ Gille), Ketzscher (60‘ Strauß), Hounkpati (89‘ Bessambo), Perri.
Tore: 1:0 Altay (10‘), 2:0 Redecker (47‘), 3:0 Aksac (67‘)
Hannover 96 – Eintracht U17 1:1 (1:0)
„Fühlt sich mehr wie ein Sieg an“! Eintrachts U17 sichert sich einen Punkt im Derby. Nach fünf Partien standen die Junglöwen noch ohne Punkt und gerade einmal zwei erzielten Toren da. „Wir waren in den ersten Spielen ganz schön weit weg von der Qualität der Gegner, wir müssen uns an die Liga ran arbeiten“, so Chefcoach Niels Quante. Um so besser kam das Derby gelegen. Lange konnten die Löwen-Defensive sich gegen einen starken Gastgeber behaupten, bis diesem im letzten Moment vor dem Halbzeitpfiff doch der Führungstreffer gelang. Den spielstarken Hannoveranern trotzten die Löwen in der zweiten Halbzeit mit Willen und Einsatz und kämpften sich so zurück ins Spiel. In der 76. Minute dann die Aktion des Tages: Eine direkte verwandelte Ecke von Petr Vlasov schlug im Tor der Roten ein und bescherte den 1:1-Ausgleich. Den nun mutig aufspielenden Braunschweigern fehlte allerdings das nötige Spielglück, dass Spiel noch komplett zu drehen. Trotzdem ist der Punktgewinn ein erster kleiner Erfolg, an den die Nachwuchslöwen im kommenden Heimspiel gegen den SC Paderborn 07 anknüpfen möchten.
Eintracht: Rüger – Kästner (54‘ Dering), Ibe, Diederich, Güney (90‘ Da Silva Pereira), Wäldele (C), Pflücke, Chyrva (68‘ Ozan), Santagata (46‘ Ay), Fricke, Vlasov.
Tore: 1:0 Sallah (45‘), 1:1 Vlasov (76‘)
Hamburger SV – Eintracht U15 3:3 (1:1)
Die U15 gastierte am Freitagmittag in der Hansestadt beim HSV. In einem spannenden Spiel, indem die Junglöwen gleich dreifach in Führung gingen (19‘ 0:1, 36‘ 1:2, 54‘ 2:3), kassierte die Mannschaft von Trainer Algi Ali in der 70. Minute noch den späten Ausgleichstreffer. Dieser verhinderte damit den vierten Saisonsieg der Löwen. Nach acht gespielten Begegnungen stehen die Blau-Gelben daher aktuell mit elf Punkten auf Tabellenplatz acht. Vier Punkte trennen die Löwen derzeit von den Abstiegsrängen. Weiter geht es für die Braunschweiger schon am kommenden Wochenende bei den Kiezkickern vom FC St. Pauli. Unter der Woche testet das Team aber nochmal stadtintern und trifft am Mittwochabend um 18 Uhr auf die U15 der Freien Turner.
BW Tündern – 1. Frauen 2:2 (1:0)
Erster Punktverlust der Löwinnen! Die bisher mit sieben Siegen perfekt in die Saison gestarteten Blau-Gelben gastierten am neunten Spieltag beim Tabellensechsten BW Tündern und gingen durchaus als Favoritinnen in das Duell. Das Spiel begann allerdings alles andere als erwartet. Mit einem Doppelschlag (34‘ 1:0, 37‘ 2:0) erwischten die Gastgeberinnen die Löwinnen vor der Halbzeit eiskalt. In der vergangenen Woche drehte die Elf von Simon Wintgen bereits eine Partie zu ihren Gunsten, das war nun auch das Ziel. Mit dem Seitenwechsel konnten die Braunschweigerinnen ihr Spiel gegen tiefstehende Tünderinnen wieder besser auf den Platz bringen. Nach 48 Minuten traf dann Jill-Lina Lange zum verdienten Anschlusstreffer. Die Blau-Gelben blieben am Drücker und belohnten sich in der 75. Minute gar noch mit dem Tor zum Ausgleich. Erneut war es Jill-Lina Lange die ihren zweiten Treffer des Tages markierte und ihr Torekonto damit auf sieben Saisontreffer stellte. Das Team steht damit weiterhin ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz, lässt aber erstmals in dieser Saison Punkte liegen.
Eintracht: Engler – Ahl, Berger, Meyer (C), Wiedermann (74‘ Jakubowski), Lange, Andresen, Brühler, Farr, Fries (46‘ Just), Wunsch.
Tore: 1:0 Rinke (34‘), 2:0 Zidov (37‘), 2:1 Lange (48‘), 2:2 Lange (75‘)
Foto: Torsten Utta