Scherning: "Das Kollektiv ist das Entscheidende"

Die Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel bei der SV Elversberg

Die Löwen machen sich bereits heute auf den Weg in das fast 500 Kilometer entfernte Elversberg, wo die Mannschaft von Chefcoach Daniel Scherning am morgigen Samstag um 13 Uhr um die nächsten Zähler kämpft. Die Tabellenkonstellation vor dem Spiel an der Kaiserlinde bietet durchaus verschiedene Konstellationen. Der Fußballlehrer setzt den Fokus aber ausschließlich bei der eigenen Aufgabe - und die wird keinesfalls einfach. Immerhin wartet mit der Sportvereinigung ein weiterer Aufstiegskandidat. Auf der Pressekonferenz vor dem Duell sprach Scherning über… 

…die Unterstützung der Fans:
Daniel Scherning: “Mich freut es ungemein, dass uns so viele Leute in Elversberg auf einer der längsten Auswärtsfahrten unterstützen werden. Es ist Wahnsinn, was wir jedes Mal auswärts für einen Support erfahren. Das gibt uns viel Kraft und Glaube, bei einer sehr heimstarken und spielstarken Mannschaft zu bestehen.” 

…die SV Elversberg:
Scherning: “Sie suchen immer wieder fußballerische Lösungen. Gemeinsam damit ist ihre große Stärke aber auch sehr intensiv und laufstark. In allen Laufwerten sind sie ganz weit mit vorne. Es wird eine sehr komplexe Aufgabe, die auf uns zukommt. Der Fokus liegt immer auf dem gesamten Team des Gegners, aber auch auf den Individualisten. In den vergangenen Wochen haben wir es gegen die Top-Stürmer dieser Liga sehr gut gemacht. Wir sind überzeugt, dass wir es auch morgen schaffen können, die Kreise ihrer Angreifer einzuschränken. Natürlich dürfen wir nie nur mannbezogen verteidigen, das ist ein gemeinsamer Akt, der schon vorne beginnt. Du musst es vorne schon schaffen, dass nicht so viele Bälle bei Damar und Asllani in der letzten Linie landen. Ähnlich wie sie, haben wir in den vergangenen Wochen Selbstvertrauen tanken können. Wir wissen auch, dass wir bei einer ähnlich guten Mannschaft, wie die Gegner der vergangenen Spiele, bestehen können. Wir müssen in ganz vielen Bereichen eines Fußballspiels sehr gut sein, um in den nächsten beiden Partien diesen finalen Schritt gehen zu können. Ich freue mich sehr drauf.”

…zu den Rechenspielen vor der Partie:
Scherning: “Natürlich drücken wir alle heute Abend Hertha BSC die Daumen und hoffen, dass dort ein Auswärtssieg herausspringt. Trotzdem bleiben wir bei uns. Egal, wie es heute Abend ausgeht, haben wir weiterhin alles in der eigenen Hand. Da geht es darum, dass du dich auf dich selbst, auf dein Spiel und deinen Gegner konzentrierst. Wir können diese Schritte aus eigener Kraft gehen und das wollen wir auch. Es wird nicht einfach, keine Frage, aber wir sind total davon überzeugt, dass wir in Elversberg bestehen können. Das hat man in der vergangenen Woche auch gesehen. Über weite Strecken des Düsseldorf-Spiels haben wir gut agiert und es am Ende einfach verpasst. Das wird morgen auch ein Thema sein, gegen Elversberg bekommst du nicht viele Chancen. Das hat man auch im Hinspiel gesehen, es geht darum konsequent zu sein.”

…die aktuelle Spielweise des Teams:
Scherning: “Das Kollektiv ist das Entscheidende. Das hat dafür gesorgt, dass wir diese wichtigen Schritte gegangen sind und zwölf Punkte in dieser Phase geholt haben. Wir verteidigen alle zusammen mit sehr viel Leidenschaft und schützen unser Tor. Dazu sind wir durch die Umstellungen variabler im Ballbesitz geworden. Es ist schon was anderes, wenn Sven Köhler als gelernter Sechser hinten reinrückt. Das Allesentscheidende ist, dass wir als Kollektiv gemeinsam gute Leistungen abliefern, in allen Spielphasen intensiv und gierig sind und als Mannschaft ganz viel Herz und Leidenschaft auf den Platz bringen.”

Die gesamte Pressekonferenz gibt es im Re-Live auf unserem YouTube-Kanal!

Hier geht's lang!