
Keine Zähler an der Hammer Straße
Eintracht verliert in Münster mit 1:3
Am 7. Spieltag taten sich die Blau-Gelben beim SC Preußen Münster lange schwer und unterlagen schlussendlich auch an der Hammer Straße mit 1:3 (0:1). Zu Beginn fehlten gefährliche Abschlüsse auf beiden Seiten, ehe Oscar Vilhelmsson für die Hausherren fast aus dem Nichts zur Führung traf (22'). Auch nach der Pause blieben die Münsteraner eiskalt und erhöhten durch Etienne Amenyido (47') und Oliver Batista Meier (59'). Die Eintracht gab sich zwar zu keinem Zeitpunkt auf, letztendlich reichte es aber nur noch zum Ehrentreffer von Erencan Yardimci (69').
Ausgangslage:
Beide Teams gingen mit sieben Punkten aus den ersten Saisonspielen in die Partie und auch die Tendenz war ähnlich. Die Eintracht startete mit zwei Siegen in die neue Spielzeit und verbuchte somit früh erste Zähler. Zuletzt blieben die Ergebnisse aber aus, nach der Länderspielpause unterlag die Backhaus-Elf erst unglücklich in Darmstadt und anschließend im heimischen Stadion gegen Elversberg. Auch die Gastgeber blieben in den vergangenen beiden Partien punktlos.
Aufstellung:
Drei Änderungen nahm Backhaus an seiner Startelf vor, zu einer war er dabei sowieso gezwungen. Denn Robin Heußer, bisher Dauerbrenner der Eintracht und immer in der Startelf, fehlte aufgrund seiner Gelb-Roten Karte aus der Vorwoche. Zudem wichen Louis Breunig und Leon Bell Bell der ersten Elf. Neu dabei war neben Rückkehrer und Kapitän Sven Köhler auch Patrick Nkoa, der damit sein Startelfdebüt für die Löwen feierte, und Sebastian Polter. Mit Polter und Erencan Yardimci nominierte Backhaus damit zwei echte Spitzen.
Die Partie:
Der erste Abschluss gehörte den Hausherren, aus der zweiten Reihe zog Oliver Batista Meier jedoch vorbei (4‘). Es war ein verhaltener Beginn beider Teams in das Spiel, in dem sich die Eintracht nach rund zehn Minuten das erste Mal gut durchkombinierte. Doch Fabio Di Michele Sanchez kam nicht zum Abschluss (11‘). Es blieb ereignisarm, und dennoch gingen die Münsteraner in Führung. Nach einem tiefen Ball setzte sich Lars Loktosch gegen Kevin Ehlers durch und hatte dann viel Platz. Seine flache Hereingabe drückte in der Mitte Oscar Vilhelmsson über die Linie, der sich gegen Patrick Nkoa durchsetzen konnte (22‘). Der Treffer hatte sich definitiv nicht angekündigt. Bis zur Halbzeit sollte auch weiterhin nicht ganz viel passieren, zwei Versuche durch Lokotsch und Jannis Heuer waren wenig zwingend. Kurz vor der Halbzeit kam dann Sven Köhler am gefährlichsten zum Versuch, doch sein Volley war letztlich kein Problem für Johannes Schenk im Kasten des SCP (44‘). Somit ging die Eintracht mit einem Rückstand in die Halbzeit.
Und aus der kamen die Blau-Gelben schlecht zurück ins Spiel. Die Löwen gestatteten den Hausherren im Mittelfeld zu viel Platz, ein tiefer Ball schickte dann Marvin Schulz auf Reisen. In der Mitte war der kurz zuvor eingewechselte Etienne Amenyido schneller als Ehlers und stellte früh auf 0:2 aus Sicht der Eintracht (47'). Münster legte zu allem Übel kurze Zeit später sogar den dritten Treffer nach. Charalambos Makridis setzte sich zunächst gegen Ehlers und anschließend gegen Florian Flick durch. Im Rückraum bedankte sich der mitgelaufene Oliver Batista Meier, der auch mit Hilfe von den Beinen Patrick Nkoas profitierte. Der abgefälschte Ball landete erneut für Thorben Hoffmann in den Maschen (59'). Backhaus reagierte umgehend und wechselte dreifach. Und seine Mannschaften probierte, hier doch noch einen Fuß in die Tür zu bekommen. Genau so sollte es dann auch kommen. Nach Ecke von Max Marie schien der Ball zunächst geklärt, doch Chris Conteh machte die Situation nochmal scharf. Über Umwege traf schließlich Erencan Yardimci in bester Stürmermanier (69'). Nur kurze Zeit später probierte es Louis Breunig aus der Distanz, doch Schenk war auf dem Posten (72'). Das war auch Hoffmann, der vorher noch keine Möglichkeit hatte, sich auszuzeichnen. Doch er verhinderte in Minute 75 wohl die Entscheidung, weil er Makridis Schuss stark parierte. Kurze Zeit später konnte Lino Tempelmann sein Comeback feiern, zudem kam Levente Szabó zum Jokereinsatz. Leider schafften es die Blau-Gelben auch in den Schlussminuten nicht mehr entscheidend die Partie spannend zu machen. Mit einer 1:3-Niederlage geht es zurück an die Oker.
Viel Zeit zum Verschnaufen bleibt nun nicht. Bereits Freitagabend gastierte der SC Paderborn im EINTRACHT-STADION (3. Oktober, 18.30 Uhr). Tickets für das Heimduell sind weiterhin online und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Damit einschließend natürlich auch im neuen Pop-up-Store “Aantracht-Eck” in der Innenstadt.
Das Spiel im Stenogramm:
SC Preußen Münster
Schenk – Jaeckel, Schulz (70' Scherder), Vilhelmsson, Lokotsch (46' Amenyido), Batista Meier, Hendrix (C), Preißinger, Heuer, Bolay (70' Kirkeskov), Ter Horst.
Eintracht
Hoffmann (C) – Nkoa (62' Breunig), Flick, Aydin (80' Tempelmann), Yardimci (80' Szabó), Marie, Köhler, Polter (62' Sané), Ehlers, Di Michele Sánchez (62' Bell Bell), Conteh.
Tore:
1:0 Vilhelmsson (22')
2:0 Amenyido (47')
3:0 Batista Meier (59')
3:1 Yardimci (69')
Gelbe Karten:
Hendrix, Makridis / Flick, Breunig, Bell Bell, Köhler, Backhaus
Schiedsrichter:
Richard Hempel
Zuschauer im LVM-Preußenstadion:
10.497