Scherning: "Erarbeitetes Selbstbewusstsein für Sicherheit auf dem Platz nutzen"

Die Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Fortuna Düsseldorf

Am morgigen Samstag empfangen die Löwen zuhause im EINTRACHT-STADION die Fortuna aus Düsseldorf. Der Tabellensechste ist mit nur einem Punkt Rückstand auf den Relegationsplatz noch voll im Aufstiegsrennen und will im Duell gegen die Blau-Gelben weiterhin Druck nach oben aufbauen. Coach Scherning sieht am Samstag die Chance, einen großen Schritt in die richtige Richtung zu machen, weiß aber, dass es ein anspruchsvolles Spiel gegen einen guten Gegner wird. Vor dem Aufeinandertreffen sprach unser Cheftrainer auf der Pressekonferenz über…

…die Personallage:
Daniel Scherning: „Die zuletzt gelbgesperrten Leon Bell Bell, Lino Tempelmann und Paul Jaeckel kehren wieder zurück. Gerade Lino wird mit seiner Laufstärke und seinen individuellen Aktionen für unser Spiel im letzten Drittel wichtig werden. Jannis Nikolaou wird uns wiederum mit einer Gelbsperre fehlen, ebenso fallen die Langzeitverletzten weiterhin aus.“

…den Gegner Fortuna Düsseldorf:
Scherning: „Die Situation ist eine ganz andere wie im Hinspiel und kaum zu vergleichen. Düsseldorf ist eine top besetzte Mannschaft in dieser Liga, die wieder um den Aufstieg mitspielt. Es ist ein Team, das sehr geduldig spielt und viel aushalten kann. Im richtigen Moment haben sie dann aber auch die Qualität, immer wieder zuzuschlagen. Zudem sind sie laut Statistik der Liga die beste Mannschaft bei Standards, was sie immer wieder gefährlich macht. Das vergangene Spiel hat aber auch in Umschaltsituationen auf beiden Seiten gezeigt, dass man der Fortuna auch wehtun kann. Jedoch hat es auch ihre unglaublichen Comeback-Qualitäten dargelegt, die sie in dieser Saison immer wieder ausgezeichnet hat. Gegen solche Top-Mannschaften brauchst du immer auch ein bisschen Matchglück.“

…die entscheidenden Punkte seiner Mannschaft:
Scherning: „Es wird vor allem im Defensivverhalten darauf ankommen, dass wir eine richtig gute Leistung abliefern. Dabei geht es um das Thema Boxbesetzung, aber auch davor schon enge Linien zu haben und gut miteinander zu verteidigen. Wir müssen versuchen, ihnen die Standards wegzunehmen und sehr gut im Umschaltspiel in beide Richtungen sein. Es wird ein Spiel, bei dem wir viel mehr Raum bekommen werden als gegen Regensburg, wo es mehr um zweite Bälle ging. Morgen wird auch unsere große Stärke im Umschalten gefragt sein, mit der wir gezeigt haben, jeder Mannschaft wehtun zu können. Wir müssen unser Selbstverständnis und unser erarbeitetes Selbstbewusstsein morgen für die Sicherheit auf dem Platz nutzen, denn es gilt, die eigene Leistung immer wieder zu bestätigen. Ich bin überzeugt, dass wir den nötigen Fokus auf den Platz bringen werden. Wir brauchen über die gesamte Spielzeit eine außergewöhnliche Leistung hier zuhause mit unseren Fans im Rücken.“

…die Situation im Abstiegskampf:
Scherning: „Alles Hypothetische, was passieren kann, ist kein Thema. Wir müssen erstmal die Schritte gehen und unser Spiel im Optimalfall gewinnen. Der Fokus liegt klar auf der anspruchsvollen Partie gegen einen guten Gegner. Alles, was drum herum passiert, dass wissen wir heute nicht und das werden wir auch erst morgen nach unserer Begegnung wissen. Wenn dann alles zueinanderkommt, dann freuen wir uns alle. Aber das hat 0,0 Priorität aktuell und ist nirgendwo intern Thema. Wir sind fokussiert auf den Samstagnachmittag und unser Spiel. Das Wichtigste ist, dass wir morgen eine Chance sehen, unserem Ziel näher zu kommen. Wir sind jetzt im entscheidenden Monat angekommen und wollen unser Ziel erreichen.“

Die gesamte Pressekonferenz ist in voller Länge auf unserem YouTube-Kanal zu sehen!

Zur PK im Re-Live!