Spätes Gegentor kostet einen verdienten Punkt

Eintracht verliert knapp mit 1:2 in Darmstadt

Am 5. Spieltag der laufenden Saison unterliegen die Löwen nach 90 Minuten den Lilien vom SV Darmstadt 98 mit 1:2 (1:0). Die Eintracht lieferte am Böllenfalltor einen umkämpften Auftritt und ging nach 21 Minuten durch Mehmet Can Aydin in Führung. Nach der Pause wurde die Partie intensiver, die Gastgeber glichen nach einer Stunde aus. In einer turbulenten Schlussphase sah Kapitän Sven Köhler die Rote Karte, ehe Maglica per Freistoß den späten Siegtreffer für Darmstadt erzielte. Am Ende stand eine bittere 1:2-Niederlage für die Löwen.

Ausgangslage:

Sieben Punkte aus vier Spielen, das war die Ausbeute der Eintracht vor der ersten Länderspielpause. In dieser entschieden sich die Löwen, auf ein Testspiel zu verzichten, stattdessen stand in den vergangenen Tagen die Regeneration und die inhaltliche Trainingsarbeit im Fokus. Der Saisonstart glückte der Backhaus-Elf auf jeden Fall. Selbige Ausbeute hatten auch die Darmstädter vor dem Spiel aufzuweisen. Zwei Siege und je ein Unentschieden und eine Niederlage machten vor dem Heimauftritt gegen die Eintracht sieben Punkte auf der Habenseite. 

Aufstellung:

Backhaus beorderte mit Florian Flick direkt den neuesten Zugang der Löwen in die Startelf. Die Leihgabe vom 1. FC Nürnberg ersetzte in der Aufstellung Innenverteidiger Lukas Frenkert, der sich im vergangenen Heimspiel gegen Arminia Bielefeld einen Muskelbündelriss zugezogen hat. Kapitän Sven Köhler rückte dafür aus dem defensiven Mittelfeld ins Abwehrzentrum, Flick rückte ins Mittelfeld. Darüber hinaus verzichtete der Löwen-Cheftrainer auf Änderungen, lediglich Robert Ramsak durfte sich über seine erste Kadernominierung freuen. 

Die Partie:

Schnell war klar: Backhaus veränderte seine Formation und startete mit einer Viererkette ins Spiel, Premiere in dieser Saison. Doch es waren die Hausherren, die den leicht besseren Start erwischten und schon nach wenigen Minuten erstmals aussichtsreich zum Abschluss kamen. Doch Thorben Hoffmann parierte aufmerksam gegen Fraser Hornby, ehe der Nachschuss von Luca Marseiler nur das Außennetz traf (8‘). Es blieb dennoch ein eher verhaltener Beginn beider Teams, ein ungefährlicher Schuss von Sven Köhler meldete die Eintracht offensiv aber an (16‘). Und wenig später stand es plötzlich 1:0 für die Löwen. Mehmet Can Aydin spielte mit Robin Heußer zunächst einen Doppelpass, ehe er es aus der Distanz versuchte. Sein Schuss mit dem eigentlich schwächeren Fuß fand mit etwas Glück den Weg über die Torlinie (21‘). Nur kurz danach wurde Johan Gómez im Sechzehner geblockt (22‘). Der SVD versuchte zu antworten, doch gegen Killian Corredor war Hoffmann erst hellwach, kurz vor der Halbzeit verzog Sergio Lopez nur knapp (27‘ und 45‘). Und Blau-Gelb? Die kamen vor der Halbzeit durch Erencan Yardimci dem 2:0 noch einmal nahe, doch der Angreifer traf nur das Außennetz (38‘). Die Eintracht führte zur Halbzeit nicht unverdient mit 1:0 nach einer Halbzeit ohne Spektakel, aber mit viel Arbeit der Löwen. 

Beide Cheftrainer wechselten in der Pause nicht, entsprechend unverändert kamen die Teams aus der Kabine. Und schon kurz nach Wiederanpfiff war es Chris Conteh, der aus Löwen-Sicht fast auf 2:0 stellt. Doch er scheiterte aus spitzem Winkel an der Fußabwehr von Schuhen (48‘). In einem zunehmend emotionaleren und wilderen Spiel wurden die Lilien immer aktiver und glichen nach etwas mehr als einer Stunde aus. Über Marseiler und Hornby staubte letztlich Isac Lidberg im Sechzehner ab (61‘). Die Hausherren setzten sich nun etwas fest in der Hälfte der Eintracht, doch nennenswert war erst der direkte Freistoß ans Außennetz von Max Marie (74‘). Dann war es Aydin, der gegen Corredor im eigenen Sechzehner entscheidend rettete (78‘). Nun ging es hin und her, der erst kurz zuvor eingewechselte Levente Szabó scheiterte von der Sechzehnerkante an Schuhen (81‘). Nur Augenblicke später stand wieder Schuhen im Fokus, der fast vom eigenen Mann geschlagen wurde. Doch den Kopfball von Mitspieler Vukotic vereitelte der SVD-Keeper noch (84‘). Und dann flog Eintracht-Kapitän Köhler vom Spielfeld. Als letzter Mann holte er Lidberg von den Beinen (85‘). Und der fällige Freistoß fand obendrein noch den Weg in die Maschen. Durch die Beine von Kevin Ehlers schlug der wuchtige Versuch von Matej Maglica ein (86‘). Eine passende Antwort fanden die Blau-Gelben in der verbleibenden Zeit leider nicht mehr. Unter dem Strich steht eine bittere Auswärtsniederlage, bei der die Gastgeber die Löwen erst sehr spät und in Überzahl bezwingen konnten.

Für die Eintracht geht es nun am kommenden Wochenende zuhause an der Hamburger Straße mit dem Kinder- und Familienspieltag gegen die SV Elversberg weiter (Samstag, 20. September, 13 Uhr).

Das Spiel im Stenogramm:

SV Darmstadt
Schuhen (C) – Lopez (84‘ Papela), Pfeiffer, Lidberg (90'+3 Lakenmacher), Marseiler (72‘ Furukawa), Hornby (84‘ Maglica), Nürnberger (90'+3 Holland), Akiyama, Klefisch, Vukotic, Corredor.

Eintracht
Hoffmann – Flick, Aydin, Yardimci (73‘ Szabó), Marie (83‘ Kaufmann), Ehlers, Di Michele Sánchez, Köhler (C), Heußer (66‘ Bell Bell), Conteh (83‘ Polter), Gómez.

Tore:
0:1 Aydin (21‘)
1:1 Lidberg (62‘)
2:1 Maglica (86‘)

Gelbe Karten:
Lidberg, Hornby / Bell Bell, Backhaus

Besondere Vorkommnisse:
Sven Köhler (85' Rote Karte/Notbremse)

Schiedsrichter:
Lukas Benen

Zuschauer im Merck-Stadion am Böllenfalltor:
15.000